Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
Das hier bekommt man nicht ohne ein komplettes re-design weg, da der grundstock der kompletten terrains copy&paste sind (kein wunder warum sie so groß sind).
Doch, das tut man. Ich find das Video auch gar nicht so tragisch. Grundsätzlich find ich die Texturen, die Szenerie, die Farben nämlich sehr schick. Sie könnten das und die äußere Form der Gebiete beibehalten, aber eben dafür sorgen, dass einerseits nicht so viele offensichtlich kopierte Stellen enthalten sind (andere und ausgefallenere Felsformationen einbauen, neue Täler und Hügel, das würde bei dem La Noscea Video Wunder bewirken) und andererseits mehr herausstechende und sehenswerte Landmarks eingebaut werden, an denen man sich auch besser orientieren kann. Aber ich hab es ja schon oft genug geschrieben, da red ich wohl gegen eine Wand.
Zitat Zitat von Sepix Beitrag anzeigen
Wie immer alle auf dem Copy & Paste Terrain rumreiten ... Das wäre sowas von das untergeordnete Problem wenn es wenigstens irgendwas in der Pampa gibt was halbwegs heraussticht. Mir sind viele von diesen Copy & Paste Stellen nichtmal aufgefallen. Erst nachdem ich damals das Video und die Screenshots gesehen habe ist es mir bewusst geworden. Ohne die Gebietskarte wären viele dieser Stellen nichtmal gefunden worden weil die nicht immer sehr knapp aneinder liegen.
Ich weiß auch nicht warum das alle so eng sehen. Ich meine, ich kanns verstehen, die Gridania-Endlosschläuche sind schon recht übel, aber ansonsten kommt es mir vor wie Meckern auf hohem Niveau. Denn wenn man mal zurückdenkt, war das Verwenden solcher Baukasten-Systeme bei der Gebietserstellung damals Gang und Gäbe. Nicht nur in den ersten sechs Teilen der Serie, sondern auch in XI und XII, mal ganz zu schweigen von anderen Genrevertretern. Bei XIV mag es etwas offensichtlicher sein, aber imho nichts was beyond repair wäre. Da hat das Spiel ganz andere Probleme, um die sie sich kümmern müssen. Und an sich find ich diese Baukasten-Herangehensweise sehr wünschenswert, da dadurch größere Gebiete überhaupt erst möglich werden. Das extreme Gegenteil davon haben wir nämlich in Final Fantasy XIII gesehen: Die Orte sehen teils spektakulär aus und keine Stelle gleicht der anderen. Das wurde aber teuer damit erkauft, dass man nichts davon erkunden kann sondern nur auf gerader Strecke von A nach B durch ein schickes Diorama läuft. Angucken ja, Erleben nein.