FF14 ist mehr oder weniger tot. Und ob SE das Spiel nochmal reanimieren kann?
Das wird schwer.
FF14 ist mehr oder weniger tot. Und ob SE das Spiel nochmal reanimieren kann?
Das wird schwer.
FFXIV is eating Sqenix from the inside like Cancer.
Aber los lassen werden sie trotzdem nicht.Zitat
Was da noch bitte zu retten sein soll kann ausser ein paar Execs woll niemand nachvollziehen aber nuja... more Re-release Ports baby yeaaaahhh. Das teil ist jetzt bald fast ein Jahr draussen und es ist immer noch broken broken broken, die paar reperaturen die sie vorgenommen haben, haben es immer noch nicht auf nen halbwegs brauchbaren Standart gehoben, von neuem Content der jetzt eigentlich so langsam schon anrücken sollte woll ganz zu schweigen.
Der beständige Revenue Stream von FFXI scheint woll hier eindeutig bei der Führungsetage die Sicht zu vernebeln, das was mit relativ geringem Aufwand ein gutes geschäft für Sqenix, das scheint mal woll auf biegen und brechen auch immernoch bei FFXIV erzwingen zu wollen.
Geändert von Waku (13.05.2011 um 21:49 Uhr)
Ich muss noch heute darüber lachen, wie stolz Sony darauf war, auf der E³ vor zwei Jahren Final Fantasy XIV ankündigen zu dürfen...
Irgendwie krass. tja vielleicht lässt square dann seine finger ausm online geschäft... das is ja der größte flop seit Final Fantasy : The spirits within.
wobei sich ja FFXIV wenigstens von den boxen her gut verkaufen konnte.. also auch einnahmen verbucht werden konnten.
nur blieb dann keiner ^^
das ist mitunter einer der größten totgeburten im MMO genre.. habe ich pers. so von einem großen publisher wie SE glaub ich fast noch nie gesehen. das MMO pflaster ist aber auch ein hartes pflaster, und sehr brutal.
keine ahnung ich finde square macht auch vieles falsch seit der fusion mit Enix.
schuster bleib bei deinen leisten sag ich nur.
die einzigen entwickler, die es zu heutiger zeit richtig machen sind für mich Blizzard und Nintendo.
Nintendo bleibt immer seiner linie treu, und füttert die spieler sogar mit oldschool spielen wie einem neuen sidescroller donkey kong/kirby/mario.
und legen schon immer wert auf spielbarkeit anstatt auf tausend cutscenes etc.
und der schwerpunkt bei FFXIV lag mit sicherheit nicht auf guter spielbarkeit.. sondern auf grafik... wobei die gegenden an copy/paste erinnern.. selten so wenig inhalt bei einen MMO erlebt. also die paar guildleves sind ein witz gewesen zu release. die wiederholenden/recycelten monsterskins ebenso.
was mich bei FF14 ebenso gestört hat, wieder das selbe ähnliche universum wie in FF11.. die hätten sich wenigstens neue rassen ausdenken können! das ist nicht sehr final fantasy like, dann die gleichen rassen zu verwenden. ein neues universum hätte her gemusst.
die sollten FF14 einfach in die tonne treten, da is nix mehr zu retten.
Geändert von Tonkra (14.05.2011 um 13:18 Uhr)
der ganze psychologische aspekt bleibt trotzdem, gesichtsverlust, bla.
angeblich soll nur ein drittel der gesamtverluste von FF XIV stammen, man sollte sich also besser gar nicht vorstellen, was die da intern noch so alles veranstalten. versus XIII wird wahrscheinlich duke nukem noch bei weitem überholen.
btw, blizzard mit seinen hundertjährigen entwicklungszyklen würd ich nun auch nicht als maßstab der dinge betrachten. und diablo 3 sieht bis jetzt verdammt hässlich aus. zu geringer kostendruck scheint sich in extrem niedriger produktivität niederzuschlagen.
Geändert von Evanescence (14.05.2011 um 13:16 Uhr)
A geht es nicht um die entwicklungszeit , wie man bei FF14 deutlich sehen kann, da wurde ein halb gegorenes "kack" spiel (ja so schlecht war es jetzt nicht, aber es ist unausgegoren) auf den markt geworfen.
blizzard wird ein spiel liefern, dass sich geschmeidig spielen (spass machen!) wird und quallitativ in diesem punkt überragen wird. (davon abgesehen finde ich die grafik -nicht- hässlich)
und darum ging es , nicht um die grafik. sie bleiben sich ihrer linie treu. diablo III kommt dieses jahr raus und wird mit sicherheit gut sein (und ich bin kein blizzard fan) aber das machen sie in dem punkte weitaus besser als Square.
Square hat ihre linie durch tausende von remakes, tugenden völlig verraten, massenproduktionen von irgendwelchen spielen sequels/prequels, wo keiner mehr durchblickt (winke KH serie, FF7 die bis zum letzten tropfen ausgequetscht wurden die quallität dabei auf der strecke bleibt). ich mein was war ff7 dirge of cerberus? was sind spiele wie final fantasy heros für den nds? die nimmt doch keiner mehr (außer insider und japan gigs) wahr, so viele teile wie da auf den markt vor die säue geschmissen werden. ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein final fantasy heros im westen gut verkauft hat. oder ein FF7 Doc.. oder Kingdom hearts fürs handy..
Final fantasy 13 ist ein halber film, ade mit der offenen welt. nein alles muss filmisch inszeniert werden. was bleibt auf der strecke? der eigendliche inhalt..ich glaube square sollte langsam mal handeln und ihre unternehmenspolitik gründlich reformieren. denn man sieht es geht langsam vielleicht doch bergab.. was die fans schon lange sagen.
die quallität eines Nintendo spiels, haben ihre spiele mit SICHERHEIT nicht.
sie sollten sich wesentlich weniger spieleentwicklungen vornehmen und bei der quallität statt quantität ansetzen! Square will mehr und noch mehr. aber die spiele von square enix sehen für mich, mehr und mehr nach standarthafter quantität aus. sind die geschichten aus den 10 kingdomhearts spielen noch so quallitativ einzigartig und gut wie noch beim ps2 spiel? da brauch man sich bei der finanzstatistik oben echt nicht mehr zu wundern. aber sie sehen es scheinbar nicht.
ein "wir werden aus FF14 lernen und mehr entwicklungszeit für unsere spiele einplanen" wird da nicht reichen. es muss auch bei der entwicklung an sich ansetzen, und zwar nicht nur auf das "äußere" sondern auch den spassfaktor und story pipapo wert legen.
ich glaube SE leidet an größenwahn, und sie dachten (oder denken) sie sind die besten. anders kann ich mir diese massenproduktionen nicht vorstellen "wir wollen auch den westen erreichen mit deus ex usw." .. sie hatten ein eigenes filmstudio eröffnet und wollten im Kino fuß fassen. vorgestern japan morgen die ganze welt so nach dem motto. das ist größenwahn bon einigen von ganz oben, der meiner meinung nach nach hinten los geht. wenn man sich gleichzeitig auf so viele gebiete stürzen will und nichts gut zuende bringt.
Square ist mit der fusion mit enix zu EA des ostens geworden.
meine analyse und meinung dazu^^
Geändert von Tonkra (14.05.2011 um 13:40 Uhr)
Der Unterschied Blizzard Spiele haben ein nahezu perfektes und süchtig machendes Gameplay.
Sie haben noch NIE mit Grafik oder sonstigem überzeugt sondern einfach mit dem Gameplay und das ist mehr wert als sonst etwas....
Bei SquareEnix Spielen hat in letzter Zeit wenn überhaupt nur die Grafik gestimmt und das auch nur bei Titeln die mit 1080p FMVs daherkamen(nein nicht die 576p Rotze von der 360)
Versus 13 ist auch eine Sache für sich.
Da wird sicher intern wir sonstwas gekämpft(Nomura vs Alle) bzw mit M$ verhandelt und schon überlegt welchen Content man entfernen kann um es sinnvoll in ein Versus13-2 zu wursteln.
EA des Ostens?Dann würde SquareEnix ihre Devs das machen lassen was sie wollen und nicht alles für Geld opfern.Zitat
EA lässt Dice Battlefield 3 auf den PC zuschneiden und opfert deren Qualität nicht wegen den Konsolen/anderen Platformen.SquareEnix könnte sich ganz leicht wieder nach ganz oben schleudern mit Versus13,aber auch das werden sie versaun weil sie gierig geworden sind oder einfach kein Vertraun mehr in ihre Produkte haben und sich das Geld lieber wo anders holen.
EA hat in den letzten Jahren nur gute Arbeit geleistet und ihre Arbeit sehr gut gemacht...Bevors kommt > Dragon Age 2 wurde nicht scheiße weil EA so Druck gemacht hat sondern weil Bioware die ganzen CoD Kiddies ansprechen wollte und alles in Casual Rotze geändert hat.
Allso ich muss sagen ich bin derzeit sehr zufrieden mit der Arbeit der entwickler von FFXIV. Alle änderungen bisher waren sehr gut und uns wird offen mitgeteilt was demnächst noch geändert wird.
In den nächsten 2-4 wochen kommen die ersten Instancen (bitte kein son wow müll sonder eher sowas wie dynamis oder sky/sea) für lvl 30 und 50. Kurz davor wird das ganze kampf system/job system umgebaut, keine ahnung in wiefern sich dort was ändert aber ich denke es wird nacher ein anderes spiel sein.
Aber wie gesagt für mich ist FFXIV auf dem wege besser zu werden als FFXI und ist jetzt schon intressanter als der ganz rest an mmos.
wie konnte mir nur entfallen, dass ms das jrpg getötet hat.übrigens scheinen die ps3 sequenzen auch nur in 720p vorzuliegen und werden dann ein bisschen mit scaler aufgeblasen.
zur sache mit blizzard: just no. ich könnte dir ja zustimmen, wenn wir direkt eine zehnjährige zeitreise in die vergangenheit unternehmen würden, aber innovation steht bei denen derzeit definitiv nicht auf der tagesordnung. da sie zudem exklusiv für pc entwickeln und wirklich unbegrenzte monetäre ressourcen haben, könnte man perfekt skalierbaren grafikzauber erwarten, den sich die drei eumel in korea dann immer noch in 640x480 reinziehen können.
man kann sich echt nur fragen, wo zur hölle die ganze entwicklungszeit hingeht. rockstar north hat inzwischen ja auch so gammelallüren während kleinere unternehmen schlichtweg gezwungen sind alle zwei jahre nen spiel rauszukloppen (mit erstklassigen wie auch unterirdischen ergebnissen).
ganz ehrlich, ich krieg das nicht mehr auf die reihe auf ein spiel 5 jahre oder länger zu warten. man muss sich das mal vorstellen! in der zeit haben sich ganze zielgruppen verabschiedet und neue mit anderen bedürfnissen sind nachgekommen.
wenn die jetzt auch noch 2 jahre brauchen um FF XIV auf den stand von heute zu bringen, haben tera und guild wars 2 längst den boden mit SE gewischt.
Ganz ehrlich, da muss ich einfach mal zustimmen.Zitat von Eve
Man muss zwar bedenken, dass Spiele heutzutage weit mehr Ressourcen verschlingen, und mit dem größeren Aufwand die Entwicklungszeiten sich tendenziell verlängern, weil die Teams auch nicht proportional zum Aufwand wachsen (können?), aber damit mag ich mich auch nicht anfreunden, bei allem Verständnis.
Polyphony bastelt eine halbe Dekade an Gran Turismo 5, poliert die Grafik auf 3D-Kompatibilität (wofür mir selbst leider der Fernseher fehlt), aber vom Umfang bleibt das Spiel weit hinter dem Vorgänger, bietet dabei kaum Innovationen (welche z.T. auch erst zur Konkurrenz aufschließen), nervt mit einem unnötig bevormundenden und einschränkenden Gameplay, und ist abseits der eigentlichen Rennen ausgenommen hässlich (fast so schlimm wie der dritte Teil). Nicht gerade das, was man sich nach wievielen Verschiebungen erhofft hatte.
Ich würde nicht sagen, dass man bereits an Zielgruppen vorbeiarbeitet, weil die Branche sich nun auch nicht mit rasendem Tempo entwickelt (naja, man behält zumindest noch den Überblick... ^^), aber ein bisschen verfallen ist das Spiel nach X Jahren Entwicklung beim Release dann natürlich schon. Und wie man sehen kann, trägt das nicht unbedingt zur Qualität bei, was bei SE mittlerweile sogar so schlimm ist, dass man eine negative Korrelation vermuten könnte. Es bleibt natürlich abzuwarten, was aus Versus XIII und Type 0 (ehemals Agito XIII) wird, aber nachdem bei FFXII schon nicht alles glatt lief, war der Verlauf der Entwicklung von FFXIII geradezu peinlich, was darin endete, dass das Spiel eher Wellen der Ernüchterung als der Begeisterung auslöste, und FFXIV wird, trotz all der Verbesserungen, die man anstrebt, letztlich doch als Flop einzustufen sein. Diesen geschichtsträchtig schlechten Start kann man auch nicht wegradieren, wenn es, wider vieler Erwartungen, nochmal ein ganz gutes MMORPG werden sollte. Und das trotz rund vier bis fünf Jahren Arbeit, die am Ende zu wenig waren (jeweils...).
Bei den Tendenzen mag ich auch nicht mehr jahrelang auf ein Spiel warten, und kann es auch immer weniger verstehen. Mag sein, dass ein großer Teil der Core Gamer und viele Casuals auf Grafik abfahren, aber dass dafür mehr als die Hälfte aller Neuerscheinungen als, von einem optischen Perfektionswahn verdorbene, mittelmäßig bis schlecht durchdachte Fortsetzungen und Überarbeitungen alter Konzepte mit schneckentempo vom Studio in die Ladenregale kriechen, verdirbt mir ein wenig die Freude an diesem Hobby.
Gehört zwar nicht ganz hierher, aber ich musste mal ein wenig Dampf ablassen. ^^
Ehrlich gesagt finde ich es gut, dass es noch Leute wie dich gibt, die das Spiel nicht abgeschrieben haben, und ihm noch Chancen einräumen. Ich hoffe, es wird sich am Ende auszahlen. Dass es zu einem Stern in dem Genre aufsteigt, wie man es sich bei SE wohl anfangs ausmalte, kann ich mir nicht vorstellen, aber Yoshida schafft es vielleicht, es noch zu einem guten Spiel umzukrempeln. Da spricht zwar mehr der Romantiker aus mir, aber es wäre auch einfach schade, wenn sich mit dem Wegfallen von XIV so eine Lücke in die Serie reißt.Zitat von Fallout
Übrigens wird man ja vielleicht auf der E3 schon was von einem FFXV hören. Vorstellen kann ich es mir zwar nicht, aber völlig ausgeschlossen ist es auch nich. ^^
nicht vorstellen? ist das nicht längst überfällig? bei den alten teilen war man doch immer sehr zügig mit der ankündigung eines nachfolgers, auch wenn's dann nochmal zig jahre gedauert hat.
vielleicht will SE aber auch nur auf nummer sicher gehen, um nicht wieder unnötige erwartungen zu wecken. 18 monate nach release und kein nachfolger in sicht, da sollte einem schon langsam mulmig werden, wenn's noch diese generation erscheinen soll. :/
Das Problem ist nur das die Einschätzung kaum einer teilt. Zumindest sieht das SE so, wenn sie sich 7 Monate nach Release noch nicht trauen Gebühren für das Spiel zu verlangen.
Und wenn ich mir so Jahresergebnisse und die Stellungnahmen ansehe kann ich förmlich rauslesen das SE mit 500k Abonnenten gerechnet hat. (Zumindest aber mal 300-400k) Das wären bei 10$ locker 5 Mio$ Gewinn pro Monat die nicht reingekommen sind zusätzlich zu den anhaltenden Entwicklungskosten. Ich gehe davon aus das der eigentliche Plan war nach dem Release das Team zu verkleinern.
Ganz ehrlich ich bin mir sicher die sitzen schon lange mit den Taschenrechnern da und schauen sich das Ganze an. Und:
Ist der einzige Grund weshalb sie noch nicht den Stecker gezogen haben. Würde das Spiel nicht unter dem Namen FFXIV laufen wäre es schon begraben worden. So würde es dem Ansehend er Marke aber weiter schaden.
Traurig aber wahr für mich ist Deus Ex momentan das beste Game was sie im Stall haben, und das wird nur von Ihnen gepublisht. Von FFXIII-2 bin ich noch nicht überzeugt (genauso wenig wie von einem Release dieses Jahr) und bis zu Versus 13 können auch nochmal gerne 2 Jahre vergeben. Nomura meinte doch Anfang dieses Jahres auf der Konfernez noch das wir Versus nun erstmal wieder vergessen sollen... O_o
Und wenn man dann im Konsolenforum das Statement von Wada liest da sie nun gerne mehr auf Social Network Games und Apps setzen wollen, kann ich ihnen nur viel Glück wünschen, den mich wird der Schritt nicht erreichen.
Bin aber mal gespannt welche Marken sie nun aus dem Hut zaubern wollen um sie als neue Standbeine zu etablieren. 2 neue aus japanischen Entwicklungsstudios und 3 aus Westlichen.
Bezüglich FF XV:
Irgendwie kann ich das nicht glauben, aber möglich wäre es natürlich. Aber selbst mit einem separaten Entwicklunsgteam will ich gar nicht wissen wie lange es dauert bis das erscheinen würde. 2014? 2015? Klingt doch gut FF15 im Jahr 2015. ^.^
Gruß Kayano
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Ich sag es mal so: Es wäre auch schon letztes Jahr denkbar gewesen, insofern sind die Chancen in diesem höher. Aber bei all dem, was derzeit noch in der Mache ist, vor allem XIII-2 (was erst im Januar bei der First Production Development Premiere vorgestellt wurde), und dem noch nicht ganz bereinigten Debakel von XIV, habe ich meine Zweifel, dass bereits ernsthaft an einem FFXV gearbeitet wird, das man in diesem Jahr schon vorstellen könnte.
Die Generationsfrage spielt da auch ein bisschen mit rein, denn wenn Sony und Microsoft tatsächlich in den nächsten zwei bis drei (oder vier) Jahren eine neue Konsole anleiern sollten, würde SE wieder mal vor der Wahl stehen, ob sie das nächste FF für die aktuelle oder die kommende Generation entwickeln sollen. Zwar sollte man meinen, dass sie aus FFXIII gelernt haben, und sich nicht für ein PS4-Release 2015 entscheiden, andererseits darf man dieser Tage die Weitsicht mancher Verantwortlicher bei SE schonmal anzweifeln.
An sich hast du Recht, dass es so langsam Zeit würde, auf der anderen Seite gibt es da schon so viele Projekte mit einem "Final Fantasy" im Titel, dass ich es mir irgendwie nicht vorstellen kann, und ich hätte auch keine Idee, wer im Einzelnen daran arbeiten könnte, also welches Team mit welchen Köpfen dahinterstehen soll.
Ich bin jeden Tag auf Lodestone und hoffe auf die Erlösung aber ich lege dir nahe mal die englischen Newsletter zu lesen. Im Deutschen lassen sie immer diese kleinen Zusatzwörter aus die manchen Sätzen gleich ganz andere Bedeutungen zukommen lassen.
Englisch:
Deutsch:Zitat
Vom Jobsystem ist da erstmal keine Rede.Zitat
"some changes" heißt bei SE immer genau gar nix. Es wurden schon etliche Changes implentiert und die haben genau nichts geändert.
Im Englischen ist ausserdem nicht ersichtlich ob die Dungeons mit 1.18 kommen oder nicht und die News zu den Gesellschaften fehlt komplett.
Ich hab zu Alpha Zeiten schon bewiesen das man SE Posts sehr genau lesen muss.
Geändert von Sepix (15.05.2011 um 10:39 Uhr)
Bin ja immer noch an dem Spiel interessiert, allerdings nur auf Konsole. Wäre nett, wenn sie zumindest mal nen groben Release-Zeitraum für die PS3-Version nennen würden.
Glaube schon, dass das Spiel irgendwann noch was wird, zumindest für meine Ansprüche ein würdiges Final Fantasy. Sie werden es nicht fallen lassen, sondern langfristig weiter verbessern, selbst wenn sie damit noch Verluste machen. Einfach weils ein Teil der Serie ist. Ne andere Frage ist da der Erfolg, das sehe ich wesentlich skeptischer. Denke nicht, dass das Spiel jetzt noch an XI anknüpfen können wird.
Du solltest jetzt auch nicht alles zu genau nehmen.
Unterhalte dich mal mit mehreren aktiven FFXIV spielern und lies dir die berichte auf lodestone dann nochmals durch. Du wirst merken das es schon zusammen passt und alle der meinung sind das demnächst wohl Gridania als erstes in einen Krieg verfallen wird. Was auch zu den aussagen passt das sie Gridania neu gestallten wollen und an diesem Ort meint der grossteil kommen auch die ersten instancen.
Nunja ich habe vollstes vertrauen in SE, die letzten Updates waren super und alleine das NM hunting macht wieder richtig laune, auch wenn mir jetzt doch die spawn zeiten zu kurz sind (alle 5min). Es steht ja sogar an laut der tabelle die jobs umzubenen in klassiche namen und sogar neue jobs noch dieses jahr einzubauen. Das es neue jobs schon gibt wurde ja schon bewiesen durch einige GM´s die mit unbekannten waffen und Job namen auf einmal nach dem letzten Update überall auftauchen, kein wort sagten und wieder verschwanden.
Ich hoffe wirklich, dass Final Fantasy 14 für SquareEnix eine Lehre ist. Ich mag den Laden, nur mag ich die derzeitige Tendenz nicht: Verluste, zerrüttete Fanbase, null Organisation etc.
Um ehrlich zu sein lese ich kaum noch, dass Leute diesen Konzern mögen.
Dass sie so an FF14 festhalten, den Ernst der Lage erkennen und (scheinbar) gute Ergebnisse abliefern, finde ich hingegen ausgesprochen lobenswert. Bleibt zu hoffen, dass sie die Kurve bekommen...sowohl mit dem Spiel als auch als Konzern.
Ganz ehrlich wenn man das so liest.. es ist einfach schade, dass FFXIV schon released wurde.. hätten sie das schon in der beta umgesetzt gehabt... es wäre deutlich besser angekommen bei der masse.
ich glaube der eindruck "null organisation" rührt daher, dass sie einfach parallel zu viele baustellen haben.. sie wollen den westen mehr erreichen und publishen spiele wie Deus Ex, Tomb Raider... tausende spin offs von spielserien wie FF und KH... erschließung des mobilgame marktes.. entwicklungen hier und dort, dass es SE vielleicht schon sogar selbst zu kopf wächst mit der organisation.
jedenfalls spricht der verfrühte FFXIV release für sich.
so kommt es mir zumindest vor.
Ich frag mich wie sie die verprellten PC spieler wiedergewinnen wollen gefühlte 50% sind so dermaßen verschreckt von Final fantasy, die sonst spiele wie WoW und co. spielen... das sie mit 100% iger warscheinlichkeit nichtmal mehr für umsonst reinschauen wollen.
da muss SE aber harte geschütze auffahren... denn im westen ist der anteil der konsolen MMorpg spieler, verschwindend gering im vergleich zur PC zielgruppe. da muss schon ein richtiges "RE-Release" geschehen in den stores.
ich frag mich zumindest wie SE diese verlorenen spieler wieder rankarren mag.
das ist eigtl. noch keinem unternehmen gelungen bei einem MMO. die ganzen "trial aktionen", um spieler zurückzuholen bewegt gerade mal einen minimalsten bruchteil dazu das spiel sich überhaupt mal wieder anzuschauen.
UND sollte sich SE (jaja ich weiß das job change system.. -.-) von den extragebühren für mehr als einen chara verabschieden. A ist dies total veraltet B kann man sich das wenn man sich den markt anschaut bei der konkurrenz nicht leisten (keiner verlangt gebühren für charslots). C völlig überteuert mit 3 euro!
ganz ehrlich wenn sie wollen, dass das spiel noch einer anrührt sollten sie genau solch extragebühren streichen.
also selbst dort sieht man, dass SE keine spur von marktanalyse im MMorpg bereich betrieben hat! und genau wegen dieser fehlenden marktanalyse ist es gefloppt. wie so ein fataler fehler so einer großen firma passieren kann ist schleierhaft, denn sowas sollte doch eigtl. zum grundgerüst eines jeden produktes gehören. japanische arroganz, die mit Onlinespielen/west onlinespielen nichts anfangen können?
sie haben sich keinen tick mit der konkurrenz beschäftigt, nicht einmal was den Zahlungsbereich und gebühren anbelangt.
Geändert von Tonkra (16.05.2011 um 15:03 Uhr)