@ why not?
Es gibt nur einen verlässlichen Weg, den Inhalt eines Fluchkästchens herauszufinden: Man öffne es - und überspeichere umgehend den einzigen Spielstand. Genau auf die Art machen es auch die Leute in den Hüttenhorror-Dokumentarfilmen über alte Bücher/Würfel/Kästchen.
@ Ark_X
Wegen des Dreherfelds im Gewölbe möchte ich nichts versprechen. Nach all der Zeit haben der Script-Code und ich uns doch ein wenig entfremdet. Die nächste Sitzung beim Paartherapeuten ist anberaumt, aber es ist ein Minenfeld geworden.
Der Krötenkoloss wird in seinen Eigenschaften vollständig zu erfahren sein, allerdings nicht mittels eines Nachkampfes. Bosskämpfe bleiben einmalige Angelegenheiten. Ich habe mir stattdessen etwas anderes überlegt.
Gisulfs Erfolgsquote lässt sich nicht durch Ausrüstungen steigern. Ich dachte zunächst an solche Mechaniken (konkret: Waldrada hätte mit einer besonderen Druidensichel Bonuskräuter ernten können), aber als ich mit der Idee von Kopfwand zu Kopfwand Pingpong spielte, gefiel mir der für den Spieler anhängige Inventarwechselaufwand immer weniger, also landete sie auf der Liste der beerdigten Einfälle und ich blieb bei den passiven Talenten.
@ Haudrauf
Ich stehe im Begriff, dem zuständigen Minister meine Idee, wie einem zu hohen Verkehrsaufkommen auf Deutschlands überlasteten Brücken auf ebenso einfach wie Trolle integrierende Art zu begegnen sei, zu unterbreiten. Ich glaube, er wird begeistert sein. Brummifahrer sollten schon mal Rätselhefte abonnieren und üben.