Ergebnis 1 bis 20 von 2122

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aus aktuellem Anlass (= TrueMGs LP-Part 119): Deine Rätselhilfefee beim Fässerrätsel während der Flussschifffahrt muss nochmal in die Delfinschule, denn sie vertauscht Steuerbord und Backbord. Schließlich ist der Bug ja unten und somit ist Steuerbord auf der linken Bildschirmseite.

    Außerdem aus reiner Neugier meinerseits: Dem Schildfurtener Markthändler aus dem weit entfernten Süden kann man für seine Infos ja (nahezu) beliebig viel Geld geben. Gibt es einen Schwellwert, ab dem man ihm aufgrund der gezeigten Großzügigkeit eine besondere Reaktion abverlangt? (Nach absolvierter "Obere 10.000"-Quest hätte ich keinerlei Bedenken, Gold in EXP umzuwandeln. Davon können Alchemisten sonst nur träumen!)

  2. #2
    Zitat Zitat von Ark_X Beitrag anzeigen
    Aus aktuellem Anlass (= TrueMGs LP-Part 119): Deine Rätselhilfefee beim Fässerrätsel während der Flussschifffahrt muss nochmal in die Delfinschule, denn sie vertauscht Steuerbord und Backbord. Schließlich ist der Bug ja unten und somit ist Steuerbord auf der linken Bildschirmseite.

    Außerdem aus reiner Neugier meinerseits: Dem Schildfurtener Markthändler aus dem weit entfernten Süden kann man für seine Infos ja (nahezu) beliebig viel Geld geben. Gibt es einen Schwellwert, ab dem man ihm aufgrund der gezeigten Großzügigkeit eine besondere Reaktion abverlangt? (Nach absolvierter "Obere 10.000"-Quest hätte ich keinerlei Bedenken, Gold in EXP umzuwandeln. Davon können Alchemisten sonst nur träumen!)
    Die Antwort habe ich in der Komplettlösung gegeben. Da es nur 4 Stellen gibt ist 9999 das Maximum. Ich habe damals nur die EXP bekommen.

  3. #3
    @ Ark_X
    Markthändler: Ich hoffe, die Hauptreaktion spielt sich beim Spieler ab. Immerhin ist das mal eine Spielmechanik, mit der man aus Gold des Rollenspielers Liebstes spinnen kann. Und so viele Spiele, die auch noch bis zum Schluss etwas bieten, was das Geld wertvoll sein lässt, fallen mir gar nicht ein. Natürlich meinst du die Frage vor allem auf das Innenleben der Spielwelt bezogen, aber zur 10.000er-Grenze hat Firefly ja schon geschrieben.

    Fässerfee: Diese Süßwassermatrosin!


    @ Firefly84
    Lang lebe die Komplettlösung.

  4. #4
    @real Troll:

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Konzeptionell sehr interessant ist dann die Kompilation all der Einzelheiten zu einem ganzen Spiel, das mehr sein soll als eine bloße Feature-Liste.
    Das ist dir perfekt gelungen.

    Noch ein paar Dinge, die mir gefallen / aufgefallen sind:

    -Das Balancing der Ressourcen / Gold:
    Man hat nie zu viel Gold. Man kann nicht einfach wie in anderen Spielen unendlich viel Gold durch grinden farmen und sich einfach blind alles kaufen. Gleichzeitig wird dadurch Überlevelung quasi unmöglich gemacht. Man muss immer haushalten und abwägen: Kauf ich mir die fette Paladinrüstung oder doch lieber Tränke, um im nächten Bosskampf nicht abzukratzen? So wird der Spielspaß um ein Vielfaches erhöht, meiner Meinung nach.

    -Die große Bewegungsfreiheit / Entscheidungsfreiheit:
    Echt klasse, dass man sich immer frei entscheiden kann wann man was macht und wie man es macht. Man wird nie dazu gezwungen unbedingt mit der Hauptquest weiterzumachen, wenn man nicht will. Oft kann man sich aussuchen wer einen kleinen EP-Bonus bekommen soll und die Entscheidungen verändern die Handlung. Und trotz der großen Freiheit kam ich mir bis jetzt nie "verloren" vor oder bin ohne Ziel umhergeirrt. Alles ist kompakt genug, aber du hast es hinbekommen, dass es sich trotzdem riesig anfühlt. Eine Glanzleistung.

    -Immer wieder gibt es Ereignisse und Dinge zu entdecken, die einfach nur megalustig sind und das ganze auflockern:
    Die Anderwelt-Quest ist soooo lustig gewesen. Hat mich sehr überrascht und unterhalten und kam komplett unerwartet.
    Oder die Fun-Gegenstände wie der Magische Ring und der Eimer dieses Bauern aus Kornweil. Da rettet man den kleinen Rumpelzwack und bringt ihm sein geliebtes Pfeifchen zurück und als Dank verarscht er einen einfach nochmal so richtig hart. Hab mich totgelacht.

    Das Bonusdungeon ist der Wahnsinn. Ich hab früher voll gerne diese Dungeon-Crawler gezockt und es war wie eine Reise in die Videospiel-Vergangenheit. Ganz große Klasse. Hat mich auch total überrascht. Hätte ich nicht mit gerechnet und hat mir echt 'n Grinsen auf's Gesicht gezaubert.

    Ich jage gerade weiterhin dem bösen Zauberer hinterher und zu Story / Charakteren / World Building möchte möchte ich auch noch was loswerden:

    -Die Geschichte ist total fesselnd. Wie ein richtig gutes, interaktives Buch, dass man liest:
    Alles baut sich langsam auf. Nichts wird vorweggenommen und man ist als Spieler die ganze Zeit interessiert wie es weitergeht, aber trotzdem wird man nicht zu sehr im dunkeln gelassen, als dass man zu verwirrt ist und nichts peilt. Einfach sehr gutes Pacing. Wenn es richtig abgeht mit dem Nebel und den Untoten und man den Zyklopenberg besteigt, kommt das einem schon vor wie Endgame, aber falsch gedacht: Da gehts erstmal überhaupt richtig los. Total klasse.

    -Kein Charakter kommt zu kurz:
    Jeder der 3 Charaktere bekommt so viel Charakterentwicklung und Backstory. Man kann sich wirklich mit ihnen identifizieren und selbst wenn man die Art von einem zu Anfang noch unsympathisch findet, klärt sich immer auf WARUM sie so sind wie sie sind und so handeln wie sie handeln, anhand iherer Backstory. Richtig tolles Storytelling.
    Sogar die ganzen Nebencharaktere sind extrem ausgearteitet, haben ihre eigenen kleinen Storys, Backstorys und sogar eigene Facesets. Keiner von ihnen wirkt Fad oder leblos.

    -Die Welt ist unglaublich umfangreich, lebendig und voller Details:
    Jeder Ort und jede Stadt / Dorf hat seine eigene Geschichte und die Menschen ihre ganz eigenen Sorgen und Probleme. Die Kleinigkeiten und Details, die die Menschen beschäftigen und erzählen lassen alles, für ein High-Fantasy Setting, so glaubwürdig wirken. Ihr Kampf ums Überleben, Sorgen wegen der Ernte und dem Vieh, Familienstreitereien, die Flucht vor den Untoten. Nichts wirkt aufgesetzt oder wie sinnlose Lückenfüller und alles flechtet sich wunderbar mit der Story zusammen.
    Die vielen verschiedenen Gottheiten sind total interessant. Man freut sich immer wenn man irgendein neues Schriftstück oder eine Steintafel findet von denen man mehr über sie erfährt und über die Motive der verschiedenen Menschen, die diese anbeten.
    Durch die Art und Weise wie die leute reden und wie alles geschrieben und beschrieben ist, kommt man sich wirklich vor wie in einer mittelalterlichen Welt. Kein neumodisches "Ey.Yo. Digga.", sondern Sprache und Dialoge, die richtig in das Flair passen. Atmosphäre, Atmosphäre, Atmosphäre.

    Geändert von Gisulf91 (13.08.2017 um 13:46 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Firefly84 Beitrag anzeigen
    Die Antwort habe ich in der Komplettlösung gegeben. Da es nur 4 Stellen gibt ist 9999 das Maximum. Ich habe damals nur die EXP bekommen.
    Das bei 9.999 Schluss ist, war mir aufgrund der Stellenzahl auch klar. Ich meinte nur, dass damit durch die Voraussetzung für die "Obere 10.000"-Quest mehr oder weniger gesichert ist, dass man dieses Geld auch hat.

    @real Troll: Mir kam einfach in den Sinn, dass ab einem bestimmten Betrag (ca. 1.000 Gold aufwärts) jeder normale Mensch vermutlich aus den Latschen kippen würde, wenn er diese Menge für eine einfache (wenn auch einträgliche) Information erhält. Bei deiner Detailliebe in der Ausgestaltung auch jeden noch so unbedeutenden nicht permanent präsenten Charakters hätte mich so etwas zumindest nicht überrascht.

  6. #6
    @ Gisulf91
    Hui, mehr Lesefutter. Vielen Dank für die übersichtliche Gliederung und die Details, hier insbesondere die Argumentation mit klaren Kriterien. Mittlerweile bilde ich mir zwar ein, auch weniger begründende Beiträge entschlüsseln zu können, aber die Luxusvariante ist mir natürlich umso lieber, wenn klipp und klar gesagt wird, das kommt so und so an, weil.
    Und um nun selbst etwas Wasser in den Wein zu träufeln: Naja, als regelrecht perfekt sehe ich mein Spiel nun nicht an. Ich brauche zwar für gewöhnlich mehrere Monate der Rückschau und Nachbetrachtung, bis ich dank Abstand und angehäufter Gedanken festmachen kann, wo es noch hakt und wo es selbst für Geschmäcker haken könnte, auf die ich doch eigentlich abzielte. Aber aus solchen Überlegungen schlüpfen ja wieder neue Ideen für neue Spiele. Gut finde ich, wie ich die schiere Menge an Spielmaterial so organisiert habe, dass ein durchschnittlich verwegener Spieler nicht vom Angebot erschlagen wird. Schlecht finde ich, dass ich mich immer noch nicht an ein tiefes Charaktersystem rantraue. Ich weiß zwar, warum ich bisher die Finger davon gelassen habe, aber gute Gründe allein sind kein Trost. Aber was klage ich hier rum? Du schreibst so einen beschwingenden Text. Da lächle ich lieber in den Abend hinein und habe gute Laune.

    @ Ark_X
    Bei einer so honiggolden überzogenen Bitte habe ich ja gar keine andere Wahl, als ihr umgehend nachzukommen. Die 1.000 Gold scheinen mir auch eine sehr passende Grenze, ab der Entzückungsausrufe einsetzen können.

  7. #7
    Ich bin durch.
    Im Gegensatz zu meinen bisher eher ausfürlichen Posts will es es diesmal ganz kurz und knapp machen:

    Gesamtfazit:
    Geil, geil, geil, geil, geil, geil, geil......
    Warum habe ich ja schon in meinen früheren Posts beschrieben.
    Vielen Dank für dieses unglaubliche Meisterwerk voller Liebe zum Detail. Eine wunderschöne Geschichte, tolles Gameplay, raffinierte Rätsel, wunderschöne Grafiken & Maps.
    Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon richtig doll auf den ersten Teil von "Endzeit".

  8. #8
    @ Gisulf91
    Mein Lieblingslob heißt: Durchgespielt. Dann weiß ich, es hat auch insgesamt gepasst und die vielen Details, aus denen so ein Spiel besteht, haben sich zu einer (nahezu) durchgehend motivierenden Melange zusammengesetzt. Du hattest ja schon zuvor einen sehr in die Tiefe gehenden Eindruck verfasst. Ich bin entsprechend froh, dass sich das gute Vorab-Fazit bis zum Schluss erhalten hat. Freut mich sehr, dass dir "Wolfenhain" so gut gefallen hat und das nächste Spiel nähert sich so ganz allmählich auch schon wieder der Fertigstellung.

  9. #9
    Zitat Zitat
    und das nächste Spiel nähert sich so ganz allmählich auch schon wieder der Fertigstellung.
    You are a monster.
    Ich freu mich auf jeden fall schonmal.

  10. #10
    Nach einer schieren Ewigkeit haben meine Schwester und ich nun endlich Zeit für Wolfenhain gefunden und bis jetzt bereuen wir höchstens, dass wir nicht eher angefangen haben bzw. anfangen konnten! Himmel, suchtet das!

    Ein ausführliches Statement gibt's (hoffentlich), wenn wir durch sind, aber im Moment brennen uns nur folgende Dinge unter den Nägeln:

    1) In der Lochstein-Höhle neben dem Grenzpass kommt doch irgendwann dieses "Ich wiege 100 Pfund mehr als du und zusammen wiegen wir 110 Pfund. Wieviel Pfund wiegst du?"-Rätsel. Frage von zwei Mathe-Dödeln: Wie kommt man denn da auf die Lösung "5"?

    2) Kann man irgendwo nochmal 'nen Krötenkoloss analysieren? (Den ersten hat Brun ja allein getroffen.) Und kann man abseits von "Wolfgangs Regiment" Werwölfe treffen? (Das Wiki hilft uns da nicht wirklich weiter, aber wir wollen eigentlich im Rahmen dieses Auftrages keine plätten.)

    Danke im Voraus und liebe Grüße an den tollen Troll! Wenn man deine Spiele spielt, geht's einem wie Brun in der Krötenhöhle: Kinnlade bis zum Boden!

  11. #11
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Nach einer schieren Ewigkeit haben meine Schwester und ich nun endlich Zeit für Wolfenhain gefunden und bis jetzt bereuen wir höchstens, dass wir nicht eher angefangen haben bzw. anfangen konnten! Himmel, suchtet das!

    Ein ausführliches Statement gibt's (hoffentlich), wenn wir durch sind, aber im Moment brennen uns nur folgende Dinge unter den Nägeln:

    1) In der Lochstein-Höhle neben dem Grenzpass kommt doch irgendwann dieses "Ich wiege 100 Pfund mehr als du und zusammen wiegen wir 110 Pfund. Wieviel Pfund wiegst du?"-Rätsel. Frage von zwei Mathe-Dödeln: Wie kommt man denn da auf die Lösung "5"?

    2) Kann man irgendwo nochmal 'nen Krötenkoloss analysieren? (Den ersten hat Brun ja allein getroffen.) Und kann man abseits von "Wolfgangs Regiment" Werwölfe treffen? (Das Wiki hilft uns da nicht wirklich weiter, aber wir wollen eigentlich im Rahmen dieses Auftrages keine plätten.)

    Danke im Voraus und liebe Grüße an den tollen Troll! Wenn man deine Spiele spielt, geht's einem wie Brun in der Krötenhöhle: Kinnlade bis zum Boden!
    zu 1): x+(x+100)=110; 2x =10; x=5
    zu 2): Schau mal in der Komplettlösung unter Toter Wald. Ganz unten findest du das Gesuchte im Roten Turm.

  12. #12
    zu 1) Raff ich immer noch nicht. Was spricht gegen 110-100=x? (Abgesehen davon, dass man das auf dem Rätselfeld nicht eingeben kann.) Ich stell mir bildlich 'ne Waage vor, in der A und B sitzen und die 110 Pfund anzeigt. A mit seinen 100 Pfund steigt raus - bleibt also B mit 10 Pfund sitzen. Was ist so falsch an dem Gedankengang?

    zu 2) Was den Krötenkoloss angeht, sag ich danke, aber was ist mit Werwölfen?

  13. #13
    Aktuell zimmere ich die 4. Version "Wolfenhains" fertig (unter anderem mit einer neuen Diebstahlmechanik im Kampf, mit der ich auf die zahlreichen Änderungswünsche eingehe). Scheut euch nicht, mir noch eventuelle Fehlerfunde oder allgemeine Vorschläge mitzuteilen.


    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Ein ausführliches Statement gibt's (hoffentlich), wenn wir durch sind,
    Das würde ich sehr gerne lesen.
    Ich hoffe, Schnorros bzw. Linkeys ausformulierte Erklärungen geben den nötigen Aufschluss. Das Rätsel ist natürlich eine Trickfrage, die nicht nur mit dem Missverständnis kalkuliert, sondern es durch die Formulierung auch gezielt hervorrufen möchte.

  14. #14
    Danke an Schnorro - deine Erklärung versteh ich am leichtesten. Das soll jetzt aber keine Kritik an Firefly84 und Linkey sein! (Es ist nur so, dass ich mit Zahlen und xyz-Lösungswegen noch nie wirklich klargekommen bin. )

    Das mit den Werwölfen finde ich allerdings nicht so toll: Entweder kann ich Wolfgangs Regiment nicht 'nett' abschließen oder den Kreaturenkundler gar nicht. Meh... Neben dem stellenweise happigen Schwierigkeitsgrad wäre das unser einziger Kritikpunkt: Dass man sich oft für eine Sache entscheiden und dafür eine andere in den Wind schreiben muss. Damit meine ich jetzt nicht die kleineren Enscheidungen Marke 'Geb ich Brun recht oder Waldrada?', sondern die großen essenziellen Fragen, die langfristige Entscheidungen nach sich ziehen. Ist nicht so ganz unser Ding... (Oder um es mit Queen zu sagen: *sing* I want it all, I want it all, I want it all and I want it now. *sing*)

    Ich hätte da ein paar Rechtschreibfehlerfunde bzw. Vertipper:
    - Wenn man im Piratenversteck mit Egino redet, steht über einem seiner Sätze 'Gisulf'.
    - Beim Sturm auf die Ordensfeste, wenn Brun dem rechten Soldaten ins Gewissen redet, spricht er von 'Adalahard'.
    - Ich hab blöderweise den Ort vergessen, aber ich glaube es war beim Thorunacker im Gespräch mit dem Blinden: Beim Wort 'Willkür' (oder ein anderes Wort mit 'Will...') gibt's ein 'l' zuviel (drei insgesamt).

    Mehr hab ich mir leider nicht gemerkt.

  15. #15
    @ LittleChoco
    Danke für die Fehlerfunde. Und keine Sorge, du kannst den Kreaturenkundler abschließen, ganz egal, wie du dich bei den Werwölfen entscheidest. Ich habe die Queste so gebaut, dass keine Pfadwahl bestraft wird.
    Anders sieht es aus, wenn du vor sonstige Alternativen gestellt wirst, beispielsweise eine Seite zu wählen hast. Ich möchte "echte" Entscheidungen. Mir ist natürlich schon klar, worin der Reiz besteht, innerhalb eines Spieles einfach alles sehen zu können, allerdings nimmt das der Spielerwahl die Konsequenz und macht sie somit irrelevant. Hier schlage ich eben einen anderen Weg ein, der das Spielerhandeln ernst nimmt und entsprechend folgenreich gestaltet. Der Spieler wird zum Ko-Autoren seines Abenteuers.

  16. #16
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Aktuell zimmere ich die 4. Version "Wolfenhains" fertig (unter anderem mit einer neuen Diebstahlmechanik im Kampf, mit der ich auf die zahlreichen Änderungswünsche eingehe)
    Geil ey! Freut mich richtig zu hören, dass da noch 'n Update kommt. Wie sieht das aus mit dem "Waffenwechsel-Bug" meinst du, du kannst den beheben oder ist der durch die Einschränkungen des Maker-KS unfixbar ?

  17. #17
    @ Gisulf91
    Beim Waffenwechsel werde ich leider nicht behebend eingreifen können. Die gegenwärtige Lösung ist bereits das Ergebnis einer direkten Korrektur am RPG-Maker-Code (Cherry schrieb einen Patch, der die "Link to Event"-Auswahl verbesserte). Für weitergehende Reparaturen an so grundsätzlichen Dingen fehlen mir die nötigen Kenntnisse. Zum Glück wirkt der Fehler zugunsten des Spielers, andernfalls hätte ich die komplette Mechanik verwerfen müssen.

  18. #18
    Alles klar. So gravierend ist der Bug ja nun auch nicht Besser so als ohne Wechselmechanik.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •