Semesterferien!

Obwohl ich im September noch eine große Klausur schreibe und noch dazu eine Hausarbeit für Technikgeschichte abgeben muss, komme ich nicht umhin, die letzten Tage einfach mal faul auf der Haut zu liegen. DBfdK betreffend hat sich das in verschiedenen kleineren Veränderungen und/oder Verbesserungen wiedergespiegelt:

- Ich habe endlich angepackt, was ich schon vor Ewigkeiten tun wollte, nämlich den Content der ersten Demo um das schon früher erwähnte Kistenknackspiel zu bereichern, damit ich dieses Minispiel von jetzt an einfach ständig zur Hand habe, dabei aber auch den alten Content nicht vergesse. Das Türschlösserknacken widerum war ja in der ersten Demo bis auf die Tür der Kanalisation vollkommen nutzlos, hierauf werde ich dann aber auch sehr verstärkt drauf eingehen, sobald das Gebirge von den Helden überwunden ist und sich das große, fremde Unauwen endlich unter ihren Füßen ausbreitet. Ob ich etwa die Kanalisation und Schloss Mistrinaut noch um die eine oder andere knackbare Tür bereichere - mal sehen.

- Ich habe Laufgeräusche auf unterschiedlichen Böden eingebaut. Nichts spektakuläres, aber mir gefällt es.

- Der kommende Spielabschnitt, der das Gebirge mit dem neuen Flachland verbindet, ist soweit endlich ausgedacht und geplant. Jetzt muss er nur noch umgesetzt werden - und hier treffen die Helden auf eine nicht ganz neue, aber doch recht fremde Figur.

...Und natürlich gibt's einen neuen Screen. Das Chipset ist wie so viele andere in mühvoller Zusammenschnippelei und Edits entstanden und einzigartig.


Um ins Reich Unauwen zu gelangen, müssen sich Tjuri und seine Freunde erst der eisigen Kälte und
den unwirtlichen Gefilden der höchsten Berggipfel stellen. Und einer unfassbar alten Festung.
(Superduperrealistisch fallender Neuschnee included)