Zitat Zitat von David_Nassau Beitrag anzeigen
Puh..man kanns ja auch übertreiben lieber Skar. Würde mich interessieren, ob du aus Prinzip so steif bist und alles sofort von der negativen Seite betrachtest...wäre mal ein Stammtisch wert das herauszufinden xD
Also ich bin da auch voll auf Skars Seite, imo überlegen die Leute viel zu wenig, was sie dort alles angeben und was für Vorteile Facebook, bzw. Leute die die Daten verwerten, daraus ziehen (sprich: wie Facebook derartig viel Geld daraus macht).
Ich habe schon diverse Experimente von Forschern oder auch bloß Studenten gesehen, was für Daten man aus Facebook kriegen kann. Beispielsweise hat es ein Forscherteam geschafft, selbst wenn man dort nicht den richtigen Namen angibt, alleine aus den Freunden mit recht großer Zuverlässigkeit den richtigen Namen rauszufinden, vollautomatisiert. Und selbst wenn man das Profil komplett versteckt, aus Pinnwänden und evtl. Fotoalben anderer lassen sich auch schon genug Dinge über einen herausfinden.

Spam-Mails wirst du dadurch evtl. nicht mehr bekommen (weiß gar nicht, ob sie die Mail-Adresse auch weitergeben). Aber wenn einem was an Datenschutz oder halbwegs einer Privatsphäre liegt, sollte man es sich echt dreimal überlegen, bei sowas wie Facebook beizutreten. Sonst ist Google echt bald an ihrem Traum vom gläsernen Bürger angelangt. <__<"
Aber natürlich, falls einen das nicht stört, kann man Facebook ruhig nutzen, solche Leute soll's ja auch genug geben. *shrug*