Ergebnis 1 bis 20 von 1212

Thema: [RM2K3] Der Brief für den König - DEMO II VERÖFFENTLICHT! (S.40)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @felbrod:
    Danke für die Info, gut zu wissen!

    @Mitra
    Stimmt, dazu sympathische Charaktere mit interessanten Fähigkeiten, nette Nebenquests und eine fesselnde Handlung ... ich ringe immer noch mit mir, mir echt mal wenigstens ein Buch zu kaufen - ich hoffe, ich wäre dann nicht zu enttäuscht, sollte das Buch nicht so gut wie das Spiel sein

    @Grazia
    Zum Glück war und bin ich auch nicht betroffen.
    Ja ... vor allem hoffe ich auf gute Neuigkeiten
    Oho, gute Einstellung! Ich hoffe, es geht dir wieder soweit gut!

  2. #2
    @Shadowlord
    Ich habe mir sogar das Buch gekauft, und zwar wirklich, weil mir das Spiel so sehr gefällt. Besonders wohlig und einladend fand ich im Spiel ja die "Lavendelstube", die Herberge. Ich weiss nicht wieso, aber dieser Name allein lässt mich gleich ganz sanftmütig werden. Umso enttäuschter war ich dann, als besagter Name im Buch gar nicht vorkommt. Es handelt sich um eine Erfindung von Mio. Ich habe das Buch zwar nie fertiggelesen, aber ich finde, dass die Atmosphäre des Spiels ganz einzigartig ist und das Spiel überhaupt als eigenständiges Kunstwerk gewertet werden muss. Ich hoffe sehr, dass Mio noch etwas nachreicht, denn das, was bisher enthalten ist, ist einfach grossartig und weitab von Standard-RPG-Maker-Werken anzusiedeln.

  3. #3
    @Athanasius
    Stimmt, einige Dinge hat Mio frei eingefügt - laut Wiki durften im Buch (oder im Film) die angehenden Knappen in der Kapelle auch gar nicht reden - was für das Spiel etwas langweilig gewesen wäre.
    Wenn ich die Beschreibung noch richtig im Kopf habe, kommt Yara auch nicht im Buch vor ...

    Mit der Atmosphäre in der "Lavendelstube" kann ich dir nur zustimmen - aber auch die Gegend an sich und Schloß Mistrinaut haben ein tolles Ambiente!
    Eines meiner Lieblings-Eastereggs ist immer noch das Treffen mit einer bestimmten Gruppe aus Helden (deren Spiel ich noch heute absolut genial finde!)
    Ein Kunstwerk ist es ohne Frage und gehört auf jeden Fall auf ein Podest mit den ganzen Fantasy-RPG-Meisterwerken wie Sternenkind-Saga und Wolfenhain!

  4. #4
    Guten Morgen,

    also ich bekomme folgende Meldung, siehe Bild.

    @Shadowlord
    Es gibt sogar ein Film?

    @Athanasius
    War das Buch sehr teuer? Schon durch mit dem Buch?



    mfg snikerfreak83
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken rtpfehler.png  

  5. #5
    Die Antwort auf deine Fehlermeldung findest du nur ein paar Einträge früher.

  6. #6
    @Snikerfreak83
    Ja, von 2008. Es ist ein niederländischer Film mit deutscher Co-Produktion. Das habe ich mal in Wikipedia gesehen.

  7. #7
    Endlich ... endlich habe ich mir das erste Buch besorgt - einfach, um zu vergleichen, was denn anders ist und wo es Gemeinsamkeiten gibt ...
    Ich bin noch nicht sehr weit, finde es aber schon gut geschrieben.
    Ich sage trotzdem klar und deutlich: Das Spiel gefällt mir bisher dennoch um Längen besser. Ich versuche allerdings, objektiv zu bleiben.

    Momentan spiele ich wieder mehr und entdecke immer neue Dinge, die mir vorher nie aufgefallen waren!
    Wer einen praktischen Warp von der Mauer Unauwens nach Dangria braucht, hier habe ich etwas durch eine eigene kleine Panne gefunden: (das kommt davon, wenn man nicht überprüft, ob man genug Dietriche dabei hat )
    Versucht man die Tür an den einen Bauernhaus zu entriegeln und hat nicht genügend Dietriche eingesteckt, landet man, wenn man den Schloßknack-Bildschirm verlässt plötzlich vor dem Haus neben der Sau in Dangria!

  8. #8
    Zitat Zitat von Shadowlord Beitrag anzeigen
    Endlich ... endlich habe ich mir das erste Buch besorgt - einfach, um zu vergleichen, was denn anders ist und wo es Gemeinsamkeiten gibt ...
    Ich bin noch nicht sehr weit, finde es aber schon gut geschrieben.
    Ich sage trotzdem klar und deutlich: Das Spiel gefällt mir bisher dennoch um Längen besser.
    Ich habe mir das erste Buch damals ja auch gekauft - weil mir das Spiel so sehr gefällt, da wollte ich wissen, wie sich das Buch liest. Es ging mir aber wie Dir: Das Spiel gefällt mir viel besser. Vor allem die wunderschön klingende "Lavenderstube" habe ich im Buch vermisst, das ist eine Erfindung von Mio. Weit habe ich das Buch dann aber auch nicht gelesen, nur so um die 40-50 Seiten. Habe lieber weitergespielt.

  9. #9
    Zitat Zitat von Athanasius Beitrag anzeigen
    Vor allem die wunderschön klingende "Lavenderstube" habe ich im Buch vermisst, das ist eine Erfindung von Mio. Weit habe ich das Buch dann aber auch nicht gelesen, nur so um die 40-50 Seiten. Habe lieber weitergespielt.
    Stimmt, dort ist wirklich eine heimelige Atmosphäre.
    Überhaupt finde ich die Geschichte, die Mio daraus gemacht hat um eines besser - vor allem die Intrige in Schloß Mistrinaut. Hier kommt die Begegnung mit Ritter Edwinem um einiges schöner rüber.
    Das Buch an sich gefällt mir bisher sehr gut und ich werde weiterlesen - ich brauche sicher keine Sorgen haben, zu sehr gespoilert zu werden.

    Tatsächlich, wenn man das Schloß an dem Bauernhaus an Malgens Wand knackt (wo man eine der Masken findet) und den Versuch auf irgendeine Weise abbricht, steht man plötzlich vor der Tür des Hauses in Dangria, wo sich das zweite Kult-Zeichen befindet.

    Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es sich auszahlt, Gnade walten zu lassen - wenn man die Kapitulation der Möchtegern-Banditen am Sylphentor nicht annimmt und weiterkämpft, erscheint zwar die Springstelle in die Vertiefung, aber die Öffnung lässt sich nicht findnen - der Hauptquest lässt sich also nicht mehr weiterführen, da man an eine der Masken nicht herankommt.
    Ich hatte das interessehalber mal ausprobiert.
    Man also, Gnade walten zu lassen, kann sehr wichtig sein - in diesem Falle war ich ohnehin dafür, die armen Kerle zu verschonen. Eine Entscheidung, die sich auch bestätigt hat, wenn man erfährt, warum sie so sind ... und dass es eigentlich keine schlechten Burschen sind!

    Momentan hänge ich etwas bei der Quest mit der Luke am Küstenweg von Unauwen - irgendwie erscheint der Priester nicht in Dangria.
    Ich hoffe, es war kein Fehler, dass ich die Quest dadurch bekommen habe, weil ich vor meiner Ankunft in Dangria die Luke am Strand untersucht und den Quest bekommen habe ....
    Gibt es spezielle Voraussetzungen, ehe der Priester in Dangria erscheint?

  10. #10
    @Shadowlord:
    Du musst dem Priester im Laufe der Hauptgeschichte begegnet sein, dann erst kannst du diese Quest starten.

    Wir hatten eher das Problem mit dem doppelten Priester an der Luke. Und da ihr alle "meine" Version spielt (Mio, bitte melde dich mal!) kann ich bestätigen, dass es den Priester gibt und man diese Quest machen kann.

  11. #11
    @Firefly84:
    Dann habe ich den Priester während der Hauptgeschichte verpasst oder konnte ihn nicht finden.
    Hm, wenn man den Quest eigentlich nur über den Priester starten kann, habe ich wohl versehentlich einen Weg gefunden, die Quest zu ruinieren, indem ich die Falltür am Strand untersucht habe. Da bekam ich die Quest gleich -- also, dass eine verschlossene Falltür am Strand gefunden wurde.

    Ich habe mir den Teil im Lets Play von Stille angeschaut, und gesehen, dass der Priester zuerst auch nicht dort war - erst nach der Rückkehr aus dem Arx war er dann in Dangria, an der Stelle vor der Such&Find GmbH und dem Gutsupp-Anwesen ...

  12. #12
    Ich fände es super, wenn das Spiel weitergehen würde. Mio hat bestimmt viel zu tun das hat er mal erwähnt, aber ich hoffe so sehr dass dieses geniale Spiel fertig wird. Es wäre einfach viel zu schade darum.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •