@ why not?
Es gibt nur einen verlässlichen Weg, den Inhalt eines Fluchkästchens herauszufinden: Man öffne es - und überspeichere umgehend den einzigen Spielstand. Genau auf die Art machen es auch die Leute in den Hüttenhorror-Dokumentarfilmen über alte Bücher/Würfel/Kästchen.
@ Ark_X
Wegen des Dreherfelds im Gewölbe möchte ich nichts versprechen. Nach all der Zeit haben der Script-Code und ich uns doch ein wenig entfremdet. Die nächste Sitzung beim Paartherapeuten ist anberaumt, aber es ist ein Minenfeld geworden.
Der Krötenkoloss wird in seinen Eigenschaften vollständig zu erfahren sein, allerdings nicht mittels eines Nachkampfes. Bosskämpfe bleiben einmalige Angelegenheiten. Ich habe mir stattdessen etwas anderes überlegt.
Gisulfs Erfolgsquote lässt sich nicht durch Ausrüstungen steigern. Ich dachte zunächst an solche Mechaniken (konkret: Waldrada hätte mit einer besonderen Druidensichel Bonuskräuter ernten können), aber als ich mit der Idee von Kopfwand zu Kopfwand Pingpong spielte, gefiel mir der für den Spieler anhängige Inventarwechselaufwand immer weniger, also landete sie auf der Liste der beerdigten Einfälle und ich blieb bei den passiven Talenten.
@ Haudrauf
Ich stehe im Begriff, dem zuständigen Minister meine Idee, wie einem zu hohen Verkehrsaufkommen auf Deutschlands überlasteten Brücken auf ebenso einfach wie Trolle integrierende Art zu begegnen sei, zu unterbreiten. Ich glaube, er wird begeistert sein. Brummifahrer sollten schon mal Rätselhefte abonnieren und üben.
@real Troll: Bekommen deutsche Brummifahrer die Hefte wenigstens subventioniert bzw. werden diese als Geschäftsausgaben steuerlich abesetzbar sein?
Übrigens fehlt es Waldradas Eule noch ein wenig an Bildung. Bezeichnet sie doch tatsächlich auch die ehrenhaft gehörnten (wie immer DAS funktioniert) Skelettkrieger als einfache Skelette (die restlichen Werte scheint sie aber korrekt zu erspähen).
Bug: Ich besitze zwei seperate Einträge an Widderhörnern (gleichnamig, aber eben zwei verschiedene Items mit gleicher Beschreibung).
RS-Fehler:
@why not & all: Ich habe mich ein wenig mehr um die Karmapunkte verdient gemacht, das 3. UG wurde im WIKI hinzugefügt. Aber wer nicht warten mag, kann ja auch real Trolls Karte von der vorigen Seite zu Rate ziehen. Die verfügt natürlich nicht über einen so schön ausformulierten Begleittext.
Und was das Verfluchte Kästchen anbelangt: Zu Beginn eines Kampfes besteht die Chance, dass Gisulf in einen Frosch verwandelt wird. (Scheinbar ist er nach der Rückverwandlung (nach Zeitablauf) dafür beschleunigt. Aber vlt. kam es mir nur so vor.)
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!
@why not & all: Ich habe mich ein wenig mehr um die Karmapunkte verdient gemacht, das 3. UG wurde im WIKI hinzugefügt. Aber wer nicht warten mag, kann ja auch real Trolls Karte von der vorigen Seite zu Rate ziehen. Die verfügt natürlich nicht über einen so schön ausformulierten Begleittext.
Und was das Verfluchte Kästchen anbelangt: Zu Beginn eines Kampfes besteht die Chance, dass Gisulf in einen Frosch verwandelt wird. (Scheinbar ist er nach der Rückverwandlung (nach Zeitablauf) dafür beschleunigt. Aber vlt. kam es mir nur so vor.)
...
Ha! Das habe ich natürlich längst erspäht, das mit der Ebene! Die Karmapunkte seien Dein!!!
--
"Ich fühle meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich fühle mich bedroht durch Rechte und Beschränkte."
@ Ark_X
Und wer den Fluch zu heilen weiß, erhält sogar noch etwas EP für die findige Tat.
Der Skelettkrieger ist nun auch unter Eulchens Augen ordnungsgemäß etikettiert.
Tierproduktgegenstände kommen generell im Spiel doppelt vor (einmal als Standard-, dann als Hochpreisvariante), damit es der Spieler beim Händler Askwin in Schildfurten maximal bequem hat, wenn er aus dem Inventar ohne großes Gesuche die Waren verkauft. Ich ließ Gisulf im Kampf gegen die Widderhornbesitzer den falschen Datenbankeintrag klauen. Nichts ist vor diesem Langfinger sicher!
Die wohlverdienten Karmapunkte tragen dir meine "Ehrfrucht" ein. Danke.
Spontan würde ich es mal mit der Sittaquelle versuchen, ansonsten ka. Ursprünglich dachte ich ja, dass sich vlt. der Quacksalber im Bruchviertel dafür interessiert (Homunkoli-Pärchenanabahnungsquest), aber leider nein. Wo habe ich eigentlich für den die Sachen her, die Gisulf als erstes aufzählt (4 bemooste Steinplättchen und eine Steintafel)?
Was den Hochpreisverkauf tangiert: Hat schon jemand einen Abnehmer oder Verwendungszweck für Grünschleim gefunden? Der Standardverkaufspreis scheint ja 0 zu sein.
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!
Wofür braucht man den magischen Ring noch? Würd den gern behalten, weil ich keine Quest verbauen will, aber der Dr. Schnabel stellt das ja zum Tausch gegen den weiblichen Homonukulus. Sollte man das machen?
Und finde ich mehrere Einhornhörner oder nur eins? Hab jetzt ja zwei Questen von Questgebern, die eines haben wollen?
Solange man sich nicht fortbewegt kann man Gegner unendlich oft fordern....(Einfach wieder Enter klicken) mit level 25 gegen Skelette oder Zombies im alleingang, ist das natürlich ein gefundenes fressen. Sobald man sich allerdings fortbewegt, verschwindet besagte Option. ... Natürlich werde ich das jetzt ausnützen Beim zweiten Durchgang wird solch eine grauenhafte Sache natürlich niemals Anwendung finden...
Eines Tages lernt Waldrada zaubern... eines Tages!
@ why not?
Es ist übrigens sehr lustig, mit dem unbehandelten Fluch einfach weiter zu spielen. Diesen Unterhaltungsmodus möchte ich dir doch nicht verderben.
@ Ark_X
Die 4 Steinplättchen und die Steintafel stammen aus vorhergehenden Rätseln (ursprünglicher Name des Alten Reichsforsts; Königsname in einer Höhle). Ich hatte dann die ungemeine Idee, etwas gegen eine allmähliche Inventarverstopfung mit solchen Artefakten zu unternehmen, indem ich eine Queste einbaue, in der man das Gerümpel gegen etwas Wertvolles tauschen darf. In anderen Rollenspielen renne ich ansonsten mit diesen Dingen bis zum Finale umher, denn selbst wenn sie einen Verkaufswert beim Krämer hätten, hielte ich sie doch an mein Herz gepresst, weil sie einzigartig sind und Erinnerungswert haben und in ihrer singulären Unbrauchbarkeit meinen Rucksack so schon vollmöhlen.
@ Wogentrutz
Ohne den Ring begibst du dich der Fähigkeit, Gisulf jederzeit in einen amtlich kostümierten BVB-Fan zu verwandeln. Das würde ich mir gut überlegen. Ansonsten kann ich dich beruhigen: Du verbaust dir nichts, wenn du ihn eintauschst.
Der Konflikt um das knappe Gut Einhornhorn ist gewollt. Du wirst dich für eine Option entscheiden müssen, womit du dir die andere verschließt.
@ EinLangeweiler
Ich spiele schon mit dem Gedanken, auf Version 1 endlich mal Version 2 folgen zu lassen und dann taucht so ein Klops auf, den ich da gerollt habe. Lang nur ordentlich zu, an EP ist ja jetzt genug da. Und danke für den Fund.
Zugelangt wurde schon und wird noch.... Ich hege jedoch die Befürchtung den Levelrahmen meines Gebietes zu sprengen sobald ich weitermache.... Doch was solls.... ich bin hier für die Geschichte und doch nicht für spannende Kämpfe... (Auch wenn ich zugeben muss, bis jetzt bin ich nur beim Wal (ja ich hab ihm die Löcher gestopft.... bei dem Geblase das darauf folgte hat der mich mit den Harpoonen doch glatt erlegt, da ich zu knausrig war meiner selbst gemachten "Medizin" (Unbekannte Langzeitwirkungen....) den wohlverdienten Einsatz zu genehmigen. ) auf meine Kosten gekommen bin... vermutlich selbst verschulden, weil ich so viel machte wie ich konnte.^^
Wohlan muss man anmerken, dass ich mir ja +20 Geschwindigkeit und abnormale Werte auf Gisulf gewährt habe... (der Gute verdient's doch irgendwo....)
Ansonsten muss ich gestehn, dass du am Anfang bei einem Waffenständer ein Event, dass einem einen Erfahrungspunkt für's merken, wie bestimmte Langwaffen verwendet werden gut geschrieben werden. (Waldrada's Dorf, das Haus indem es dunkel war... ja ich hab zugelangt. Ich bin verrückt wenn es ums grinden geht.... hab desöfteren schonmal Spiele neu angefangen nur um alle Fähigkeiten zu erlangen... ist wie bei mancher Rätselei die man sich einbildet lösen zu können. xD
Mit Feedback, übers Spiel halt ich mich so lang zurück, bis ich mit diesem Meist- Spiel fertig bin. Wer weiß, was sich da noch alles ändert. '_' (Ach wenn erzähl ich da Müll.... bis jetzt nicht enttäuscht, also werde ich es wohl kaum später sein.)
Grandios bis jetzt.
*Das Wasser gegen einen einzigen Feuerball Zauber zu wechseln... ich glaube ich hab nen Fehler gemacht... '_'
Geändert von EinLangeweiler (19.10.2016 um 17:48 Uhr)
@ why not?
Es ist übrigens sehr lustig, mit dem unbehandelten Fluch einfach weiter zu spielen. Diesen Unterhaltungsmodus möchte ich dir doch nicht verderben.
...
Wenn du mir jetzt schon spoilerst, wie ich dann nochmal davon kommen kann, muss ich dich nicht anjammern, wenn ich nicht klarkomme. Unterhaltungswert ist ja fein, aber ich
will schließlich meine heldenhafte Heldengruppe nicht in Gefahr bringen...
--
"Ich fühle meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich fühle mich bedroht durch Rechte und Beschränkte."
Ich nehme an, die Angaben im Eulenwissen sind korrekt, da Gisulfs Wuchttechniken keinen Schaden verursachten (ohne Resistenzschwächung).
Ich beobachte weiter und werde das gute Federvieh scharf im Auge behalten.
Außerdem ist "Schwanensang" nicht ganz Hinterhalts-tauglich. Beim Einsatz der holden Maid wird der "Horido"-Schriftzug mit gespiegelt.
Außerdem außerdem wächst in der Hügelebene nichts nach.
@why not: Die Gefahr hält sich in Grenzen, du musst ahlt darauf vorbereitet sein, zu Beginn des Kampfes einen Kräutersud zu schmeißen oder kurz mit Brun zu heilen.
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!
Jaja, euer bester Kunde mal wieder. Dieses Mal im Toten Wald. Ich habe die Undine getötet, die Blume wiederbelebt und den Baum verköstigt. Dazu habe ich noch die maroden Huldigungssteine um das Kreuz herum wieder instandgesetzt und bin jetzt ein bisschen am Rätseln, wie ich beim leuchtenden Kreuz weiterverfahren soll. Auf der anderen Seite des Waldes eine Map vor der Undine habe ich zudem herausgefunden, dass eine 42 in einem Baum versteckt sind, ergo dass man wohl 42 Mal auf das Kreuz springen muss. Wie bringe ich denn da die Steine drum herum in die richtige Stellung?^^ Ich hatte erst die Idee, dass die Längstausrichtungen auf ihnen immer auf das Kreuz zeigen müssen.
Ich hatte erst die Idee, dass die Längstausrichtungen auf ihnen immer auf das Kreuz zeigen müssen.
...
Ich glaube, wenn du alle Steine von dieser Position aus um jeweils 90° drehst, sollte es passen (ich habe die Steine als Berandung eines Sechsecks angesehen und entsprechend ausgerichtet). D.h. oben & unten waagerecht, die anderen 4 schräg, so dass die flache Seite zum Kreuz zeigt.
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!
@ EinLangeweiler
Ich muss es einfach erfahren, denn die Speere in Waldradas Heimatdorf sind eine gezielt gesetzte soziale Installation: Wie viele EP hast du dir dort geholt?
Was du deinen Helden ansonsten mit Hilfe des Makers noch für Werte auf die Rippen schaufelst, mache einfach zwischen dir und deinem Spielspaß aus. Du wirst schon die für dich beste Balance finden. Sei nur nicht zu enttäuscht, wenn gerade die späteren Bosskämpfe mehr und mehr ihren Puzzle-Charakter verlieren, denn die sind natürlich auf den "ungedopten" Normallauf abgestimmt.
Von deinem bisherigen Spieleindruck lese ich gern und hoffe, der hält bis zum Ende an.
@ why not?
Du hast aber auch das Quengeldiplom mit Eins bestanden, hm? Nä, na gut. Finde eine heilsame Hexe, um Gisulf vom Fluch - vor dem ich warne und warne und warne, aber man redet ja doch gegen Wände, wenn die Neugier lockt, also was wundere ich mich eigentlich - zu befreien.
@ Ark_X
Nein, diese Eule! Ich habe es hundertmal mit ihr geübt, und nun muss ich lesen, sie bringe doch wieder alles durcheinander. Das lernfaule Geflügel wird zum Nachsitzen verdonnert, auch wenn sie noch so niedlich guckt.
Horido heißt rückwärts gelesen Odiroh, was in einem vergessenen Stammesdialekt der hinterhessischen Mainunterlaufindianer noch zu Zeiten des Krombacher Fußballstammtisches von nicht wenigen dazu befugten Ethnologen als gewisses Anzeichen einer entschiedenen Dings zur Deutung freigegeben wurde.
In der Hügelsteppe wächst nichts nach, solange du dich im Gebiet aufhältst. Die krautige Wiederaufforstung setzt erst nach dem Verlassen mit einem Zeitverzug ein, die man zudem unterbricht, sollte man umgehend wieder zurück ins Gebiet stürmen.
@ Haudrauf
Die erwünschte Steinausrichtung ist auf demselben Hinweis wie die "42" versteckt, um das noch nachzutragen.
Und nun zerrätsele den Brückenbesetzer.
@real Troll: Ok, ich hatte den Eindruck, es wächst gar nicht nach, da sich in der gleichen Zeit die Glaubenssäule komplett erholt und auch im heimischen Keller alles neue Früchte trägt (wahrscheinlich besseres Wachstumsklima).
Aphonia heroica: Unvermögen eines Helden, eigene Dialoge zu generieren. Prominente Fälle: Link (Legend of Zelda), Crono (Chrono Trigger), Edel (Hell Gates 2)
Pi = 2! ...zumindest in 1D...
Kutte benutzt Dinkelplätzchen. - Es ist sehr effektiv!
Nun in diesem Spiel nur ein Level (und'n paar Zerquetschte)... zuvor einmal einfach nurn Nachmittag (bei Ich glaube maximal 500 Erfahrung die Stunde ist möglich, vermutlich aber weniger... ich hab mir die zahlen weder wirklich gemerkt noch aufgeschrieben xD), ich weiß nur noch, dass ich mir dachte: Ne ich spiel normal weiter, es gibt sicher noch andere Möglichkeiten.... und das es zur freien Verfügung steht dacht ich auch. Bis sie sich erhoben. '_' Dachte außerdem ich würde ohnehin mehr finden... und wo bin ich? Beim töten Untoter die nicht verstehn, dass nach dem zweiten Mal Schluss sein sollte.
Eine Frage zum zaubern:
Wieso können Skelette eigentlich bluten? Habe ich wiedermal eine wichtige Biologiestunde verschlafen?^^
Geändert von EinLangeweiler (20.10.2016 um 15:14 Uhr)
Der Rätselkopf fragt mich in der Hügelsteppe auf welchem Gipfel ich bin. Hab den Hinweis in der Krypta gelesen, da hieß es Arthos ging auf den Gipfel des Firnkammes. Firnkamm stimmt aber nicht und hat nicht 9 sondern nur 8 Buchstaben.