Moin moin.

Richtig, das Ganze wird mit Hilfe von Variablen gelöst.
Ich mache es so, dass ich ein Event in der Mitte der Map platziere, das mit parallelem Prozess läuft.
Dieses macht eine Koordinaten-Abfrage mit Szene x & Szene Y auf sich selbst und speichert die auf Variablen.
Dann benutze ich "Show Picture" unter eben diesen Koordinaten, auf "Move with Map" natürlich.
Danach setze ich die Variablen der Koordinaten wieder auf 0 zurück, bin mir aber nicht sicher, ob das Not tut.
Aber sicher ist sicher, da der Raum ja öfter betreten wird.
Dann - Event löschen. Fertig.

Du kannst noch nach dem Setzen der Variablen mit + und - das Picture geringfügig hin und herverschieben,
falls es nicht hundertprozentig richtig auf der Map sitzt.

Viel Glück! ;-)