mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    RPG Jahresrückblick 2010

    Das Jahr 2010 wird in nichtmal 24 Stunden rum sein, daher wollte ich nochmal alle wichtige RPG-Ereignisse Revue passieren lassen und habe dazu einen kleinen Text verfasst. Der spiegelt natürlich nur meinen persönlichen Standpunkt wider. Jeder RPG-Kenner in diesem Forum sei an dieser Stelle dazu ermutigt, seinen eigenen Senf dazuzugeben

    Final Fantasy XIII

    Die größten Themen waren sicher alle, die sich rund um das Final Fantasy Franchise drehten. Alleine schon deshalb, weil wieder ein aktueller, offline spielbarer Teil der Hauptreihe erschien, und zwar diesmal für die HD Konsolen PlayStation 3 und Xbox 360!



    
Aber vorher wurde das Spiel auf Tour geschickt. Anfang März fuhr ein Tourbus durch ganz Deutschland, um den neuen Titel vorzustellen. Als er einen Zwischenstopp in Frankfurt einlegte, stattete ich der Veranstaltung einen Besuch ab. Anfangs gar nicht sonderlich an Square Enix’ neuestem Machwerk interessiert, konnten die gezeigten Trailer und eine kurze Gameplaysession doch genug Begeisterung in mir entfachen, um mir das Spiel bei Release zu besorgen.



    
Wie fast zu erwarten war, spaltete Final Fantasy XIII die Fans in zwei Lager. Hauptsächlich lag das wohl an der extremen Linearität, dem radikalen Wegkürzen wichtiger RPG-Elemente und der nur zur Hälfte gelungenen Story. Immerhin konnte das Spiel diesen Mängeln eine fantastische Präsentation, einen gelungenen Soundtrack und ein innovatives, anspruchsvolles Kampfsystem entgegenhalten.

    Final Fantasy XIV

    Doch wie man Final Fantasy XIII auch aufgenommen haben mag, unfertig wirkte das Produkt vermutlich auf viele. Der entstandene Eindruck, dass Square Enix in dieser Generation Produktionsschwierigkeiten haben könnte, wurde auch nicht gerade dadurch entkräftet, dass ein spürbar unfertiges Final Fantasy XIV auf den Markt geworfen wurde.



    
Final Fantasy XIII Vapor

    Endgültig zur Lachnummer haben sich die Jungs von Square Enix aber durch ihre Twitter-Eskapaden gemacht. Obwohl Final Fantasy Versus XIII und Final Fantasy Agito XIII zeitgleich mit Final Fantasy XIII angekündigt wurden, gab es dieses Jahr bis auf einen extrem kurzen Trailer und obskure Bemerkungen über Twitter so ziemlich gar nichts Handfestes zu den beiden Spielen.

    Final Fantasy: Dissidia Duodecim

    Dafür gab es umso mehr zu sehen von Final Fantasy: Dissidia Duodecim, dem zweiten Final Fantasy Kloppspiel. Mit Lightning schafft es gleich ein Charakter aus dem neuesten Final Fantasy Teil ins Spiel, und mit Laguna zieht eine der beliebtesten Figuren der Reihe in den Kampf. Und Vaan ist auch mit dabei, was ich natürlich total cool finde.



    
Knights of the Crystals

    Auch nicht vergessen darf ich Knights of the Crystals. Das Spiel ist der einzige Grund, warum ich mich überhaupt bei Facebook einlogge. Obwohl es nur ein typisches Onlinegame ist, bei dem man nichts tut als zu klicken, wissen das schicke Artwork und das coole Sounddesign zu gefallen. Traurigerweise macht dieses Final Fantasy Spin-off auf Facebook teilweise mehr Spaß als die in diesem Jahr erschienenen Hauptteile. Wenn es denn mal verfügbar ist.



    
Parasite Eve: The 3rd Birthday

    Nach langer Zeit gab es auch wieder etwas von Aya Brea zu sehen. Unter dem Namen The 3rd Birthday erst für irgendeine japanisches Handyplattform angekündigt, dann aber doch auf die PSP verlagert, bekommt die Reihe demnächst nach langer Zeit wieder eine Fortsetzung. Bisher bekannte Informationen, Trailer und Bilder wirken schonmal sehr vielversprechend.



    
Schade nur, dass Aya Breas Sexappeal bis zur Schmerzgrenze ausgeschlachtet wird. Dank einem aus Storysicht sinnlosen Schadenssystem, das Ayas Kleidung in Fetzen reißt, nuttigen Kostümen und zuletzt einer doch noch hinzugefügten Duschszene gesellt sich das Spiel jetzt schon munter auf ein ähnliches Niveau wie ein Ninja Gaiden Sigma 2.

    Squaregames Ausverkauf

    Und was machen die anderen klassischen Squaremarken? Ob nun Secret of Mana für das iPhone oder die Ankündigung von Xenogears, Threads of Fate und Legend of Mana für den amerikanischen PSN-Store, da werden munter Sachen aus dem Keller gekramt!



    
Dragon Quest IX

    Der wohl am wenigsten kontroverse Release aus dem Hause Square Enix war dieses Jahr wohl das gelungene Dragon Quest IX: Die Hüter des Himmels. Die früher in Europa fast unbekannte Reihe ist dank diesem Titel und seiner Vermarktung (unter anderem durch Promoveranstaltungen, Fernsehwerbung des Kinder- und Jugend TV-Senders nick und im Toys”R”Us ausgelegten Prospekten) inzwischen bei der jüngeren Zielgruppe ziemlich angesagt.



    
Im Gegensatz zu Final Fantasy XIII, das klassische RPG-Elemente gnadenlos herausgeschnitten hat, zeigt Dragon Quest IX wieder, wie man der altbackenen RPG-Formel einfach mit etwas Hingabe neues Leben einhauchen kann. Da sollten sich die internen Entwicklungsteams von Square Enix mal eine Scheibe von den Kollegen Level 5 abschneiden.

    The Last Story

    Oder von ihrem ehemaligen Magier, Hironobu Sakaguchi. Der Final Fantasy Schöpfer vergnügt sich weiterhin bei seinem eigenen Studio Mistwalker und hat mit dem für die Wii entwickelten Titel The Last Story ein ziemlich spannendes Projekt fertiggestellt. Das mit Prototyping-Mechanismus entwickelte Spiel macht visuell schonmal einiges her, und einige interessante Gameplay-Ideen und ein von Altmeister Nobuo Uematsu komponierter Soundtrack werden hoffentlich noch für einen faszinierenden Titel sorgen.



    
Golden Sun: Die dunkle Dämmerung

    Und was ist sonst noch passiert? Die geliebt-gehasste Handheld RPG Reihe Golden Sun schafft zum Beispiel mit Golden Sun: Die dunkle Dämmerung den Sprung auf den Nintendo DS.

    Disgaea 4

    Auch andere Reihen bekommen ein Sequel: Atlus kündigt einen vierten Teil für die SRPG/Grind-Reihe Disgaea 4 für die PlayStation 3 an.



    
Mega Man Legends III

    Unerwartet kam die Nachricht, dass die totgeglaubte Mega Man Legends Reihe wiederbelebt werden soll. Mega Man Schöpfer Keiji Inafune kündigt Teil III höchstpersönlich für den Nintendo DS an. Nur um einige Wochen später seinen Weggang von Capcom bekanntzugeben. Wer soll das Spiel jetzt nur weiter gestalten? Ganz einfach: Die Fans! Regelmäßig gibt es Wettbewerbe und Abstimmungen, bei denen die potenziellen Spieler mitmischen dürfen. So wurde auch schon das Design der Protagonistin Aero bestimmt.



    Valkyria Chronicles

    Auch die Valkyria Chronicles Reihe bekommt Zuwachs, und zwar schlagartig: Nicht genug, dass mit Valkyria Chronicles II die direkte Fortsetzung veröffentlicht wird, nein, es wird gleich auch noch Valkyria Chronicles III angekündigt! Schade nur, dass beide Fortsetzungen des PlayStation 3 Erstlings nur für die PSP erscheinen.



    Ich hoffe, ich habe das Wichtigste aus 2010 dabei, ansonsten könnt ihr gerne noch eure persönlichen Highlights ergänzen!

  2. #2
    Kingdom Hearts: Birth By Sleep



    Wurde nicht nur den damaligen Erwartungen gerecht ein "solider" KH-Teil zu werden, sondern hat sich meiner Meinung nach auch als einer der besten Teile der Serie entpuppt. Das Trio Aqua-Terra-Ventus hat auf jeden Fall einen großen Sympathiewert und gefällt mir fast schon mehr als die Besatzung der anderen Teile. Vom Inhalt her konnte man auch nicht meckern; die Hauptstory mit den drei verschiedenen Pfaden bot meiner Meinung nach genau die richtige Spielzeit, abgesehen davon das es typischerweise einige andere Dinge zu erledigen/entdecken gab. Das KS macht Spaß und das Crafting/Equipment-System fand ich ebenfalls unterhaltsam und gut durchdacht. Und, was man nicht oft genug erwähnen kann: der OST ist ebenfalls sehr gelungen.

    Das einzige, was ich als störend empfand waren die Ladezeiten (vor allem wenn es nur darum geht das Menü aufzurufen) - selbst mit Installation ein Graus, aber im Gesamtbild nur ein kleiner Schwachpunkt.
    Geändert von The Protagonist (31.12.2010 um 01:22 Uhr)

  3. #3
    Daß im "Jahresrückblick 2010" hauptsächlich Ankündigungen von Spielen enthalten sind, die 2011 erscheinen, zeigt eigentlich recht deutlich, daß es ein sehr... nun ja, "ruhiges" Jahr für Ost-RPGs war

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  4. #4
    @The Protagonist: Stimmt ja, Kingdom Hearts gab es auch noch. Danke für die Ergänzung.

    @Skar: Der Newsfluss war dieses Jahr wirklich etwas spannender als das, was dann tatsächlich veröffentlicht wurde

  5. #5
    Resonance of Fate
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	eoeblog091021.jpg 
Hits:	225 
Größe:	186,6 KB 
ID:	7628

    Stets von den meisten stiefmütterlich behandelt und im Schatten anderer Blockbuster-Titel verschwunden ist das neuste Rollenspiel aus dem Hause tri-Ace und SquareEnix Sega.

    Das Spiel bietet ein post-apokalyptisches Szenario im Steampunk-Style, wo die Menschen in einem riesigen Turm namens Basel leben, um den Gefahren der nun verseuchten Außenwelt nicht ausgesetzt zu werden.
    Als Spieler schlüpft man in die Rolle von Vashyron, Zephyr und Leanne, die gemeinsam Aufträge für die Reichen erfüllen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Nach und nach werden zwar ihre miteinander verknüpften Hintergrundgeschichten beleuchtet, aber einen roten Faden im eigentlichen Storyablauf wird man hier mühelos nicht finden, was leider an der suboptimalen Storypräsentation liegt.
    Dafür sind die Interaktionen zwischen den Charakteren göttlich und sorgen für unterhaltsame Momente. Das lässt erstaunlicherweise die Absistenz eines roten Fadens schnell vergessen.

    Aber wenn tri-ace etwas wirklich gut kann, dann ist es eines, innovatives Gameplay!
    Und auch RoF braucht sich mit seinem fetzigen Kampfsystem nicht vor anderen tri-Ace Spielen verstecken. Denn die akrobatischen Action-Einlagen und taktische Schusswechsel sehen im Kampf nicht nur elegant aus, sondern machen auch richtig viel Spaß. Wer braucht schon Schwerter und Magie? RoF kommt auch mit Pistolen, MGs und Handgranaten aus, auch wenn man im Laufe des Spiels andere Waffentypen vermisst, wie z.B. ein Bazooka o.ä.. *g*
    Nichtsdestotrotz kann man stundenlang Spaß an diesem Spiel haben, verstärkt durch die Möglichkeit, das Aussehen des Charakters durch Kostümwechsel individuell zu gestalten und die Waffen umbauen zu können.

    Lob an tri-Ace, die neue Wege in der recht konservativen JRPG-Genre gewagt und somit für frischen Wind gesorgt haben!

  6. #6
    Tales of Graces F und die Ankündigung von Xillia für die PS3 nicht vergessen

  7. #7
    Resonance of Fate klingt in meinen Ohren eigentlich ganz interessant. Ein stylish aussehendes RPG mit spaßigen Kampfsystem und einer Story, die nicht der totale Dreck ist, ist ja auch eigentlich zur Zeit alles, was ich erwarte. Hatte es auch irgendwo auf dem Radar, aber wohl nicht präsent genug für den Rückblick. Danke für den Hinweis.

    Was Tales anbelangt, da tendiere ich inzwischen ja dazu, so ziemlich alle Neuigkeiten dazu zu ignorieren. Kommen ja eh nur 1% der angekündigten Titel in den Westen

  8. #8
    Was hier noch vergessen wurde:

    Nier
    Wird ja in vielen Kreisen als Geheimtip genannt und hat auch eine eigene eingeschworene Fangemeinde.
    Nier ist ein Action RPG von Cavia published von Square Enix. Es ist eine Weiterführung von einem der Drakengard Enden.
    Mir fehlt grade die Muße das Spiel näher zu beschreiben, nur so viel: Die Story ist interessant, Gameplay ist ok. Grafik geht gar nicht klar: Es geht hier nicht umbedingt um die Qualität der eigentlich Grafik, sondern die Effekte und Farbpaletten, die sie gewählt haben der teilweise echt in den Augen wehtut und wo selbst grün wie braun ausschaut.
    IMO wirds allein durch das Fehlen oder der Enttäuschung durch andere RPGs so sehr gelobt.

    Wenn wir hier noch von europäischen Erscheinungen ausgehen:
    Demons Souls

    Für mich wohl das beste Action RPG.

    Dann wäre da auch die Ankündigung von Project Dark (vorläufiger Projektname), welcher ein spiritueller Nachfolger von Demon Souls sein soll, da die Rechte bei Sony liegen und das neue Spiel von From Software in Zusammenarbeit mit Namco Bandai entwickelt wird.

  9. #9
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen


    
Mega Man Legends III

    Unerwartet kam die Nachricht, dass die totgeglaubte Mega Man Legends Reihe wiederbelebt werden soll. Mega Man Schöpfer Keiji Inafune kündigt Teil III höchstpersönlich für den Nintendo DS an. Nur um einige Wochen später seinen Weggang von Capcom bekanntzugeben. Wer soll das Spiel jetzt nur weiter gestalten? Ganz einfach: Die Fans! Regelmäßig gibt es Wettbewerbe und Abstimmungen, bei denen die potenziellen Spieler mitmischen dürfen. So wurde auch schon das Design der Protagonistin Aero bestimmt.

    Das war definitv meine persönliche What the fuck RPG News 2010. Ich hätte nie damit gerechnet, dass es irgendwann mal einen dritten Teil geben wird... und dann sogar für DS! Gefällt mir aber!

    Neues Jahr, neues Glück und vielleicht kommt ja dieses Jahr irgendeine News zu Breath of Fire VI oder Suikoden VI. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
    Good boy. Sometimes.


  10. #10
    @Gammabunta

    Obwohl am Anfang keiner Demon Souls in Veröffentlichen wollte, hat es dann eingeschlagen wie eine Bombe! Es hieß ja, dass dier US Server von Demon Souls anfang 2011 abgeschaltet werden aber dann entschied man sich die Server doch noch weiterlaufen zu lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •