Also geht das alles im Maker? Ich dachte man müsste seitenlange Skripte schreiben alá HTML.![]()
Also geht das alles im Maker? Ich dachte man müsste seitenlange Skripte schreiben alá HTML.![]()
Nay, muss man nicht, es geht mit den internen Funktionen, aber die musst du nicht nur draufhaben, du musst auh genau wiessen, wozu du was brauchst
--"Ich sage die Wahrheit, auch wenn du sie nicht hören willst."
Hobbyautor und Erfinder der Games World Reihe.
Sollte noch das Interesse an Charlie Smileys bestehen, dann bitte per PN einfach anfragen, ich schicke euch dann die Links mit den Bildern, denn das Forum erlaubt leider nur 5 Bilder pro Signatur (was ja auch mehr als genug ist).
Du schreibst in HTML keine Skripte.
Es geht ne Menge im Maker, jedoch ist die Kosten-Nutzen Relation irgendwann sehr bescheiden.
Du steckst mehr Arbeit rein als wirklich gut ist nur um Funktionen zu erhalten die du in z.B. anderen Sprachen
schon gegeben hast. Allein so Sachen wie das du im Maker genau eine Bedingung pro Fork haben kannst die auch noch simpel
sein muss, macht schon so eine Nummer für sich aus.![]()
--
Das habe ich mir schon gedacht.^^
Aber was ist eigentlich besser? Das Maker-intern machen oder einen Skript schreiben und in der DB einsetzen, wenn das überhaupt möglich ist, so wie ich mir das denke?
Das eine ist vereinfacht, das andere die koplizierte Version. Also: intern mit "automatischen" Befehlen.
--Die Werwölfe kehren wieder...
Gedichte: Vision of Red | Zwergenreich | Denke dran | Es bleibt einmal | Habe, Haut und Heim
Weltenbau-Talk II - Weltenbau-Forum (bot-parasitiert, Überlebendes dafür (bald) archiviert)
~ im Gedenken einander auf Helvegen wandernd ~
Ich weiß das man in HTML keine Skripte schreibt, sondern es nur eine Reihe von Befehlen ist, ich dachte mir nur, dass es so ähnlich ist.
Also gibt es gar keine "Skripte", so wie ich geglaubt habe. ^^
Dann danke an alle für die Antworten!![]()
Nein. Es gibt schon Makerskripte.
Html hat jedoch keine Skripte. Html hat nur Tags und ist eine Auszeichnungssprache über die du Informationen definierst.
Du schreibst dort aber nichts was verarbeitet.
Der Maker hat also schon Skripte, die du über die Makerbefehle schreibst.
--
Muss man dazu dann eine "Makersprache" beherrschen, oder kann das jeder, der sich nur gut genug mit den Befehlen auskennt?
Du musst die Grundsätze der Informatik beherrschen. Du musst verstehen wie das zusammenhängt und funktioniert.
Der Maker hat keine eigene Sprache, nur ein paar Befehle. Man muss wissen wie und wo man sie nutzt. Dann kann man ne Menge bauen.
--
Die Voraussetzungen sind also nur gute Kenntnisse der Befehle und ein gutes Verständnis dafür, wie man es zum Laufen bringt?![]()