Stimmt, dort ist wirklich eine heimelige Atmosphäre.
Überhaupt finde ich die Geschichte, die Mio daraus gemacht hat um eines besser - vor allem die Intrige in Schloß Mistrinaut. Hier kommt die Begegnung mit Ritter Edwinem um einiges schöner rüber.
Das Buch an sich gefällt mir bisher sehr gut und ich werde weiterlesen - ich brauche sicher keine Sorgen haben, zu sehr gespoilert zu werden.
Tatsächlich, wenn man das Schloß an dem Bauernhaus an Malgens Wand knackt (wo man eine der Masken findet) und den Versuch auf irgendeine Weise abbricht, steht man plötzlich vor der Tür des Hauses in Dangria, wo sich das zweite Kult-Zeichen befindet.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es sich auszahlt, Gnade walten zu lassen - wenn man die Kapitulation der Möchtegern-Banditen am Sylphentor nicht annimmt und weiterkämpft, erscheint zwar die Springstelle in die Vertiefung, aber die Öffnung lässt sich nicht findnen - der Hauptquest lässt sich also nicht mehr weiterführen, da man an eine der Masken nicht herankommt.
Ich hatte das interessehalber mal ausprobiert.
Man also, Gnade walten zu lassen, kann sehr wichtig sein - in diesem Falle war ich ohnehin dafür, die armen Kerle zu verschonen. Eine Entscheidung, die sich auch bestätigt hat, wenn man erfährt, warum sie so sind ... und dass es eigentlich keine schlechten Burschen sind!
Momentan hänge ich etwas bei der Quest mit der Luke am Küstenweg von Unauwen - irgendwie erscheint der Priester nicht in Dangria.
Ich hoffe, es war kein Fehler, dass ich die Quest dadurch bekommen habe, weil ich vor meiner Ankunft in Dangria die Luke am Strand untersucht und den Quest bekommen habe ....
Gibt es spezielle Voraussetzungen, ehe der Priester in Dangria erscheint?