Frage ist: Geht das ohne fiese inhaltliche Verluste und wie weit bist du eigentlich was die Kapitel angeht?
Ich finde das in Mehrteilern, Serien, Spielen etc. immer so frustrierend wenn man am Ende plötzlich alles ganz schnell geht, dann kriegt man zack zack alles hingerotzt was zum Hauptcharakter und zur Hauptstory noch gesagt werden musste und dann dann knallts einmal und dann ist es zuende.
Was Zeit angeht ...und Studium:
Es ist so, allgemein bekannt, dass Studenten viiiel Zeit haben und deshalb machen Studenten ganz viel Partyzeugs und haben viele Hobbys weil all das ist ja vorbei wenn das harte Arbeitsleben kommt.
Also entweder ich hab die falsche Hochschule ausgewählt, aber ich hatte im Studium nicht mehr Zeit, weil ich zu Vorlesungen gegangen bin und vor und nachbereitet habe und der fleissigste Mensch auf Erden bin ich nun wirklich nicht.
Jetzt bin ich im Arbeitsleben. Und ich verrat dir ein Geheimnis: Ich hab gefühlt mehr Zeit als vorher. Nach 8 Stunden ist das Thema durch, dann gibts keine Nachbereitung, keine Projektarbeiten, keine Ausarbeitungen, keine Notwendigkeiten noch was zu lernen zum eigenen Wohl und mein Gehalt wird auch nicht gekürzt wenn ich mich am Wochenende nur mit Sachen beschäftige, die mir Spass machen. Der durchschnittliche Deutsche sitzt laut Statistik, die ich gerade eben in einer 1,5 Minuten Recherche aus dem Netz gesogen habe täglich 220 Minuten vor der Glotze. Dafür ist Zeit bei den Erwachsenen, im Arbeitsleben, die ja angeblich für garnix mehr Zeit haben*.
Meine Meinung? Alles Prioritätensache.*
Mein aktuelles Projekt habe ich mitten in meiner Diplomarbeit angefangen, ein Spass-Projekt während ich das wichtigste Projekt meiner Karriere bis dahin machte. Für einen simplen Grund: Weils mich entspannt.
Du brauchst absolut keine Sorgen haben, dass dein Leben wegen Studium oder Arbeit so werden könnte*, dass du keine Möglichkeit mehr hast an deinem Spielchen zu basteln. Solange du noch Freude am Makern hast sollte das kein Problem werden, und du wirkst im Forum wie jemand, der auf sehr positive Art in seinem Projekt aufzugehen scheint, pass halt nur auf, dass du dich mit dem Spiel nicht so strests und nötigst, dass dir das Makerspiel irgendwann mehr wie unangenehme Arbeit und Belastung als Spass und Entspannung ist.
*Ausnahmen: Mal angenomen du hast/ lachst dir 'ne Freundin an und ihr macht mehrere Babys in kürzester Zeit, dann kannst du sicher sein, dass deine Zeit etwas eingeschränkt wird =p