Du musst nur einmal etwas anmelden. Wenn du einen PC, ein Radio, ein Smartphone und von mir aus noch ein Auto mit ner coole HiFi-Anlage und Monitoren hast, zahlst du nur einmal die 5,76€ im Monat. Teurer wirds dann nur, wenn du noch zusätzlich ein Fernsehgerät besitzt, dass für den terrestrischen Empfang geeignet wäre.
Das wenn man Internet hat automatisch der große Betrag fällig wird ist ein von der GEZ ausgenutzter Irrglaube. PC, Smartphone (und wenns sies wüssten auch die neuen Konsolen) zählen zu den neuartigen Rundfunkempfanggeräten und werden erstmal nur mit dem Radiobetrag belangt. Gibt sogar schon Richtsurteile dafür, da für den richtigen TV Empfang mit dem PC immer noch die technische Ausführung am PC vorhanden sein muss (TV Karte). Ist halt lustig, wenn die Gesetzgebung der aktuellen Technik (Video on Demand) eben noch Jahre hinterherhinkt.

Die ab 2013 (eventuell 2012) geltende Haushaltsabgabe für die GEZ kann unter Umständen auch günstiger für die Verbraucher werden. Derzeit gibt es noch keine wirkliche Regelung was einen Haushalt ausmacht. Viele Verbraucherschutzorganisationen gehen jetzt schon in die offensive und deklarieren z.B. Wohngenossenschaften oder einzelne Mietobjekte als einen Haushalt. Dies wird damit begründet, dass auch der "gesamte Haushalt" anteilig die Kosten für Müll, Reinigung, Winterdienst und ggf Kabelanschluss über die Nebenkosten mit abgerechnet wird.
Einfach mal bei euren örtlichen Verbraucherschutzorganisationen anfragen oder bei eurem Mieterbund vorlegen. Die Beteiligung an solchen Initiativen ist ja kostenlos und eventuell bringt es euch ja in Zukunft was für euer Haus. Bei uns im Mietverbund ist entsprechendes schon in die Wege geleitet wurden.