Ergebnis 1 bis 20 von 2122

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ krimhild
    Das ist doch mal ein Freudenausdruck. Magst du noch schreiben, was dir besonders gefiel oder was du dir womöglich besser/anders gewünscht hättest? Ich ziehe aus den Spielerreaktionen immer großen Gewinn und nutze jede Gelegenheit, weitere Antworten zu erlangen.

  2. #2
    Hey lieber Troll,

    einer meiner Zuschauer hatte heute eine Interessante Frage, die ich gern beantwortet wüsste. Vorsichtshalber mal lieber als Spoiler, man will ja nie zu viel über das Spiel verraten Es geht um Gisulfs "Nachnamen"


  3. #3
    @ Stille
    Ich nehme an, du beziehst dich auf eine konkrete Stelle im Spiel, weil du - wenn ich den Satz richtig deute - eine Textbox mit Eventualkomma ansprichst. Leider habe ich nicht sämtliche Dialoge meines Spiels ortungsfest im Kopf verankert, kann also zur speziellen Situation mangels Kontext wenig sagen. Aber vielleicht hilft dir ja die allgemeine Aussage weiter:
    Interessierte Vielklicker können manches über Gisulfs Herkunft erfahren, wenn sie alles erforschen und Bezüge bilden. Einen Nachnamen werden sie allerdings nicht finden, die Namensvergabe erfolgte nach dem alten System.

  4. #4
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ krimhild
    Das ist doch mal ein Freudenausdruck. Magst du noch schreiben, was dir besonders gefiel oder was du dir womöglich besser/anders gewünscht hättest? Ich ziehe aus den Spielerreaktionen immer großen Gewinn und nutze jede Gelegenheit, weitere Antworten zu erlangen.
    Ich versuche mal ein Fazit.
    Am Anfang bin ich fast verzweifelt, ehe ich mich ins KS eingespielt hatte. Als Neuling in dieser Art von RPG hatte ich wirklich Schwierigkeiten. Aber, da ich die Story sehr interessant fand, habe ich mich nicht entmutigen lassen. Die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet, vor allem die Unterschiede zwischen ihnen haben das Spiel lebendig und schon fast zur Sucht werden lassen.
    Ich stand von Anfang an immer auf der Seite von Waldrada (wie auch sonst ) Die Dialoge zwischen ihr und Brun haben mich oft zum Tränen vergießen veranlasst (vor Lachen). Ganz großes Kino.
    Ich habe bis auf die Höhle hinter dem Barbarendorf, alle NQ geschafft. Und habe trotzdem erst kurz vor dem Finale die lvl 33 geschafft. Vielleicht sollte man (z.B. <im Räuberwald) eine kurze Strecke einbauen, wo man etwas lvl'n könnte, könnte auch begrenzt sein.

    Ich werde auf jeden Fall gleich nochmal anfangen und alles noch einmal in vollen Zügen genießen.

    Spoiler:
    Vielleicht komme ich dann auch im "Reise ins Weltall" weiter da hänge ich beim Meteoritenschauer. Wie lange muß man dort eigentlich durchhalten?

    Beim zweiten Durchspielen werde ich sicher noch einiges entdecken. Dann gibt es das nächste Statement.

    Wie kann man eigentlich einen Spoiler setzen?

  5. #5
    Und noch eine Frage. Ab wann kann oder sollte man das Zauberbuch bei Waldrada einsetzen. Da steht, das alle anderen Zauber nicht mehr einsetzbar sind.

  6. #6
    Zitat Zitat von krimhild Beitrag anzeigen
    Und noch eine Frage. Ab wann kann oder sollte man das Zauberbuch bei Waldrada einsetzen. Da steht, das alle anderen Zauber nicht mehr einsetzbar sind.
    Im Wiki unter Waldrada gibt es ein ganzes Kapitel über das Zauberbuch. Lies es dir mal durch.

  7. #7
    @ krimhild
    Danke für dein Fazit. Gerade wenn du noch gar keine Erfahrungen mit dieser Version des RPG-Maker-Kampfsystems hattest, sind deine Einschätzungen für mich besonders interessant, weil ich so auch mal etwas von der Höhe der Einstiegshürde erfahre. Ich glaube, der Schwierigkeitsgrad zieht in dieser Hinsicht in einem recht fordernden Tempo an. Zum Glück wurde es kein Abwürger, weil der Rest des Spiels lockte. Aber für künftige Projekte behalte ich den Punkt im Hinterkopf und baue ausgedehntere, optionale Übungsgelände in der Startphase ein, wenn Spielmechaniken zum Einsatz kommen, die halt nicht jeder kennt.

