Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kyomas Journal Mod - Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kyomas Journal Mod - Problem

    Hi, erstmal ich hab mir Kyomas Journal Mod runtergeladen, weil ich selbst ein paar Bücher schreiben wollte. Man muss dazu ja eine bestimmte xml-Datei in den Oblivion/Data/Menus Ordner kopieren. Da sind aber mehrere, und ich weis nicht, welche, oder ob es überhaupt eine für die OIO Mod gibt. Die hab ich nähmlich im Moment, und es muss ja auch irgendwie gehen, das man mit dieser Mod auch Bücher schreiben kann.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

  2. #2
    IIRC ist nur diese Zeile wichtig:
    Code:
    <include src="journal\journal_menus.xml" />
    Wenn du die in die "Menus\book_menu.xml" von OIO kopierst (an die gleiche Stelle, also nach den User-Einträgen) sollte das auch funktionieren.
    Falls das nicht funktioniert würde ich mal die Vanilla-/BT-Mod-Version versuchen.

  3. #3
    Öhm sorry, das check ich irgendwie nicht. Geht das eventuell auch genauer?

  4. #4
    Du musst die Datei "Oblivion\Data\Menus\book_menu.xml" mit einem Text-Editor (z.B. notepad.exe; heißt auf deutsch Editor) öffnen und die o.g. Zeile an ähnlicher Position wie die vorher bereitgestellten einfügen.
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich das besser erklären sollte. Selbst wenn (oder vor allem weil) das für jemand, der sich damit noch nicht beschäftigt hat wahrscheinlich unverständlich ist.

  5. #5
    Ah danke, das hab ich jetzt kapiert.

    *Edit Okay, fast. Wo genau ist denn die "book_menu.xml"? Ich hab im Oblivion\Data\menus Ordner nachgeguckt, da ist sie
    nicht...
    Geändert von Graph45 (29.12.2010 um 21:43 Uhr)

  6. #6
    Dann wird noch die aus der "Oblivion - Misc.bsa" verwendet. Sprich: du kannst die mitgelieferte für die Vanilla-Version verwenden.

  7. #7
    Na toll. Hätte ich mal gleich die genommen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •