@ Haudrauf
Wenn du die Kristallbruchstücke auf dem Boden in der Weise farblich anordnest, wie sie drcicero beschrieben hat, klappt es.
Zitat Zitat von drcicero Beitrag anzeigen
1 2 2 1
2 3 3 2
2 3 3 2
1 2 2 1
@ Spandam
Ich entzünde mich an deiner Euphorie und brenne fröhlich mit. Vielen Dank für das feurige Lob, und damit der Spielspaß nicht stockt, helfe ich wegen des dritten Scheibenviertels aus:

Die eingekringelte Truhe erreichst du nur, wenn du die den Weg versperrenden Löcher rückwärtsgehend überquerst. Dein Grundgedanke, ein Gewölbe erst zu verlassen, wenn ihm jedes Geheimnis aus den Fugen gesaugt wurde, ist nämlich absolut löblich. Und dass du sogar angefangen hast, Karten zu zeichnen, wird die verflossenen Entwickler der 80er- Jahre-Rollenspielen wohlig in ihren Altenheimen schmunzeln lassen.

@ kleiner_rpg_zocker
Wenn du zu irgendeinem Zeitpunkt nach dem Ausbruch nur ein geknacktes Schloss in der Statistik stehen hattest, ist die Zählung auf jeden Fall fehlerhaft. Ich gucke, ob ich die Zeitspanne, in der es auftritt, noch soweit eingrenzen kann, damit die Spurensuche keiner Nadelsuche im Heuhaufen gleicht. So schön umfang- und möglichkeitsreiche Spiele auch sind, haben sie doch diesen kleinen Nachteil bei der Fehlerjagd. Na, wird schon. Horrido!
Den Olaf-Fehler habe ich hingegen schnell gefunden. Danke für den Hinweis. Hier habe ich den Lernpunkt nicht in allen Olafzuständen berücksichtigt, um einfach mal was Unverständliches aus der Technikabteilung zu brabbeln.

@ why not?
Wer mich derart lobhudelt, sei mit einem handgetippten Verwöhnpaket zur Klärung aller Fragen beschenkt:
1. Die Truhe kannst du ab Erreichen von Fingerfertigkeitsstufe 6 zu knacken beginnnen.
2. Oh weh, die Magd bleibt verschollen, wenn du ihr wirklich das Utensil einer hexischen Heimzahlung aushändigst. Zum Glück hast du das Kästchen nicht selbst geöffnet ...

@ Daniel.1985
Klappt es mit dem Hinweis von EinLangeweiler?