Solche Geomantie-Fähigkeiten lassen sich mMn nur gut in Spielen umsetzen, in denen man während des Kampfes das Terrain wechseln kann (z.B. Taktik-RPGs) und somit nicht völlig dem Zufall ausgeliefert ist (ein gewisser Zufallsanteil, z.B. durch Wetterabhängige Techniken ist aber ok).
Der Screenshot sieht sehr gut aus. Macht leider nur das Warten nicht unbedingt einfacher. Aber Hauptsache es geht halbwegs stetig voran.
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!
@ Ark_X
Ja, wenn man im Kampf die Bonusfelder wechseln darf, wird es schon weniger starr.
Mir fällt gerade kein Spiel ein, das so ein System befriedigend löst (nicht, weil es kein solches Spiel gäbe, sondern weil mir gerade keins einfällt). Gibt es nur jeweils wenige Varianzzauber pro Terrainfeld, bleibt das System in Gänze übersichtlich und auch ganz ohne Vokabellerntechnik beherrschbar - geht dann aber zu Lasten der Angebotsfülle an verfügbaren Zaubern.
Ich bin nicht sicher, ob ich es bereits als befriedigend gelöst bezeichnen würde, aber auf jeden Fall als Schritt in die richtige Richtung: "Final Fantasy Tactics" sowie "FFT A2 Grimoire of the Rift".
Beide Spiele bieten keine starre 1:1-Skilliste (d.h. 1 Technik pro Bodenart), sondern eher ausgerichtet nach Gemeinsamkeiten, die in Bezug zum jeweiligen Skill stehen (z.B. natürlicher oder künstlicher Untergrund, Innen- oder Außenbereich und natürlich Wetterphänomene).
Dadurch stehen für einen ausgelernten Geomancer auf einem beliebigen Feld i.d.R. 2~4 Techniken zur Auswahl.
Falls du an Anregungen interessiert bist, hier einfach mal die Skilllisten.
(Bei der Unterteilung der Bodenarten waren die Entwickler mMn ein wenig übereifrig.
Da ich insgesamt nicht sonderlich viele SRPGs gespielt habe (noch zwei GBA-Fire Emblem-Teile sowie Jeanne d'Arc), weiß ich nicht, ob irgendein anderes Spiel es noch besser macht.
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!
@ Ark_X
Konkrete Anregungen suche ich zwar nicht, denn das Kampfsystem "Wolfenhains" steht ja schon und für "Endzeit" werde ich vermutlich eine andere Richtung einschlagen, aber ich wollte schon darüber plaudern, welche Gedanken ich während der Entwicklung habe. Was sich davon im Spiel niederschlägt, sieht man vielfach dem Ergebnis an, was hingegen warum verworfen wird, bleibt rückhalllos, wenn eben nie darüber geredet wird.
Der Spielumgebung einen stärkeren Einfluss auf das Kampfgeschehen zu geben, finde ich prinzipiell interessant und im speziellen Falle "El Dorados 2" habe ich eine entsprechende Kampfsystemvariante entwickelt. Das geht bestimmt noch anders, denn es muss ja nicht das Ende der Fahnenstange sein, wenn nur der Kampfhintergrund und ggf. die Gegnertypen mit der Umgebung wechseln. Kelven hat bspw. in (ich glaube) "Desert Nightmare" kleine Umgebungsmanipulationen verankert, damit ausgewählte Gegner vom Spieler zerrätselt werden können. Das war nun jeweils hangescriptet, nicht systematisch im Kampfgeschehen verankert.
Hat sich wohl heimlich, still und leise ein neues Spiel in Dein Portfolio hineingeschlichen... Was man auch sehr leicht übersehen kann in der linken blauen Spalte. Eine unscheinbare weiße Zeile mit Interview.^^
@ Cuzco
Noch ist "Endzeit" kein weiteres Spiel, sondern nur eine fortgeschrittene Ideensammlung mit ein paar Testrennstrecken. Sobald es lohnt, erzähle ich dazu gern mehr. Bis dahin unterhält ja schon das ganz fabelhafte Interview mit meinem Lieblingsgesprächspartner.
@ hachibimarco
Seit Juni (oder so) bastele ich nur noch an "Wolfenhain". Das muss ja auch mal fertig werden und eine parallele Arbeit am Nebenprojekt würde mich in der momentanen Phase zu sehr davon ablenken, ein paar ausgesponnene Erzählfäden zusammenzuführen. Hier bin ich lieber konzentriert statt verzettelt.
Na gut, verständlich das man irgendwann mit seinem Werk mal fertig werden möchte.
So als "Nebenprojekt" um die Gedanken beim Makern mal in eine andere Richtung zu drehen ist es ja aber auch nicht Übel. Dann aber natürlich nur, wenn man es auch braucht und wenn du jetzt um so konzentrierter daran bastelst, um so besser!
Freue mich aber zu lesen, das Wolfenhain langsam in die finale Phase kommt.
Und mit meinem alten Kumpel Gisulf bald wieder Abenteuer zu erleben, ich vermisse allgemein das Trio schon langsam ziemlich.
@ hachibimarco
Ja, mit einem Nebenprojekt kann ich mich gut von einschleichenden Routinen lösen - und immer mal was Frisches einzuschieben, tut gut. Nur wenn es dann allmählich auf das Ende zugeht, mag ich mich nicht mehr ablenken, geschweige denn mich aus Torschusspanik etwas anderem zuwenden.
@ hachibimarco
Ja, mit einem Nebenprojekt kann ich mich gut von einschleichenden Routinen lösen - und immer mal was Frisches einzuschieben, tut gut. Nur wenn es dann allmählich auf das Ende zugeht, mag ich mich nicht mehr ablenken, geschweige denn mich aus Torschusspanik etwas anderem zuwenden.
...
Wow, da ich freu mich jetzt schon auf Weihnachten oder Sylvester oder Neujahr
@ Daniel.1985
Was bin ich froh, mich bisher nicht auf einen Termin für die VV versteift zu haben. Das hätte nur die Scherben vieler Versprechen produziert.
Das Spiel wird bestimmt gigantisch! Kann es kaum erwarten! Nimm dir die Zeit die du brauchst um wieder höchste Qualität zu liefern. Müssen wir Fans halt noch etwas leiden :P