Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1212

Thema: [RM2K3] Der Brief für den König - DEMO II VERÖFFENTLICHT! (S.40)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nabend,
    jetzt hab ich mir vor einer Weile die Demo gezogen und heute wollte ich diese anzocken,
    sie lässt sich aber nicht starten, troz das ich rtp2003 installiert habe.

    Kann mir da jemand weiter helfen?

    mfg snikerfreak83

  2. #2
    Moin,
    versuche es mal mit dem rtp2000, vielleicht geht es dann.

    Gibt es eine Fehlermeldung, wenn du es starten möchtest?

  3. #3
    Ich hoffe auch, dass es hier noch weitergeht. Eines der wenigen Makerspiele, die mich noch sehr interessieren.

  4. #4
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Ich hoffe auch, dass es hier noch weitergeht. Eines der wenigen Makerspiele, die mich noch sehr interessieren.
    Da Die Hoffnung habe ich auch noch nicht aufgegeben.
    Für mich ist es immer noch ein echtes Kleinod, was selbstgemachte Rollenspiele angeht.

  5. #5
    Das kann ich nur unterstreichen, ich warte ebenfalls sehnsüchtig darauf dass es hier weitergeht, auch wenn ich gerade in einer anderen beta stecke.

  6. #6
    jow dieses game ist einfach so mega ! hatte es vor fast genau 2 Jahren durchgespielt und war gut unterhalten gewesen (und das hatte ich damals zu dem Zeitpunkt benötigt gehabt).

    wie ich schon mal geschrieben habe mio lass dich von den hatern nicht unterkriegen hier die sind es echt nicht wert !

    gibt genug leute denen du sympatisch bist und die das was du machst wirklich wertschätzen!

  7. #7
    Zitat Zitat von erzengel_222 Beitrag anzeigen
    lass dich von den hatern nicht unterkriegen hier die sind es echt nicht wert !
    Die """Hater""", die Mitte 2017 vorrangig dafür plädierten, dass man das Spiel möglichst unkompliziert runterladen und spielen kann?
    Also ich mein, dass du motivieren willst, okay. Aber was soll denn der Quark?

    Dass das RTP-Problem immer noch nicht gelöst wurde, ist schon echt schade, muss man sagen.

    MfG Sorata

  8. #8
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Die """Hater""", die Mitte 2017 vorrangig dafür plädierten, dass man das Spiel möglichst unkompliziert runterladen und spielen kann?
    Also ich mein, dass du motivieren willst, okay. Aber was soll denn der Quark?

    Dass das RTP-Problem immer noch nicht gelöst wurde, ist schon echt schade, muss man sagen.

    MfG Sorata
    mio weiß was ich meine ! und betitel das nicht als quark wenn du keine ahnung hast! hab nicht mit dir geredet sry nichts persönliches ^^ !

    Edit: zum glück gibts die ignore funktion,

    Geändert von erzengel_222 (07.01.2019 um 10:31 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Dass das RTP-Problem immer noch nicht gelöst wurde, ist schon echt schade, muss man sagen.
    Hi. Darf ich an dieser Stelle nachhaken, was mit RTP-Problem gemeint ist? Schätze, ich bin eben gerade darauf gestoßen, denn das Spiel startet bei mir nicht. Ich hab mir den RM2K3 jüngst auf Steam gegönnt, also am Standard-RTP (?) kann es schon mal nicht liegen, nehme ich an, denn das liefert die Engine ja bereits mit der Installation mit. Müsste ich demnach nicht auch alle Spiele, die mit der betreffenden Engine gemacht wurden, ohne Probleme starten können? Zumindest war das bisher bei VX-, XP- und Ace-Spielen der Fall. Kann auch sein, dass das Spiel eine Art Erweiterung des RTP nutzt, die man als Spieler auch noch installieren muss. Derlei Informationen hab ich nun aber beim sporadischen Durchkämmen des Threads und im OP nicht gefunden, daher lässt mich diese Vermutung etwas ratlos zurück.

  10. #10
    Die offiziellen kaufbaren 200X Maker benutzen andere RTP Versionen. Die älteren inoffiziellen waren von Don_Miguel bearbeitet worden und sind nicht kompatibel zu den aktuellen. Alle (westlichen) Makergames vor dem Steamrelease der 200Xer die das RTP brauchen. benutzen noch die alten Versionen.
    Die inoffiziellen gibt es zwar immer noch in den tiefen des Internets, sind aber nicht mehr gerne gesehen heutzutage...

    Geändert von fedprod (09.01.2019 um 10:34 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von fedprod Beitrag anzeigen
    Die inoffiziellen gibt es zwar immer noch in den tiefen des Internets, sind aber nicht mehr gerne gesehen heutzutage...
    Danke für die Info, fedprod. Dann fällt "Der Brief für den König" für mich wohl flach, aber da ich aktuell genügend Spiele hab, derer ich mich in naher Zukunft annehme, ist das ehrlich gesagt auch halb so wild.

  12. #12
    Zitat Zitat von fedprod Beitrag anzeigen
    Die offiziellen kaufbaren 200X Maker benutzen andere RTP Versionen. Die älteren inoffiziellen waren von Don_Miguel bearbeitet worden und sind nicht kompatibel zu den aktuellen. Alle (westlichen) Makergames vor dem Steamrelease der 200Xer die das RTP brauchen. benutzen noch die alten Versionen.
    Die inoffiziellen gibt es zwar immer noch in den tiefen des Internets, sind aber nicht mehr gerne gesehen heutzutage...
    Mit nicht gerne gesehen, heisst das, dass es gesetzlich verboten ist, diese Versionen herunterzuladen, oder dass es die Entwickler noch versuchen, durchzusetzen, dass es verboten wird?

    Schade, vielleicht kommt ja mal ein Update, dass auch diese Spiele dann auch auf den offiziellen laufen ...

  13. #13
    "Grauzone" wie damals üblich (Also keine Grauzone ^^") Einfach zu ergooglen, aber links sind nicht gerne gesehen wegen der Rechtslage.

  14. #14
    Zitat Zitat von fedprod Beitrag anzeigen
    "Grauzone" wie damals üblich (Also keine Grauzone ^^") Einfach zu ergooglen, aber links sind nicht gerne gesehen wegen der Rechtslage.
    Ergänzend dazu: Vielleicht kann der Entwickler das Spiel ja so drehen, dass es mit dem offiziellen RTP funktionsfähig ist. Dann wäre das Problem mit der rechtlichen "Grauzone" zumindest eliminiert und jeder hätte Zugriff auf das Spiel. Wegen mir muss er das allerdings nicht machen. Ich bin aktuell was Spiele angeht bedient. Aber vielleicht wäre das für andere potentielle Spieler ja ganz gut. Stichwort Reichweite. Es ist immer gut, wenn sich ein Spiel nicht nur auf einen kleinen Personenkreis begrenzt, sondern vielen zugänglich gemacht wird. So erhält man auch mehr Feedback (auch wenn es speziell diesem Spiel immerhin nicht an Feedback zu mangeln scheint).

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    Was für ein Schock als das Demo plötzlich vorbei war. Das Spiel war super bis dahin!
    Gibt es ne chance das es weitergeht?

  16. #16
    chancen gibt es immer, aber das hängt halt echt von mio ab :/ .... gäbe einige leute die sich freuen würden !

    edit: achja er war zuletzt vor ca 15 monaten online ~

    Geändert von erzengel_222 (27.05.2021 um 18:54 Uhr)

  17. #17
    Ich auf jeden Fall

  18. #18
    Und ich auf jeden Fall auch!!!

    @Erzengel_222: Sehr gut gesagt, dass es immer eine Chance gibt.

  19. #19
    Zitat Zitat von Shadowlord Beitrag anzeigen
    Und ich auf jeden Fall auch!!!

    @Erzengel_222: Sehr gut gesagt, dass es immer eine Chance gibt.
    Viele sind sich einige das sie sehr sehr gerne mehr sehen würden !

    Und ja eine Chance gibts immer ! Man muss sich nur trauen !

    Es gibt eine interessante Parallele gerade zu einem anderem Game was die Tage hier heiß diskutiert wird.
    Aufgrund gewisser Leute aus dem Atelier hat sich Mio distanziert leider ~
    Dabei weiß man doch das man getrost auf einen großen Teil der Leute hier einfach verzichten kann !
    Außerdem gibts ja noch andere Foren und Communitys :P !

    Also Mio wenn du das hier ließt mach doch bitte weiter auch allein für dich und um deine Arbeit zu vollenden !
    Du hast ein tolles Spiel als Anlehnung an ein Buch geschrieben und es ist wirklich toll.

  20. #20
    @Erzengel_222 ich glaube, ich weiss, welches Spiel Du meinst ... da werde ich mich aber geflissentlich raushalten.

    Ich fände es sehr schön, wenn es für Mio bald ginge geht, einfach über diese gewissen Leute einfach hinwegzusehen und mal wieder in die traute Runde seiner Fans zurückzukehren - Und natürlich wieder neue Motivation bekommen könnte, an seinem Meisterwerk weiterzuarbeiten. Von den Demos, die ich gerade spiele/gespielt habe, gehört "Der Brief für den König" zu meinen absoluten Lieblingen!
    Gerade weil ich beide Bücher gelesen habe, bin ich umso mehr gespannt, wie es in Mios Spiel dann weitergehen wird - eine bestimmte Vermutung von mir, was die Handlung in Dangria betrifft, wurde durch das Buch bereits indirekt bestätigt - auch wenn es im Spiel klar eine andere Wendung sein wird!

    Auf jeden Fall ... Mio, vielen Dank für die ganze Arbeit, die ich schon in der bisherigen Demo erleben durfte - und ich hoffe noch immer auf eine Vollversion!
    Der Brief für den König ist einfach ein zu gutes Projekt, um es zu canceln...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •