Ergebnis 1 bis 20 von 1212

Thema: [RM2K3] Der Brief für den König - DEMO II VERÖFFENTLICHT! (S.40)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe das Spiel nun auch gespielt und gebe mal mein Feedback. Ein Spiel entwickelt sich natürlich immer nur durch die Kritik weiter, soviel ist klar. Dennoch ist reine Kritik nicht gerade motivierend, daher möchte ich zunächst einmal sagen, dass das Spiel großartig ist. Ich bin zwar nicht der Meinung, dass es die Grafik ist, welches ein gutes Spiel ausmacht (wenn dem so wäre, würden wir alle keine 2D-RPGs spielen) - ich habe den Hype um aufwendige Spielgrafiken mit dem RPG-Maker nie verstanden, ich würde dieses Spiel auch toll finden, wenn es nicht so grafisch detailreich gestaltet wäre. Dennoch muss ich anerkennen; die Detailversessenheit des Spiels ist wirklich beachtlich und beeindruckend! Vorallem die Wälder sind sehr eindrucksvoll gelungen!
    Der Verlauf des Spiels ist m.E. auch gelungen. Es gibt kaum langweilige Passagen, alles geht organisch ineinander über. Und es werden alle Rollenspiel-Elemente bestens bedient - die Intrige auf der Burg ist mir dabei besonders im Gedächtnis geblieben. Schön finde ich auch, dass man vieles erkunden kann und man viele Objekte anklicken und untersuchen kann. Das macht das Spiel recht lebendig, finde ich. Auch die viele Freiheit durch mehrere Auswahl bei den Dialogen trägt dazu positiv bei.
    Die Spannung auf die Vollversion ist nun jedenfalls hoch und man hofft inständig, dass sie bald erfolgt.

    Nun aber zu den Dingen, die mich gestört haben (es sind ja im Groben nur 2, die mir jetzt einfielen). Ich nehme hierbei jetzt keine Rücksicht darauf, ob manches davon schon zig mal in diesem Thread erwähnt wurden - ich sah keinen Sinn darin mir über 50 Seiten durchzulesen, nur um meinen Beitrag verfassen zu können. Man drücke mir also beide Augen zu, wenn dem so sein sollte.

    1. Das Kampfsystem. Das ist tatsächlich das größte Ärgernis für mich. Und das schlimme ist wohl, dass sich da nichts ändern wird, da es das Standart-Kampfsystem des RPG-Makers 2003 ist. Allerdings; m.W.n. kann man durchaus einstellen, dass die Gegner warten müssen, wenn man am Zug ist. Es wäre wirklich empfehlenswert, wenn dies bei DBfdK auch möglich wäre (zumindest fand ich nirgendwo die Möglichkeit dazu). Denn die Gegner treffen ihre Entscheidung sofort - denn es steuert ja der Computer. Und wenn man in Ruhe seine Attacken auswählen möchte, ist dies nicht möglich ohne dass der Gegner mehrfach einen zu Brei schlägt. Noch nerviger wird es, wenn man Heiltränke benutzt, da manche davon gaaaanz unten sind, und bis man sie gefunden hat, hat der Gegner ebenfalls schon wieder angegriffen. Das nervt gewaltig und ist auch irgendwo recht unfair.
    Ebenfalls nervig ist, dass oft das Spiel den Befehl ignoriert, wenn der Gegner einen Zug macht. So reagiert es nicht, wenn ich auf Enter drücke - und wenn man dann nochmal drückt holt er dies manchmal 2fach nach und mein Typie macht dann eine Aktion, die ich gar nicht geplant hatte. Das ist recht ärgerlich (gehört aber wohl zu den Dingen, die sich definitiv nicht ändern lassen).
    Und ich muss auch gestehen... ich finde die Dialoge bei den Kämpfen ziemlich nervig. Das ist wohl deshalb bitter, da sie ziemlich viel Arbeit gemacht haben müssen. Aber sie sind weder lustig, noch für das Spiel irgendwie relevant. Sorry, aber ich finde sie total verzichtbar.
    Zufällig las ich, dass schon erwähnt wurde, dass manche Gegner einen viel zu starken Rundumschlag besitzen - daher übergehe ich diesen Punkt.

    2. Ich habe keine Möglichkeit gesehen um sich aufzuleveln. Die Gegner sind nur einmal da und kommen auch nicht wieder, wenn man die Karte verlässt. Man kann also alle Sidequests machen und alle Monster besiegen und das wars - es gibt offenbar keine Möglichkeit durch fleissiges Kämpfen sich das Leben einfacher zu machen. Das wäre vorallem deswegen von Vorteil, da die Kämpfe m.E. zu unausgewogen sind. Manchmal sind sie einfach viel zu schwer, total unverhältnismäßig. Ein Aufleveln scheint da eigentlich schon dringendst notwendig - nur ist es eben nicht möglich. Hätte ich nicht zufällig entdeckt, dass man bei dem Schloss zur Kanalisation sich unendlich oft die 50EXP holen kann, bin ich mir nicht sicher ob der weitere Spielverlauf für mich so angenehm gewesen wäre, wie er es war (ich hatte mich damit um 5 Level gesteigert).

    Dass das Spiel natürlich noch an vielen Stellen total verbugt ist lasse ich bei meiner Kritik außen vor, da ich finde, dass das bei einem Spiel, welches in der Entwicklung ist, vollkommen okay ist (irgendwo habe ich auch einige Screenshots von den Bugs gemacht, die mir auffielen). Schließlich gibt es die Demo ja OBWOHL das Spiel noch nicht fertig ist - man weiß ja demnach, worauf man sich einlässt...

    Das sind jedenfalls die beiden Dinge, die mich am Spiel störten. Man sieht; es sind nicht viele und der absolut überwiegende Teil des Spiels wird von mir vollkommen kritikfrei und positiv betrachtet.

    Ich hoffe, ich konnte hiermit ein bisschen was beitragen.

  2. #2
    Wenn das stimmt, was Grashalm sagt, dann unterstütze ich ihn total, was diese beiden Punkte betrifft. Eine automatische Wartefunktion (oder zumindest eine Drücke-Eingabe-Wartefunktion) bei ATB ist für mich ein Muss und sollte bei RPG-Maker-2003-Spielen mit Standardkampfsystem ohne extravagante Skill-Implementierung ohne Weiteres möglich sein. Gleiches gilt für die Beachtung der goldenen JRPG-Regel, dass immer ein "brute force path" gegeben sein sollte, der Spieler also die Möglichkeit hat, durch Grinden stärker zu werden. Als Entwickler mag man das ablehnen, aber lass doch ruhig die paar Leute (die das Spiel ohne Möglichkeit zum Grinden gar nicht spielen würden) die Herausforderung "outgrinden", wenn gleichermaßen gewährleistet ist, dass kein Spieler aufgrund des Schwierigkeitsgrads aufgibt.

  3. #3
    Gibt's eigentlich was neues zu diesem wunderbaren Projekt? ^^

  4. #4
    hmm der letzte beitrag liegt schon fast 7 monate zurück ... ich glaube das mio am projekt noch arbeitet.
    aber wegen dem unnötigen hate schaut er eben nicht mehr vorbei hie rim forum, wie er hier auch schon geschrieben hatte vor geraumer zeit.

    hab gerade auch nach der facebook seite geschaut .... letzter stand juli 2017 ...
    aber eventuell kann man ihn dort per pm besser erreichen?

    https://www.facebook.com/DBfdK

  5. #5
    Ich hoffe doch sehr, dass es weitergeht, Mio man denktr hier noch an dich, falls du das hier DOCH liest. Immer weiter, das Spiel ist es wert.

  6. #6
    Zitat Zitat von Grazia Beitrag anzeigen
    Ich hoffe doch sehr, dass es weitergeht, Mio man denktr hier noch an dich, falls du das hier DOCH liest. Immer weiter, das Spiel ist es wert.
    Unbedingt! Ich finde die derzeitige Demo etwas vom Schönsten, was je mit der Engine erstellt wurde. Die Detailverliebtheit, die stimmige Musik, die herrlich gestalteten Gegenden, das unaufdringliche Storytelling, die witzigen Begegnungen - für mich ist alles rund an diesem Spiel, einen echten Schwachpunkt habe ich für mich nirgendwo gefunden. Also wacker weiter, Mio!

  7. #7
    Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Mio die Arbeit fortsetzt ... ich kenne zwar die Bücher nicht, aber das Spiel gefällt mir echt gut!

    Ich verstehe gar nicht, wieso er überhaupt gehatet wurde ...

  8. #8
    Zitat Zitat von Shadowlord Beitrag anzeigen
    Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Mio die Arbeit fortsetzt ... ich kenne zwar die Bücher nicht, aber das Spiel gefällt mir echt gut!

    Ich verstehe gar nicht, wieso er überhaupt gehatet wurde ...
    Habe ich auch nie verstanden, aber ich bin auch quasi ein Aussenstehender.
    Das erste Buch habe ich mir sogar gekauft. Habe gestaunt, dass es diesen idyllischen Namen "Lavendelstube" dort gar nicht gibt (wenn ich eine Herberge eröffne, nenne ich sie so).

  9. #9
    Das verstehe ich nicht ganz - du bist ebenfalls ein Mitglied des Forums - also bestimmt kein Außenstehender.

    Hm, ich hatte auch mal überlegt, mir ein Buch davon zuzulegen, um etwas Hintergrundwissen zu sammeln. Mal sehen, vielleicht ja bald.
    Über Wikipedia weiss ich nur von einem Unterschied bei der Ritterprüfung von Tjuri - im Buch dürfen die angehenden Ritterlehrlinge soweit ich weiß während dem Ritus nicht reden. Mio hat sich hier etwas toleranter gezeigt.

  10. #10
    "Aussenstehender" in dem Sinn, dass ich beim Streit noch nicht anwesend war und kein allzu eifriger Forumsnutzer bin.
    Das Buch kann ich empfehlen - liest sich sehr angenehm und entspannend, eine schöne Fantasy-Geschichte. Die anderen habe ich aber (noch) nicht gelesen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Shadowlord Beitrag anzeigen

    Ich verstehe gar nicht, wieso er überhaupt gehatet wurde ...
    Ach naja, das ist doch eine Geschichte aus dem vergangenen Jahr, die zwar innerhalb des MMX stattgefunden hat, nicht aber im Atelier... ich glaub auch nicht, dass ihn das von seinem Projekt abhält. Ich denke, Mio wird in Japan einfach alle Hände voll zu tun haben

  12. #12
    Oh! Aber danke, nun bin ich etwas erleichterter - es wäre schade, wenn er wegen dieser ärgerlichen Angelegenheit alles aufgeben würde - allein, weil er da schon soviel Herzblut und Zeit reingesteckt hat.

    Sicher, ist ja auch verständlich. Wenn viel zusammenkommt, ist leider nicht immer Zeit für die Freizeit-Projekte ... leider!

  13. #13
    Oh, ist es neu, dass man sich bei Dropbox anmelden/registrieren muss, wenn man die Demo downloaden will?

  14. #14
    Zitat Zitat von Shadowlord Beitrag anzeigen
    Oh, ist es neu, dass man sich bei Dropbox anmelden/registrieren muss, wenn man die Demo downloaden will?
    Versuche den Link auf Seite 48 #946.

  15. #15
    Danke für die Verlinkung, Firefly84, leider scheint es da runtergenommen worden zu sein:

    404

    Diese Datei befindet sich nicht mehr an diesem Speicherort

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •