Ergebnis 1 bis 20 von 2119

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also habs gerade gemerkt, kurz bevor ich ins bett hüpfen wollt und hab noch ne Stunde gespielt. Absolut klasse inszenierung bis jetzt, ich weiß noch nicht genau was mich erwartet, aber es fängt schonmal besser an wie die Allreise und das heißt was.
    Werds morgen sicher weiterzocken. Auf wieviel Spielzeit ist denn die Demo angesetzt?

  2. #2
    Hier wie angekündigt noch etwas von mir zum inhaltlichen Ersteindruck:

    Der Anfang ist prima gelungen! Obwohl die allerersten Charaktere, die im Intro ins Bild kommen, nur Nebencharaktere sind, ziehen die späteren Haupthelden von der Sekunde an, wo sie im Bild erscheinen meine Neugierde auf sich: Von denen möchte ich mehr wissen. Und dieses Gefühl reißt auch nicht mehr ab, soweit ich spiele! Echt starke Charaktere – und diesmal leben sie mehr aus sich selbst heraus und nicht gar so sehr von grotesker Überzeichnung (wie etwa der knallhärteste Brick). Klar sind es Stereotype. Sind sie immer. Wollen wir ja auch so! Aber diesmal halt frischere, für mich weniger verbrauchte (Stereo-)Typen. Welche, die auch Humor haben können und für einen Witz gut sind, die dabei aber auf keinen Fall zwanghaft auf den nächsten Slapstick Brüller angewiesen sind, um nicht vielleicht gegen ihre Vorbilder zu verblassen.

    Schon die ersten Kämpfe im Spiel finde ich spannend. (Aber aus ganz anderem Grund als oben geschildert ) Hier zeigt sich hervorragendes Balancing. Ständig die Frage, ob wir so durchkommen. Mache ich alles richtig? Selten, dass mir mal ein Kampf im Standardsystem so sehr das Gefühl gibt, es läge allein an mir! Eine falsche Aktion und alles ist hinüber. Aber wir kommen durch – fast alle. (Zur besseren Einschätzung: Auf Anhieb einmal beide, dann einen NPC mit durchgebracht.) *Helm-abnehm-und-des-Toten-gedenk-der-starb-um-mein-Spielerlebnis-spannender-zu-gestalten* (Ach, gab’s diese Uniformen diesmal nicht in Rot? )

    Dann das Tut. Prima Idee, als Rolle mal den Tutor und nicht den Azubi geben zu dürfen und doch als Spieler alles Wissenswerte vermittelt zu bekommen. Aber dann? Minispiele! Oh Gott! Mein Horror! Real Troll + Minispiele + Ich, das ist bislang immer einer zu viel auf einem Haufen gewesen! Die Reise ins All etwa musste ich mir überarbeiten/verlangsamen, als es galt, die Kampfmaschine zu zerschießen und das Ende von Moloch City musste ich mir zeigen lassen! Also jetzt auch hier. Ganz behutsam. Vorsichtig. Langsam. Aufmerksam. Und es funktioniert! Es funktioniert! Ich krieg‘s hin. Und bisher auch noch bei keiner Falle und keinem Schloss gescheitert. Ich bin ja so glücklich! So baut der, der mein Spieler-Ego arg zu ramponieren drohte es auch selbst wieder auf! Und eine tolles Interface bei den Spielchen, übrigens!

    Gelungene Überleitung dann zum nächsten Charakter. Mit der kleinen Hexe auf Rätseltour! Zugegeben, sie darf auch etwas kämpfen, aber was ihr liegt, das sind die Rätsel! Und nicht nur ihr, auch real Troll liegen Rätsel. Selten habe ich Rätsel gesehen, die so schön in die Spielumgebung eingebettet sind wie hier- ich finde keins wirkt da irgendwie aufgesetzt. Von unterhaltsam bis fordernd gleich ein Vertreter jeder Art dabei! Und auch ich finde die dritte der Prüfungen am schwersten, d.h. die Lernkurve stimmt auch. (Achtung – leichter Anhauch von Kritik: Vielleicht wäre es mir ein weeenig leichter gefallen, wenn ich nicht in die Irre geführt worden wäre. Das Betonen des Wortes „Symbol“ hat mich im Zusammenhang mit dem vorgesagten Hinweis, den ich irgendwie auf die Tür bezogen habe, wie selbstverständlich zu den Symbolen draußen vor der Tür gezogen… genau verkehrt, aber sowas von... *grml* )

    Ebenfalls erwähnenswert: Das Ende des „verschwundene Werkzeuge“-Quests: Ich treffe eine Entscheidung. Sie hat vermutlich nur geringe wenn nicht sogar gar keine spielerische Relevanz. Aber dafür größere Auswirkung darauf, wie ich Charakterentwicklung und die Geschichte wahrnehme. Kleine Ursache, große Wirkung. Mehr meine Geschichte. Gutes Stilmittel!

    Und später wieder eine nette Sequenz. Und dann erst wird die Party vervollständigt[?]. Heidewitzka! Bis dahin noch Einleitung, oder wie?

    Ganz große Klasse!

    Und wer mir jetzt sagen möchte, dass ich hier mehr Schleim verzapft habe, als Alex je zerkloppt hat, dem muß ich ganz entschieden entgegenhalten: Stimmt! Und womit? Mit Recht!

    Denn das war erst der knappe Anfang meines Spielerlebnisses und selbst dabei bin ich noch über die Hälfte der Features hinweggegangen. Und erst all die schönen Details…

    Aber ihr werdet es selbst sehen – denn das wird eh jeder spielen!

    Mfg,
    Roverandom

    PS: Ganz grober Verstoß gegen Makerspieleverordnung §1!
    (Zur Erinnerung - §1: „Makerspiele haben Rechtschreibfehler zu enthalten.“)
    Da kommt eine Strafleistung in Form etlicher Stunden Spielspaß für die Community auf dich zu. Wie? Im Voraus entrichtet? Prima!

  3. #3
    @ Mordechaj
    Wenn du die Dialoge großartig findest, ist mit deinen Ansprüchen alles in Ordnung. Ja, das kann ich so stehen lassen. Diesmal sind die Helden auch einen Tick umweltgeprägter, nehmen die Spielumwelt um sich herum teilweise sogar ernst.
    Gucke während des Kampfes auch in den Heldenrucksack und nutze die Tränke (dafür muss auch nicht der stärkste Nahkämpfer abgestellt werden). Die helfen und man muss mit ihnen nicht knausern und sparen. Versprochen.

    @ La Bomba
    Ich kann mir Gisulf nicht als Liebhaber vorstellen und will das auch nicht. Ah, Kopfkino! Aus! Andererseits hatte ich bei der "Allreise" anfangs auch noch keine so gearteten Höhepunkte im Sinn.
    Bei der Wahl zur coolsten Sau im Himmelreich warte noch ab, bis du alle Kandidaten kennst. Es kommen noch mehr und obwohl die Demo tatsächlich lang geworden ist, wird man nicht mal alle sehen.

    @ Daen vom Clan
    Ich habe dir einen Lokomotive verkauft? Und schon wieder eine Stadt, in der mich nicht mehr blicken lassen darf.

    @ Roverandom
    Hui, Text! Was du zu den Helden schreibst, freut mich. Ich wollte Figuren einsetzen, die auch aus sich selbst heraus bestehen können. Reine Karikaturen würden sich bei der Spielzeit, die mir vorschwebt, zu schnell abnutzen; schnelle Witzsatire ist auf Dauer eben weniger originell. Naja, ganz aus meiner Haut konnte ich dann aber doch nicht.
    Und wenn schon die Kämpfe zuweilen drängeln, wollte ich wenigstens die Minispiele etwas entschleunigen. Richtig opahaft wird es selten, aber man kommt auch ohne eingebauten Fingerfertigkeitsturbo durchs Spiel. Nicht nur das, ich habe auch einen weiteren Schreckensruf der Allreisegeplagten beherzigt und (fast durchgehend) auf Matherätsel verzichtet.
    Da ich selber Spiele mag, die ihre Aufgaben möglichst passend in die Umgebung einweben, versuche ich es ähnlich zu halten. So erscheint alles zusammengehörig und die Spielwelt gewinnt an überzeugender Illusion. Dank recht unterschiedlicher Helden muss ich auch nicht auf den nötigenVariantenreichtum verzichten. Und jepp, die spielbare Einleitung ist recht lang, eigentlich ist alles bis zur endlichen Bildung der Dreiergruppe Intro, Intro, Intro. Ich habe versucht, so viel wie möglich vom Spieler machen zu lassen und die Sequenzen, in denen man mal einfach nur dem Treiben zuguckt, nicht ausufern zu lassen. Ab dem Punkt kann man sich alsdann im Demoareal ziemlich frei bewegen.
    Der "event script ... does not exist"-Fehler ist also doch noch drin. Er ist ein makereigenes Geschöpf ohne festes Muster im Auftreten. Wenigstens ist er selten, aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Und dabei dachte ich, ich hätte ihn endlich erlegt. Aber schön, dass dir die Demo dennoch schon so gut gefällt.
    Ach ja: Ich habe natürlich vorschriftsmäßig gegen §1 verstoßen. Beschwere dich bei den Betatestern, und hier vor allem beim unermüdlichen Groogokk, die dem Spiel die Rechtschreibfehler ausklopften.

    Cuzco
    Danke fürs Szenariolob. Topfschnitt, Fibeln und Umhänge finde ich uriger als Haargel-Fantasy.
    Sobald du im Kampf das Menü für Dinge oder Talente aufrufst, pausiert das Spiel. Dann kannst du verschnaufen und in Ruhe die nächsten Schritte planen. Und durch die transparenten Menübilder siehst du auch weiterhin das eingefrorene Kampfgeschehen, vergisst also nie, wo deine Helden eigentlich sind.

    @ fedprod
    Viel Spaß.

    @ Viviane
    Dazu müssest du erst einmal alle Rätsel finden.

    @ Cyangmou
    Ich schätze, die Demo vertreibt einem mindestens 3 Stunden die Zeit, aber wenn man alles mitnehmen möchte kann es fast zweistellig werden. Der Einstieg zur "Allreise" war tatsächlich etwas gemütlich-betulicher, jetzt wollte ich mich mal an etwas gleich atmosphärisch Dichterem versuchen. Schön, dass dich das anspricht.

  4. #4
    Hab da nen Bug gefunden.

    Ansonsten bisher ein tolles Spiel!

  5. #5
    Ich hab zwar den Hinweis geknackt aber Danke schonmal. Und ich werde alle Rätsel finden! Bei Gisulfs Bart! ^^

    Ah gefunden - dem Maker sei dank sind sie von 1-4 nummeriert gewesen.

    Jetzt fehlt mir grad das 4. Brückenteil. :/ Aber ein wenig für die Uni arbeiten ist sicherlich nicht verkehrt. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •