Ehrlich gesagt, auch wenn ich es schade finde, dass ich nun wohl niemals eine Sommer-NATO erleben werde, bin ich doch froh mal ein 100%iges Statement zu hören. "Ich kann euch höchstens jedes viertelte Schaltjahr damit dienen...!", also übersetzt, "Es wird nur noch jährlich eine NATO geben", ist die erste wirklich feste Aussage, die ich realisiert habe und ich werds überleben. Schade ist es, ja, aber rumheulen macht es nicht besser.
Freut euch lieber darauf, dass die Orgaschaft nun ihre Kraftreserven auf eine NATO konzentrieren kann, statt sie auf zwei aufzuteilen. Das ist doch auch was![]()
Ich weiß ja nicht genau, wie deine Lebenssituation ist, aber wenn ich mal von Shinshrii und mir beispielsweise sprechen darf, so sind wir komplett berufstätig und können genau 25 und 27 Tage Urlaub im kompletten Jahr aufbieten. Für die Statistiker unter euch: Ja, dies ist weniger, als ein Schüler SOMMER(!)-Ferien hat.
Bei Studenten sieht es mit durchschnittlich 23 Wochen vorlesungsfreier Zeit relativ ähnlich aus, kurzum, was Studenten an vorlesungsfreier Zeit in Wochen haben, kratzt schon ganz dezent an das, was manche unserer Berufstätigen an Tagen im Jahr haben. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit Praktika usw., dazu kenne ich genug Studenten, von denen ich nur ein, zwei kenne, die sich tagtäglich den Arsch aufreissen müssen.
Was ich damit sagen möchte, ist: Die NATO geht mit allen Vorbereitungen und Nachbereitungen und dem obligatorischen Empfang der Frühkommer im Winter gerne mal 8 Tage, im Sommer problemlos und deren 12 - da sind wir dann schon bei 20 Tagen, bedeutet für Julia 5 Tage Resturlaub im Jahr, für mich 7 Tage Urlaub im Jahr, denn ihr könnt sagen was ihr wollt , die NATO ist für uns keine Urlaubszeit, was ja auch durchaus einfach an uns liegen kann.
Deswegen glaube ich eher, die Orgaschaft hätte einen Oskar für ihr Lebenswerk verdient, anstelle ausgeschimpft zu werden, aber dies kann jeder für sich selbst entscheiden.
Der wirklich wichtige Punkt dabei ist doch:
Warum denkt ihr, die NATO würde mit einem Luki, einem Rene, einer Jula oder einem Daen stehen und fallen?
Warum nimmt keiner von euch nicht einfach mal das Heft in die Hand und kümmert sich um den sommerlichen Reigen?
Solange es wenigstens bei dem Wintertermin bleibt, bin ich happy. Da hab ich mehr von, als vom Sommer. *nicknick*
Zum einen, weil ich dann Silvester mit meiner "Großfamilie" feiern kann ( statt mit meinen Großeltern XD' ) und zum anderen, weil meine einen Freunde nur zum Wintertermin mitkönnen. X'D
Und irgendwie mag ich das Feeling im Winter sehr, weiß aber auch nicht warum. o,o
Und im Sommer kann man ja immer noch ein paar Freunde besuchen fahren, so wie ich im September ja Ronja&co beispielsweise besuche. :3
edit: ich brauche zu lange zum schreiben X'D'' (ist ja schon wieder ein neuer Post da @.@')
Eisbaaaaeeeerrrrr könnte jaaa vlllttttt~ @sommer
Naaa? Na?
Und wer auch immer noch in Bremen wohnt. X'D
Geändert von chibi (06.02.2011 um 11:30 Uhr)
Meine Meinung wollte ich schreiben, lasse ich aber nun, da ich mit Daen zu 100% übereinstimme, was das betrifft. Wir haben einfach "wenige" Urlaubstage und wollen, mit Verlaub, nicht alle Urlaubstage dafür "opfern" die Nato halbjährlich steigen zu lassen. Wie Daen richtig anmerkte, steht es jedem frei etwas eigenes zu organisieren und sich an einem Treffen in dieser Größenordnung zu versuchen.
--
So ist es.
Eine Sache kann ich garantieren: Wir haben so lange gekämpft und gestritten und geplant, wie es uns halbjährlich möglich war. Aber irgendwann kommt die Zeit, wo man es dem Arbeitgeber, der eigenen Seele und dem eigenen Körper einfach auch schuldig ist, den Urlaub zur Erholung und zur Entspannung zu nutzen.
Auf den letzten NATen hatte ich persönlich mit vielen Problemem zu kämpfen und ich musste mir eingestehen, das die NATO weit weg von Erholung ist, was mich betrifft.
Wir haben getan was wir konnten, solange wir es konnten, aber nun müssen wir als erwachsene Menschen auch die Konsequenzen sehen und eingestehen.
Aber was des einen Abschied, ist des anderen Chance.
Die Nummer vom JUBZ liegt bei mir für jeden von euch zur Abholung bereit.
Ich sehe die Sache genauso wie Daen - nach so vielen Jahren muss und will ich mir den Stress nicht mehr zweimal im Jahr geben, irgendwann reicht es einfach.
Wir haben hier oben Freunde, mit denen wir gern mal ne Woche wohin fahren würden, dazu noch Familie in Bayern und in Rheinland-Pfalz, die wir auch gerne mal besuchen würden - und zwar nicht nur alle drei vier Jahre, wie das bisher der Fall war. Beim besten Willen, da müsst ihr dann halt leider zurückstecken.
--
Ist auf jeden Fall ein interessanter Gedanke, euch das mal für 1-2 NATOs komplett abzunehmen. Ob das Jubz das auch alles so eingehen würde, wenn nicht die üblichen Verantwortlichen dabei sind, sei jetzt mal dahingestellt. Prinzipiell spricht ja eigentlich nichts dagegen, die Orgaschaft regelmäßig komplett auszuwechseln, sodass es da 2-3 relativ feste Teams gibt. Die Frage ist nur, wer das übernehmen würde. Ich traue mir sowas jedenfalls nur halbwegs zu und nicht als Hauptverantwortlicher.
An dieser Stelle die Orga auszuschimpfen ist wirklich kurz gedacht. Mit einigen Leuten hatte ich auch mal den Gedanken einer "SATO", welche dann allerdings iN Baden Württemberg stattfinden würde.
Hätten da auch genug Leute dran Interesse? Und da spreche ich nicht von 60 bis 80 Leuten, Ich würde da auch (mit)organisieren, wenn es nur um 15+ Leute gehen würden. Soviel sind s ja schon alleine aus BW gewesen wenn nicht noch mehr.
Spontan für dieses Jahr wärs dann halt wahrscheinlich keine so Bombenlocation mehr zu finden (but Gartencamping, etc ruls anyway *thumbs*), aber vielleicht dann Sommer 2012?
Also alle die damals mitgelabert und sinniert haben können ja hier nochmal sagen was sie an Zeit aufwenden könnten und wer bei der Orga mithelfen könnte.
MfG
Ben
@Ben: Ja, keine Frage. Mit 20 kannst du bei ordentlicher Organisation sicher rechnen, wahrscheinlich mehr. Aber übernimm dich nicht und such dir Leute, die helfen.
@Eisbär: Ich schon, aber da sag ich erst mehr zu, wenns mehr zu sagen gibt (und ne Nato wirds wahrscheinlich auch nicht wirklich).
Ich behalt dich aber mal im Hinterkopf.![]()
Geändert von La Cipolla (06.02.2011 um 11:56 Uhr)
Ich meinte jetzt zwar konkret eine NATO, aber bin da ja aufgeschlossen.
Dennoch würde ich das mit der wechselnden Orgaschaft gerne mal aufnehmen und mal schauen, ob man da ein zweites Team zusammenstellen könnte. Idealerweise natürlich mit Leuten bestückt, die hier in Bremen wohnen.
Schade.
Eisbaer hat mir auf der NATO schon "vorgeschwärmt", wie die Sommernato war - nicht so kalt, man ist mehr draußen, es gibt mehr sportliche Aktivitäten().......
Irgendwie kann ich euch ja schon verstehen.
Obwohl mich mal ganz gern interessieren würde, wieso man ausgerechnet den Wintertermin auserwählt hat, und nicht den Sommertermin. Prinzipiell lässt sich doch im Sommer meistens mehr machen als im Winter und bei nur einmal NATO im Jahr doch sowieso.......
Aber ich schätze mal, bei euch wird der Sommer (die 12 Tage halt) schlicht und einfach verbucht sein....
Versuch erstmal in besagtem Gebiet eine unterkunft zu finden, die gross genug, billig, nur für unsere gruppe und für bis zu einer woche zu mieten ist. Alleine DAS zu finden ist furchtbar schwer. Ist ja nicht so, das ich dir das sage ohne mal google gefragt zu haben. D:
Und danach wirst du wahrscheinlich das Problem haben Orgas zu finden, die noch nie Orga waren. Die Verantwortung von vielleicht 20+ Leuten wiegt schwer. Besonders wenn du da noch finanziell reinrutschen könntest.
Im Winter können weitaus mehr leute kommen. Wegen den Feiertagen. Und da viele leuten auch beruflich tätig sind sowieso.Zitat
Geändert von Supermike (06.02.2011 um 12:22 Uhr)
Jop, über Weihnachten hat eigentlich fast jeder frei, während im Sommer die Ferien doch sehr unterschiedlich sind und viele Leute Urlaubssperre haben, wenn sie keine Kinder haben.
Bei mir ist es im Sommer zwar nicht so schlimm, aber ich hätte jetzt spontan auch keine Ahnung, ob ich da Urlaub hätte.