    Viel Spaß beim zweiten Durchgang. Wolfenhains Minispiele sind auf jeden Fall eine gute Vorbereitung auf die Reise ins All. Beim dortigen Meteoritenschauer musst du "nur" eine Minute durchhalten.

  8. #8
    Hallo, real Troll. Ich habe mich extra hier angemeldet um dir meinen Dank und mein Lob auszusprechen. Ich bin gestern aus Zufall auf dieses Spiel gestoßen, habe es mir runtergeladen und ohne große Erwartungen losgelegt. Ich habe schon in der Vergangenheit viele Maker-Spiele angezockt, aber irgendwie waren die alle nichts für mich und ich konnte nicht wirklich in die Spiele eintauchen ( Sage jetzt nicht welche, da ich niemanden schlechtreden möchte )

    Und dann kam Wolfenhain.....

    Von der ersten Spielminute an hat mich dieses Spiel total in seinen Bann gezogen und obwohl ich noch nicht wirklich weit bin, ( Gerade durch den Räuberwald durch ) möchte ich schon mal meinen Ersteindruck beschreiben:

    Die Charaktere und die Story sind unglaublich gut geschrieben und miteinader verwoben. Selbst bei großen kommerziellen Spielen wie Final Fantasy habe ich mich noch nie so schnell in die Charaktere und die Spielwelt verliebt wie bei Wolfenhain. Ich bin regelrecht darin eingetaucht und habe alles andere um mich herum komplett ausgeblendet. Das hat bisher KEIN anderes Spiel so gut geschafft.

    Die Optik ist umwerfend. Fällt einem schon fast schwer zu glauben, dass es ein "Laiengemachtes Maker-Spiel" ist. So viele kleine Details, die die Welt wirklich lebendig, liebenswert und magisch machen. Eine Wunderbare Dichte und Atmosphäre. Man kommt sich wiklich vor wie in einer anderen Welt und es fühlt sich an wie ein großes, episches Abenteuer und nicht wie irgendein dahingerotzter 08/15 Kram.

    Die Musik passt perfekt zum Setting und untermalt die einzelnen Gebiete wirklich hervorragend gut. ( Wurde die Musik eigens für Wolfenhain komponiert ? Kommt mir nämlich so vor. Falls es so ist, ein großes Lob an den Komponisten ) Besonders die Kampfmusik ist einfach nur awesome und hat mir beim ersten Hören 'ne richtige Gänsehaut beschert. Epischer geht's nicht.

    Der Humor im Spiel kommt sehr gut rüber, ohne die eigendlich ernste Geschichte lächerlich wirken zu lassen. Sehr gut umgesetzt. Großes Plus.

    Nun zum Gameplay:

    Obwohl das Kampfsystem eher Standart ist, hat doch jeder Charakter seine ganz eingenen Talente und Fähigkeiten / Stärken und Schwächen. Besonders das Feature mit Waldrada's Eule gefällt mir ungemein gut und ist super umgesetzt.

    Auch die speziellen Fähigkeiten ausserhalb des Kampfes sind toll, machen Spaß ( Schlösser knacken / Fallen entschärfen / Zutaten sammeln & Tränke brauen / Eulenwissen ) und geben jedem Charakter noch einmal besondere Tiefe und Liebenswürdigkeit.

    Ich habe gerade erst angefangen und doch gab und gibt es schon so viel zu entdecken. Überall warten kleine und große Geheimnisse darauf gelüftet zu werden und die jetzt schon große Masse an Quests macht Hunger auf das was da wohl noch kommen mag. Einfach klasse. Ich find's super wie das Spiel dazu anregt sich in jedem Gebiet möglichst lange aufzuhalten, um ja nichts zu verpassen.

    Fazit meines Ersteindrucks:

    Ich kann's kaum erwarten weiterzuspielen, die Geschichte weiter vorran zu treiben und weiter in diese wunderschöne Welt einzutauchen.
    Man merkt, dass sich da jemand wirklich sehr viel Mühe gegeben hat und das weiß ich sehr zu schätzen. Ein herzliches Dankeschön für deine tolle Arbeit, real Troll.
    Wolfenhain hat jetzt schon das Potential mein absolutes Lieblingsgame aller Zeiten zu werden.
    Wenn ich durch bin werde ich nochmal ein ausführliches Gesamturteil dazu schreiben.
    So, genug jetzt, ich muss unbedingt weiterzocken und mich verzaubern lassen.

    Geändert von Gisulf91 (11.08.2017 um 13:29 Uhr)

  9. #9
    Gisulf: RealTroll ist ohne Frage unser Bester! ^^

  10. #10
    Hey Gisulf91,

    real Troll hat noch weitere, großartige Spiele gemacht. Solltest du eines Tages mit Wolfenhain durch sein, guck dir unbedingt "Die Reise ins All" an; hat zwar mittlerweile schon wieder schlappe 10 Jahre auf dem Buckel aber ist ähnlich großartig.

  11. #11
    @ Gisulf91
    Vielen Dank für deine Eindrücke. Ich freue mich über die Begründungen des Lobs fast noch mehr als über das Lob selbst, denn gerade weil Menschen nun mal unterschiedlich sind, ist mir das "weil" in den Ausführungen beinahe noch wertvoller als die das Ego natürlich ungemein schmeichelnde Anerkennung.

    Inzwischen bin ich ganz gut darin geworden, meine Ideen mit den Mitteln des RPG Makers in etwas Spielbares zu verwandeln und ich hoffe, man merkt dem Ergebnis an, dass ich weder den Spaß am Entwickeln noch das Interesse selbst an Kleinigkeiten verloren habe. Im besten Fall bereitet das fertige Spiel nicht nur ein paar launige Tage, sondern wirbt zugleich auch noch für die Möglichkeiten des Makers. Ganz von allein bauen sich die Spiele natürlich nicht und ich bin auch im Rückblick noch froh, mich gleich zu Beginn dieses möglichkeitsreichen Projektes voller Nebenaufgaben und Entdeckungen für eine kompakte Heldengruppe entschieden zu haben. Bei einem Trio rutscht mir kein Charakter weg, ich behalte die Figuren im Blick und das kommt ja nicht zuletzt der Dialogqualität und der Gruppenspielmechanik zugute.
    Auch in einer zweiten Hinsicht baute sich das Spiel nicht von allein: Die schöne Musik stammt von The_Attidude, der "Wolfenhain" die Melodien auf den Leib komponierte.

    Ich bin schon sehr neugierig, ob sich der positive Ersteindruck auch über den weiteren Verlauf halten kann.


    @ Daen vom Clan
    Mein zartes Erröten schiebe ich mal auf die Aufregung wegen der jüngsten Folge "Game of Thrones".

    @ Stille
    Ich empfehle ja als Einstieg in mein "Œu­v­re" das letzte Level von El Dorado 1. Das siebt direkt erbarmungslos aus.

  12. #12
    @ real Troll:

    Ich werde dich auf jeden Fall auf dem Laufenden halten wie es mir gefällt.
    Mal eine Frage: Wie lange hat die Entwicklung insgesamt gedauert, vom Start bis zur aktuellen Version 3 ? Würde mich brennend interessieren.

  13. #13
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen

    @ Stille
    Ich empfehle ja als Einstieg in mein "Œu­v­re" das letzte Level von El Dorado 1. Das siebt direkt erbarmungslos aus.
    Keine Sorge, an deinen etwas kürzeren Projekten werde ich mir zukünftig noch genug Zähne ausbeißen Aktuell bin ich selbst noch mit Wolfenhain beschäftigt und schwer beeindruckt. Bin gerade mit dem 3D-Dungeon fertig und ja, danach war es erstmal ein wenig seltsam, alles wieder aus der gewohnten Perspektive zu sehen - was mich daran vor allem beeindruckt, ist, dass der Spruch der Spielfigur hervorragend den Zustand des Spielers wiedergibt - so etwas gibt es wirklich nur in deinen Spielen.

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Bei einem Trio rutscht mir kein Charakter weg, ich behalte die Figuren im Blick und das kommt ja nicht zuletzt der Dialogqualität und der Gruppenspielmechanik zugute
    Das habe ich (in meinem LP) auch schon oft angemerkt und ich würde es vielen anderen Entwicklern auch empfehlen. Richtige Charaktere mit Tiefgang zu schreiben ist nicht so einfach, wie manch einer es gern hätte^^ Ich muss auch sagen, dass ich bei der Allreise manchmal das Gefühl gehabt habe, als wäre die Kreatur ein wenig stiefmütterlich behandelt worden - ich will jetzt nicht zu viel Blödsinn quatschen, aber Macki, Heisen und Eleonore kamen mir irgendwie runder vor.

  14. #14
    @ Gisulf91
    Ich kann sehr genau sagen, wann ich mit "Wolfenhain" angefangen habe: Anfang 2009.
    Wesentlich schwieriger nimmt sich die Schätzung der Netto-Arbeitszeit aus. Zum einen besteht der größte Teil des Zeitraums aus allem Möglichen anstelle von "Wolfenhain", weil ich als Hobbybastler den schönen Luxus genieße, nur dann etwas zu machen brauche, wenn ich Zeit (1), Lust (2) und Ideen (3) habe. Ich halte mich für kreativ und interessiert, aber den größten Teil meiner freien Zeit hatte sich das genannte Trio gar nicht eingestellt, also habe ich was anderes gemacht. Und zum anderen habe ich mitten während der Arbeit an "Wolfenhain" einfach noch eine ganz andere Vollversion entworfen sowie fertiggestellt ("El Dorado 2"). Das wäre wohl in jedem anderen Zusammenhang als dem der reinen Hobbybastelei wahnwitzig.
    Mir war allerdings von Anfang an klar, dass ich wohl sehr lange an "Wolfenhain" sitzen werde, umso wichtiger war es, dass es mir gelang, ein Spielethema zu wählen, zu dem ich in all den Jahren über die vielen Pausen immer wieder zurückgefunden habe. Es hilft, wenn man sich selbst kennt.

    @ Stille
    Nein, nein, das ist kein Blödsinn, sondern dein Eindruck der empfundenen Hierarchie in der "Allreise" entspricht genau dem konzipierten. Ich hatte von Mackwitz als den klaren Haupthelden angelegt. Er ist die Entenmama, dem der Rest abgestuft hinterherwatschelt - und ja: die Kreatur ganz hinten. Für "Wolfenhain" wollte ich eine Truppe aus gleichberechtigteren Charakteren. Auch wenn die Geschichte an Gisulf aufgehängt wird, sind die beiden Begleiter (hoffentlich) nicht nur seine Anhängsel, vielmehr mit ihrem eigenen Charakter immer wieder präsent und für den Handlungsverlauf auch weitaus formgebender als Heisen, Eleonore und die arme Kreatur.
    Vielleicht traue ich mich irgendwann einmal an ein im Wolfenhain'schen Niveau ausgearbeitetes Heldenquartett in einem langen Spiel, aber das ist derzeit noch Zukunftsmusik.

    Geändert von real Troll (10.08.2017 um 17:29 Uhr)

  15. #15
    @ real Troll:

    Anfang 2009 ist ja schon ne lange Zeit. Kein Wunder, dass es so ein gutes Ding geworden ist.

    Was ich noch anmerken möchte:
    Ich find's total klasse, dass "Wolfenhain" kein Grindlastiges Spiel ist und die Gegner nicht wieder auftauchen. So freut man sich total über jeden Kampf und ist nicht, wie in anderen RPGs wegen der tausenden Zufallskämpfe gefrustet und genervt.
    Stattdessen wird die Neugier und der Erkunungsdrang des Spielers immer wieder mit EXP belohnt. Das spornt einen an wirklich alles zu entdecken und diese Herrangehensweise ist was ganz neues für mich. Einfach nur geil.
    Desweiteren habe ich noch nie eine so hohe Dichte an "Mini-Games" in einem Maker-Spiel gesehen ( Die Schüssel balancieren, Wirtspiel, Sichtblockade etc )
    Diese Minigames bringen sau viel Abwechslung ohne zu schwer oder frustrierend zu sein. Generell ist das Spiel bis jetzt supergut ausbalanciert. Ich Queste mich gerade durch Mühlenbrück und es war bis jetzt noch nie zu leicht oder zu schwer.

    Zum Abschluss noch 'ne kurze Frage: Spielt "Rumpelzwack" irgendwann nochmal eine Rolle bzw. taucht er nochmal auf ? ( Bitte nur Ja oder Nein, keine Spoiler )
    Ich hab' mich soooooooooo unglaublich totgelacht als er im Räuberwald immer wieder aufgetaucht ist und Gisulf genatzt hat. Dieser Lachsound und sein Faceset sind zu gut.

  16. #16
    @real Troll:

    Wow. 2009 ist ja echt schon 'ne Ecke. Aber harte Arbeit zahlt sich halt aus, wie man sieht.... Und wie man das sieht....

    Ich wollte dich ja wie gesagt auf dem laufenden halten wie es mir gefällt. Ich bin jetzt schon so geflasht und beeindruckt, dass ich's kaum in Worte fassen kann, deswegen mach' ich's einfach mal Stichpunktartig:

    -So unendlich viele tolle Quests, die abwechslungsreich sind und Spaß machen
    -Perfektes Balancing ( Bis jetzt war es nie zu leicht oder zu schwer )
    -Die Mini-Games sind herrlich: Vom balancieren der Suppenschüssel, über das Wirtsspiel, dem Bogenschießen, das Plündern der Schatzkammer der Räuber, der Sichtblockade, dem ausweichen der Felsen beim Boot fahren, bis hin zum MSG-artigen Sneakvergnügen im Piratenversteck. Toll.
    -Ich find's super, dass das Spiel nicht Grindlastig ist, so freut man sich über jeden Kampf, anstatt aufgrund von Millionen Zufallskämpfen frustriert zu sein.
    -Erkundungsdrang und Neugier werden mit EP belohnt. Gefällt mir.
    -Die Random-Ereignisse auf der Weltkarte machen die Welt noch lebendiger.
    -Fähigkeiten werden nicht nur durch leveln gelernt, sondern auch durch Quests. Hab ich in der Form noch nie erlebt. Großes Plus.
    -Man ist durch die kleinen verschleierten Hinweise immer motiviert weiterzumachen, um mehr über die Charaktere zu erfahren ( z.B. Brun's dunkle Vergangenheit )
    -Rumpelzwack ist der beste Seine Lache und sein Face sind Gold wert. ( Als er das erste mal aufgetaucht ist, bin ich vor Lachen fast vom Stuhl gefallen )
    -Ich hab noch nie beim alleine Spielen so viel und so laut gelacht wie bei diesem Spiel.
    -Gisulf kann Harfe spielen? AWESOME !!!!
    -Ich find's gut, dass die Waffen aufgewertet werden, anstatt dass man immer neue finden muss. Hab' ich so auch noch nie gesehen.
    -Die aufgewerteten, magischen Waffen kommen einem durch ihere besonderen Namen und Effekte wirklich magisch und mächtig vor.
    -Das Waffenwechsel-System bringt taktische Tiefe in die Kämpfe.
    -Die Spezialfähigkeiten bei unter 25% HP sind total geil.
    -Wenn man gegen 2 gleiche Gegner kämpft, sieht einer immer ein Bisschen anders aus als der andere. Echt klasse gemacht.
    -Die Dörfer und Städte sind alle total unterschiedlich und jedes hat seinen ganz besonderen Charme. ( Schildfurten ist die schönste Stadt, die ich je in einem RPG erkunden durfte )
    -Der Brückentroll und die Rätselköpfe bringen das Hirn in Schwung.
    -Man kann mit fast allem interagieren, egal wie unscheinbar es ist und so mehr über die Welt erfahren
    -Das Questlog ist in die Geschichte eingebaut und aus der Sicht von Brun geschrieben ( Total einzigartig & lässt die Story lebendiger und glaubwürdiger wirken )
    -Einer der besten Soundtracks, die ich jemals gehört habe. Bei jedem neuen Gebiet erstaunt mich das Talent von "The_Attidude" immer wieder aufs Neue. Meisterhaft.

    Es ist einfach unglaublich wie gewaltig dieses Spiel ist und wie viel Liebe zum Detail darin steckt.
    Ein großartiges, wunderschönes & episches Meisterwerk, dass meiner Meinung nach selbst die größten, kommerziellen Titel bei weitem in den Schatten stellt. Und obwohl ich noch nicht einmal durch bin, kann ich jetzt schon sagen, dass Wolfenhain das beste Spiel ist, dass ich jemals gespielt habe.

    @Stille:

    Danke für den Tipp. Werd ich mir anschauen, wenn ich bei Wolfenhain durch bin.

    Geändert von Gisulf91 (11.08.2017 um 15:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •