Ergebnis 1 bis 20 von 1212

Thema: [RM2K3] Der Brief für den König - DEMO II VERÖFFENTLICHT! (S.40)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da ja hier nun genügend Leute gelobt haben, dachte ich mir, ich motz' mal ein bisschen.
    Ein Scherz. Dennoch wirkt die Mühle auf mich im Gegensatz zum Rest der Map ein bisschen klein.

    Dennoch insgesamt ein toller Screen, der Detailreichtum und das Licht machen mal wieder
    eine tolle Atmosphäre!

  2. #2
    Semesterferien!

    Obwohl ich im September noch eine große Klausur schreibe und noch dazu eine Hausarbeit für Technikgeschichte abgeben muss, komme ich nicht umhin, die letzten Tage einfach mal faul auf der Haut zu liegen. DBfdK betreffend hat sich das in verschiedenen kleineren Veränderungen und/oder Verbesserungen wiedergespiegelt:

    - Ich habe endlich angepackt, was ich schon vor Ewigkeiten tun wollte, nämlich den Content der ersten Demo um das schon früher erwähnte Kistenknackspiel zu bereichern, damit ich dieses Minispiel von jetzt an einfach ständig zur Hand habe, dabei aber auch den alten Content nicht vergesse. Das Türschlösserknacken widerum war ja in der ersten Demo bis auf die Tür der Kanalisation vollkommen nutzlos, hierauf werde ich dann aber auch sehr verstärkt drauf eingehen, sobald das Gebirge von den Helden überwunden ist und sich das große, fremde Unauwen endlich unter ihren Füßen ausbreitet. Ob ich etwa die Kanalisation und Schloss Mistrinaut noch um die eine oder andere knackbare Tür bereichere - mal sehen.

    - Ich habe Laufgeräusche auf unterschiedlichen Böden eingebaut. Nichts spektakuläres, aber mir gefällt es.

    - Der kommende Spielabschnitt, der das Gebirge mit dem neuen Flachland verbindet, ist soweit endlich ausgedacht und geplant. Jetzt muss er nur noch umgesetzt werden - und hier treffen die Helden auf eine nicht ganz neue, aber doch recht fremde Figur.

    ...Und natürlich gibt's einen neuen Screen. Das Chipset ist wie so viele andere in mühvoller Zusammenschnippelei und Edits entstanden und einzigartig.


    Um ins Reich Unauwen zu gelangen, müssen sich Tjuri und seine Freunde erst der eisigen Kälte und
    den unwirtlichen Gefilden der höchsten Berggipfel stellen. Und einer unfassbar alten Festung.
    (Superduperrealistisch fallender Neuschnee included)

  3. #3
    Genial!
    Boah, ich habe mich dazu entschlossen diesen Post den Rest des Abends anzusehen damit mir endlich kühler wird.

  4. #4
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Genial!
    Boah, ich habe mich dazu entschlossen diesen Post den Rest des Abends anzusehen damit mir endlich kühler wird.
    In der Richtung denke ich mir auch "Wie schaffst du es nur bei Wärme solch eiskalte Screens zu bringen?"
    Schaut ganz gut aus.Ist denn der superduperrealistische Neuschnee ein Picture? Und fällt der Schnee auch Tjuri auf den Kopf?
    Sieht nämlich so aus.

  5. #5
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Genial!
    Boah, ich habe mich dazu entschlossen diesen Post den Rest des Abends anzusehen damit mir endlich kühler wird.
    Danke schön, freut mich wahnsinnig!

    Ich für meinen Teil spiele auch schon den ganzen Tag - wirklich - SKS, und habe sehr viel Spaß dabei

    Zitat Zitat von Tasuva Beitrag anzeigen
    In der Richtung denke ich mir auch "Wie schaffst du es nur bei Wärme solch eiskalte Screens zu bringen?"
    Die Idee, ein Schneegebiet einzubauen, geisterte mir schon seit Beginn des Projekts durch den Kopf. Nur lässt sich das mit der im Sommer spielenden Geschichte nur mäßig bis schlecht vereinbaren - aber hohe Gebirge sind ja immer für den ein oder anderen Kälteeinbruch gut, insofern habe ich hier einfach meine Chance genutzt.

    Oh, und als Ablenkung für die schwüle wärme draußen dient das ganze natürlich auch, richtig.

    Zitat Zitat von Tasuva Beitrag anzeigen
    Schaut ganz gut aus.Ist denn der superduperrealistische Neuschnee ein Picture?
    Um genau zu sein, besteht der Schneesturm sogar aus knapp 10 dynamischen, handgezimmerten Pictures.

    Zitat Zitat von Tasuva Beitrag anzeigen
    Und fällt der Schnee auch Tjuri auf den Kopf?Sieht nämlich so aus.
    Das nicht aber... du bringst mich hier gerade ehrlich gesagt auf 'ne ziemlich geile Idee o_o

  6. #6
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Das nicht aber... du bringst mich hier gerade ehrlich gesagt auf 'ne ziemlich geile Idee o_o
    Wird er zum Schneemann, wenn man ihn rumstehen lässt?

  7. #7
    Diese Map ist einfach wunderschön, ich liebe weiße Winterlandschaften. (Den letzten Winter hats nicht wirklich Schnee bei uns gehabt)
    Kleinigkeiten wie verschiedene Schrittgeräusche helfen, ein schönes RPG zu erstellen. Man merkt an solchen Details, wie viel Mühe die Maker sich damit machen.
    Ich bin froh dass es vorangeht, wenn auch langsam.

  8. #8
    Zitat Zitat von Grazia Beitrag anzeigen
    Diese Map ist einfach wunderschön, ich liebe weiße Winterlandschaften. (Den letzten Winter hats nicht wirklich Schnee bei uns gehabt)
    Kleinigkeiten wie verschiedene Schrittgeräusche helfen, ein schönes RPG zu erstellen. Man merkt an solchen Details, wie viel Mühe die Maker sich damit machen.
    Ich bin froh dass es vorangeht, wenn auch langsam.
    Danke schön. Es geht momentan wirklich nur langsam voran, aber ich gebe mein bestes. DBfdK ist ein Hobby und das wird es natürlich auch bleiben. Und mit der Zeit treten eben mehr und mehr Verpflichtungen auf den Plan, von denen man zu Beginn noch nichts ahnt.

    (Andererseits bin ich auch froh darüber, denn so wird das Leben nicht langweilig.)

    ~Mio

  9. #9
    Kleine News zwischendurch.

    Piak verfügt jetzt über einen Studium-Skill, mit dem er alle Feinde ab der zweiten Demo analysieren kann. Im Kampf liefert er dann also wertvolle Informationen zu ihren Stärken und Schwächen. Außerdem ist es mir wichtig, dass er zu jedem neuen Gegner noch ein, zwei Zeilen sagt, Hintergrundinfos und dergleichen. Das erzählt er natürlich nur bei jeder erstmaligen Analyse eines Gegners, werden danach gleichartige Feinde untersucht, setzt es nur noch die nackten Daten, die wirklich nützen. Ich mag das, und ich hoffe euch gefällt das auch. Auf diese Weise kann ich, glaube ich, das Kampfsystem noch weiter verfeinern.

    Ansonsten noch eine schöne restliche Woche.

  10. #10
    Frohe Kunde!

    Gestern Abend hat Der Brief für den König ganz offiziell die 50%-Hürde passiert. Das Gebirge ist überwunden, jetzt stehen die Helden (Mittlerweile sind es vier!) im wilden, fremden Unauwen. Doch bis zum Ziel der Reise ist es noch weit - und Tjuri und Co wissen noch nicht, was ihnen noch alles widerfahren wird...

    Dass ich das Projekt so weit voran getrieben habe, stimmt mich wirklich, wirklich glücklich. Ich hätte niemals gedacht, dass ich es echt so weit schaffe - um so mehr bin ich entschlossen, auch die restlichen 50 Prozent noch zu erstellen und das Projekt, was mir in den letzten Jahren wirklich eine Herzensangelegenheit geworden ist, zu Ende zu bringen. Wie lange es auch dauern mag - ich werde es schaffen.

    ~Mio

  11. #11
    Makergames schaffen es oft nicht über 50% (mit konstanter Qualität), großes Lob.

  12. #12
    Sehr cool. Die Vollversion bekommst du auch noch gebacken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •