Ergebnis 1 bis 20 von 1212

Thema: [RM2K3] Der Brief für den König - DEMO II VERÖFFENTLICHT! (S.40)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    das game muss dir ja nicht gefallen deswegen musst du die meinung anderer nicht madig reden. ich fand auch die story ganz interessant besonders eine eigene umformung von einem buch als game.
    hier wurde sich mehr mühe gegeben als bei vielen anderen games auch eigene ideen und vieles mehr.
    wenn man sich deine lets plays anschaut scheinst du auch nicht wert auf "hochwertige" games bzw. "lets plays", zu setzen das sind auch games mit rtp refmap etc. also nicht eigenes bzw sachen die vl auch irgendwie "gestohlen" wurden, wobei ich bei grandy nicht weiß obs da nicht sogar eine Erlaubnis gab (ok im spieleordner hab ich nichts gefunden)? ich weiß jetzt nicht ob da auch facesets 1 zu 1 übernommen wurden. bzw. highland quest hat auch ressourcen aus anderen games und? trotzdem "tolles" game!

    edit: achja anstatt mir zu erzählen was du schlecht fandest hättest du das damals auch dem entwickler schreiben können? dann wäre das auch konstruktiv gewesen!

    Geändert von erzengel_222 (03.04.2020 um 09:53 Uhr)

  2. #2
    @Stille: Außer Highland Quest hättest Du noch Wolfenhain, Sternenkind Saga - und natürlich die Demos von Charon und Endzeit vergessen, die eindeutig zu den hochwertigen Spielen gehören!

    Wenn Dir das Spiel nicht so gefallen hat, ist es ok - ist ja alles Geschmackssache.
    Ääh, was genau verstehst Du bitte von einer fragwürdigen Moral der Hauptfiguren? Mir kommt es nicht anders vor, als in anderen Makerspielen.
    Von Schlampigkeit allgemein und am Ende kann ich selbst auch gar nichts entdecken - schön, es mag den ein oder anderen Bug geben ... aber mal ehrlich - welches der kommerziellen Spiele der richtigen Spielefirmen haben das nicht??
    Wenn Du Dich über die paar Bugs in einem Fan-Game aufregst - dann schau Dir mal Vollpreistitel wie Sacred 2 (aus meiner Sicht immer noch ein sehr gutes Spiel) an - das wurde von einem richtigen Spieleentwickler gemacht und hatte mehr Bugs als Ameisen in einem Hügel - hier brauchte es die Community, um wenigstens etwas auszubügeln.

    Der Hype kommt eben daher, dass es immer noch viele Freunde des alten Fantasy gibt, zu denen auch ich gehöre. Wir haben unseren eigenen Geschmack wie Du Deinen hast.
    Für mich steht das Spiel Fantasymäßig und technisch zumindest auf der Stufe wie Sternenkind Saga, Highland Quest und Wolfenhein - alle diese Spiele treffen genau meinen Geschmack und auch Der Brief für den König triffst diese Stimmung genau. Zumindest gehört es zu den besseren Fantasy-Spielen.

    Geändert von Shadowlord (03.04.2020 um 21:16 Uhr)

  3. #3
    Das ist doch keine fragwürdige Moral. Das ist eine bunt zusammen gewürfelte Truppe die es zu Hauf gibt. Ich liebe diese Grafik mag aber auch die andere wie bei Charon oder Kelvens Spielen.
    Es macht mir großen Spaß diese Pixelgrafik und das Game ist klasse, ich wünsche mir dass es weitergeht, wenn es nicht dein Fall sein sollte, keiner zwingt dich zum spielen. Ist ja nur ein Spiel.

    Pixel, Mittelalter, gute Story die neugierig auf mehr macht. So finde ich DBadK. und dann hat er sich ja auch viel Mühe mit den verschiedenen Gegnern gegeben und die vielen Entscheidungsmöglichkeiten die Konsequenzen haben nicht zu vergessen. Oder das Schneegebiet.
    Mittelalter ist wahrscheinlich so beliebt weil es so ganz anders als unsere Zeit ist.

  4. #4
    Mir gefällt das Spiel. Wieso? Weil es ästhetisch stimmig ist: Grafik, Musik und Handlung sind wie aus einem Guss, es wirkt konsistent und saugt mich rein. Ob da Teile geklaubt sind, ob da und hier Bugs zu finden sind (ich habe kurioserweise keinen gefunden, bis auf einen kleinen Anzeigefehler auf der Überlandmap), das ficht mich nicht an. Meine Sammlung der mir wichtigsten RPG-Makerspiele ist klein und enthält neben der Trollsammlung, der Sternenkindsaga und einigen englischen Titeln daher auch DBfdK. Ist schon ein erlauchtes Kreislein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •