Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXV - Von Krankheiten, Altersbeschwerden und dem Jahreswechsel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Allen einen guten Rutsch nachträglich und ein erfolgreiches Jahr 2011!

  2. #2
    Ich wünsche euch allen ein gutes, erfolgreiches und vor allem glückliches Jahr 2011.

  3. #3
    Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr, ich hoffe ihr habt den Rutsch gut überstanden und seid nicht mit einem Kater aufgewacht.

    Ich glaub für mich wirds jetzt erstmal Zeit wieder schlafen zu gehen, der Schlaf kam nämlich etwas kurz (bedingt durch traditionelles Familienessen Mittags am Neujahrstag, nix bis in den Abend hineinschlafen ).


    Achja und noch eine Frage an unsere Germanisten: Wie lautet der Artikel eines Genitivs bei zusammengesetzten Namen? Z.B.: Der Bruder Attilas des/der Hunnen/Hunne?

  4. #4
    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen


    Achja und noch eine Frage an unsere Germanisten: Wie lautet der Artikel eines Genitivs bei zusammengesetzten Namen? Z.B.: Der Bruder Attilas des/der Hunnen/Hunne?
    Der Bruder Attilas' des Hunnen.

    So müsste es lauten

  5. #5
    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Z.B.: Der Bruder Attilas des/der Hunnen/Hunne?
    Oder so. Dürfte leichter zu Deklinieren sein .

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Der Bruder Attilas' des Hunnen.
    Fast: Attilas des Hunnen müsste richtig sein. Im Zweifelsfall müsste aber auch Attilas alleine ausreichen. Die Variante von Olman hat aber definitiv auch seinen Charme.

  7. #7
    Moinsen Kneipe

    Erst mal allen nachträglich ein gutes neues Jahr.

    Für die Leute, welche die Posts im Stehen lesen - Hinsetzen!!


    Meinem Nierenstein gehts soweit gut, war heute mit ihm und meiner Cousine angeln, und eine fette Schildkröte beehrte und mit ihrem Besuch alle 30 Minuten. o_o

  8. #8
    @Tiki
    Ich wollte dir ja jetzt schon gratulieren.....die Überraschung war da.
    Aber werden die Grillen nicht verfüttert?

    mfg Skyter

  9. #9
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Aber werden die Grillen nicht verfüttert?
    Sind zur Zeit gerade mal nen Milimeter oder 2 gross - wenn mans nicht besser weiss, dann würd man sagen, der Container hat Flöhe.

  10. #10
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Sind zur Zeit gerade mal nen Milimeter oder 2 gross - wenn mans nicht besser weiss, dann würd man sagen, der Container hat Flöhe.
    Okay, nicht jetzt.
    Aber die werden ja noch größer und dann dienen die als Futter für deine Reptilien?

    mfg Skyter

  11. #11
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Aber die werden ja noch größer und dann dienen die als Futter für deine Reptilien?
    Jup, das ist der Grund warum wir diese züchten.
    1 Paket Grillen kostet 8$ und hat 12 - 30 Grillen drin. Ziemlich teuer wenns überlegst.
    Aus dem gleichen Grund hab ich auch wieder angefangen Mehlwürmer zu züchten. 1 Paket Mehlwürmer mit etwa 30 Würmern kostet auch um die 8$.
    Die Agamen futtern da ohne weiteres ne handvoll weg - ist aber ungesund, da die Grillen und Mehlwürmer nicht wirklich reich an Nahrungsmitteln sind. Sind mehr eine Proteinergänzung zum Futter.
    Ich hab gerade gestern gelesen, dass ich mit meiner Lizenz sogar zur Haltung von Wasserdrachen berechtigt bin...

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hihi, fast wäre ich auf deinen Scherz auch reingefallen, Tiki.

    Planst du denn jetzt schon wegen der (doppelt) erfreulichen Nachrichten mit der Anschaffung von Wasseragamen?

  13. #13
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Hihi, fast wäre ich auf deinen Scherz auch reingefallen, Tiki.
    Ich nicht . Konnte mir so einen Spruch schließlich auch nicht verkneifen, als Pythagora "unterwegs" war.

    Tiki, bekommt ihr eigentlich irgendwas von dem Hochwasser in Queensland mit?

    *Wasserdrachen googeln geht*

  14. #14
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Fast: Attilas des Hunnen müsste richtig sein. Im Zweifelsfall müsste aber auch Attilas alleine ausreichen. Die Variante von Olman hat aber definitiv auch seinen Charme.
    Danke dir und auch Olman, das bestätigt meine Vermutung. Mich irritierte bloß, dass die Rechtschreibkorrektur "der Hunne" als richtig ansah, warum auch immer.

    In der Tat dürfte das wohl die einfachste Lösung sein, war jedoch für meine Zwecke ungeeignet, immerhin war das die gewünschte Antwort auf die Frage.

  15. #15
    Moin, Taverne,
    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Achja und noch eine Frage an unsere Germanisten: Wie lautet der Artikel eines Genitivs bei zusammengesetzten Namen? Z.B.: Der Bruder Attilas des/der Hunnen/Hunne?
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Der Bruder Attilas' des Hunnen.

    So müsste es lauten
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Fast: Attilas des Hunnen müsste richtig sein. Im Zweifelsfall müsste aber auch Attilas alleine ausreichen. Die Variante von Olman hat aber definitiv auch seinen Charme.
    Ach, was, alle falsch, auf Schalke heisst das eindeutig 'Attila dem Hunnen sein Bruder'

    In diesem Sinne einen stressfreien Wochen-/Monats-/Jahresanfang an alle.

  16. #16

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Ach, was, alle falsch, auf Schalke heisst das eindeutig 'Attila dem Hunnen sein Bruder'
    Na was für ein Glück, dass ich ein schwatzgelber bin.

  17. #17
    Heisst das nicht schlicht und einfach "Attila's Bruder" ?

    Mönschenskinder... ihr macht vielleicht Sachen... verwendet Wörter und Deklinationen, die man heutzutage einfach nicht mehr braucht. Von daher kannst froh sein, dass es nicht heisst "Attila's Kumpels".

  18. #18

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Heisst das nicht schlicht und einfach "Attila's Bruder" ?
    Nein, so würde es zwar im englischsprachigen Raum aussehen, im deutschsprachigen Raum ist das allerdings falsch. Wir hängen das "s" beim Genitiv einfach hinter das Wort, ohne ein Sonderzeichen zu verwenden. Einzige Ausnahme ist dabei, wenn das Nomen selbst schon ein "s" am Ende hat. Nur dann setzen wir ein Apostroph als Auslassungszeichen hinter das eigentliche "s".

  19. #19
    Ich wohne in Australien... ergo hab ich recht

  20. #20

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Ich wohne in Australien... ergo hab ich recht
    Ich zitiere mal aus der Sig von deinem Schwesterchen:

    Zitat Zitat
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. D.h. Du darfst sie kostenlos benutzen. Allerdings ist sie keine Open Source, darf somit nicht verändert oder abgewandelt werden.
    Dem kann der Deutschlehrer doch nur zustimmen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •