Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: Anzeigetreiber stürzt beim Spiel Clonk ab

  1. #21
    Sind sämtliche Windows Updates drauf?

    Als nächster Schritt würde mir bestenfalls einfallen, SÄMTLICHE Treiber zu aktualisieren und evtl. mal das System generell auf Stabilität zu prüfen.

    Google spuckt mir gleich als erstes den Thread hier aus >_<

    Hat das Spiel selbst denn keine Grafikeinstellungen?

    Geändert von NeM (04.01.2011 um 11:56 Uhr)

  2. #22
    Zitat Zitat
    Sind sämtliche Windows Updates drauf?
    Ja.

    Zitat Zitat
    Als nächster Schritt würde mir bestenfalls einfallen, SÄMTLICHE Treiber zu aktualisieren und evtl. mal das System generell auf Stabilität zu prüfen.
    Werde ich versuchen.

    Zitat Zitat
    Hat das Spiel selbst denn keine Grafikeinstellungen?
    Man kann zwischen OpenGL, DirectX und DirectX-Software wählen. OpenGL bringt eine sch*** Performance, DirectX schädigt den PC noch weiter und DirectX-Software funktioniert nicht. Dann lässt sich noch die Auflösung ändern, was ebenfalls nichts bringt.

    Videos und Bildbearbeitungsprogramme lassen sich ebenfalls nicht mehr verwenden

  3. #23
    Software Rendering kannst du ohnehin vergessen. OpenGL und DirectX sind einfach 2 verschiedene 3D Bibliotheken, DX ist von Microsoft (Windows), OGL ist frei und geht auch auf anderen Betriebssystemen. Ich glaube Nvidia hat dafür im Treiber separate Einstellungen. Vielleicht kannst du da die OGL Performance etwas verbessern oder generell Kompatibilitätsoptionen finden.

    Geändert von NeM (04.01.2011 um 12:26 Uhr)

  4. #24
    Sämtliche Treiber per Geräte-Manager überprüft. Der DMA-Controller besaß keinen Treiber, die restlichen sind bereits auf dem neusten Stand.
    Zitat Zitat
    Ich glaube Nvidia hat dafür im Treiber separate Einstellungen.
    Nicht gefunden.
    Zitat Zitat
    Software Rendering kannst du ohnehin vergessen. OpenGL und DirectX sind einfach 2 verschiedene 3D Bibliotheken
    Bislang hat es funktioniert.

  5. #25
    Dann wärs vielleicht interessant, was zuletzt gemacht wurde, bevor das anfing. Was wurde installiert, was wurde verstellt?

    Bist du evtl. am Rechner etwas heftiger angekommen, so dass sich drin was gelöst hat?

  6. #26
    Zu allererst habe ich Clonk Endeavour heruntergeladen und installiert. Dann habe ich einige Packs von meinem Laptop aus auf meinen Computer per Speicherstick überbracht. Danach kamen beim Spielstart Fehler und ich eröffnete diesen Thread, wo auch der Rest steht.

    Ich könnte Clonk testweilig deinstallieren, da es wahrscheinlich die wichtigeren Programme verhindert.

    Geändert von relxi (04.01.2011 um 13:10 Uhr)

  7. #27
    Kannst du mal machen, alles davon zu entfernen und dann testweise mal eins nach dem andern zu installieren und dazwischen immer auszuprobieren. Vielleicht ist ja eins der Packs schuld? Ich kenn das Spiel nicht.

    Wiki sagt übrigens, dass es einen Nachfolger von Clonk Endeavour gibt. Vielleicht würde der weniger Probleme machen.

  8. #28
    Zitat Zitat
    Wiki sagt übrigens, dass es einen Nachfolger von Clonk Endeavour gibt. Vielleicht würde der weniger Probleme machen.
    Der kostet allerdings. Außerdem würde ich ein paar richtig tolle nicht-kompatible Objekte vermissen.
    Zitat Zitat
    Kannst du mal machen, alles davon zu entfernen und dann testweise mal eins nach dem andern zu installieren und dazwischen immer auszuprobieren.
    Probiert - Clonk Endeavour ist unschuldig. Es ist eindeutig die Grafikkarte, da eben nur mit 3D-Dateien (in Clonk Endeavour und neuer werden 3D-Objekte zweidimensional angezeigt, die älteren arbeiten problemlos) Probleme auftreten.

    Dann müsste ich wieder die funktionale 190er Version für XP und 2000 versuchen, aber ich weiß nicht, wie ich die Fehlermeldung schnell umgehen kann.

  9. #29
    Ich sag mal so, wenn du wirklich jeden einzelnen Schritt hier im Thread durchgegangen bist, gehen mir die Ideen aus. Ich hoffe ja insgeheim, dass hier noch wer anderer postet...

    Das Spiel ist von 2004, da gabs noch nichtmal Win Vista...... Vielleicht hilft ein älterer Grafiktreiber, ich zweifle aber dran.

  10. #30
    Ok, kennt irgendjemand einen ordentlichen Treiber für Windows 7, bei dem nicht jede halbe Stunde der PC abstürzt, einfriert oder/und ruckelt? Wenn ich Karte/Treiber/wie auch immer deaktiviere, schmiert der Computer zwar nicht ab, aber ich muss sehr sehr beschränkt arbeiten und aktiviert muss ich fast jede Sekunde mit dem Blue Screen/Gefrierstrahler und ruckelnden Programmen rechnen

    Geändert von relxi (05.01.2011 um 20:58 Uhr)

  11. #31
    Läuft bei dir überhaupt irgendwas in 3D ordentlich? Lass mal nen 3DMark (Google) laufen. Wenn der normal durchläuft, ist Clonk wohl das Problem.

  12. #32
    Ab und zu laufen Minecraft und GoogleSketchUp normal.
    Zu Benchmark: Beim CPU-Test tauchen seltsame transparente gelbe Kästchen im Schachbrettmuster auf, außerdem laggt es. Beim Laden von Grafiken passiert anfangs das glauche (nur mit blauen), später problemlos.

    Außerdem meinen die Resultate, dass mein Grafiktreiber nicht akzeptiert wird.

  13. #33
    Der CPU Test laggt immer. Schachbrettmuster sollten da allerdings keine sein.

    Nun, ja... Entweder deine Grafikkarte ist defekt (um das rauszufinden: neue einbauen), oder deine Software ist aus irgendeinem Grund völlig im A.... (Lösung: Platte formatieren, Windows neu raufspielen) oder dir überhitzt was, wobei sich bei Überhitzung das Problem normalerweise nicht nach kurzer Zeit von selbst löst.

    Ich tipp fast auf ersteres. Was die ständige Treibermeckerei soll, übersteigt ganz klar meinen Horizont, weil das der aktuellste und korrekte Treiber für ne 220er GeForce ist. Zumindest laut Nvidia.

    Geändert von NeM (06.01.2011 um 11:39 Uhr)

  14. #34
    Nichtkompatibilität mit Treiber und Grafikkarte ist also ausgeschlossen? Wenn ja, dann frage ich mal in einem anderen Forum, welche der drei Möglichkeiten das wahrscheinlichste Problem ist. Vorerst vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, mir bei den Problemen zu helfen.

  15. #35
    Nvidia schreibts zumindest in seine Release Notes, dass der Treiber für die Grafikkarte funktioniert. Du kannst bestenfalls noch googeln, ob es für die Karte vielleicht nen älteren, stabileren Treiber gibt. Kanns mir aber nur schwer vorstellen, so alt sind die 200er Modelle eigentlich noch nicht.

    Aus den Daten von GPU-Z und der englischen Wikipedia zur GeForce 200 Reihe schließe ich, dass das eine GeForce GT 220 (oder heißts 220 GT?) sein muss. Sofern GPU-Z korrekt ausliest. Wüsste aber nicht, warum es das nicht tun sollte.

  16. #36
    Wenn ich den Treiber temporär deaktiviere, lassen sich wieder Videos schauen, welche vorher ständig den Computer abstürzen ließen...

  17. #37
    Tschuldigung für den Doppelpost, aber: ich habe das Problem gelöst, nachdem ich DeskUpdate automatisch Treiber suchen ließ und den alten zuvor deinstallierte. Trotzdem Danke für die Hilfe.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •