Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: PC hängt sich beim spielen auf

  1. #1

    PC hängt sich beim spielen auf

    Ja irgendwie ein Standart Problem, hab aber mit der Suche hier oder bei Google nichts finden können was mir weiter hilft.
    Spiele Prototype, Fallout 3 und Oblivion und bei allen 3 Spielen hängt sich der PC nahc einigen Minuten auf. Das kann 2 Minuten dauern oder auch mal 30. Mir kommt es so vor als ob ich immer länger spielen kann, je öfter ich den PC neu starte.
    Hier meine Hardware:
    Grafik: nvidia gforce 9800gt
    Prozessor: intel core 2 dou e8400 2 x 3GHz
    Betriebssystem: Win7 Ultimate 64-Bit (Testversion, noch nicht aktiviert)
    Netzteil: Codegen 450W
    Motherboard: ASRock N7AD-SLI
    4GB DDR 2 RAM

    Hab mir beim spielen auch mal die Temperaturen angeguckt
    GPU: Vorm spielen 40 nach ca 10 min 65 Grad
    CPU: Von 35 auf 42Grad

    Mit den Spannungen kann ich persönlich garnichts anfangen aber hier:
    Vcore: ca 1,3
    +12V: von 0,8 auf 1,5
    AVcc: 3,15

    Hoffe das mir jemand helfen kann
    Gorath

    Geändert von Gorath_93 (17.12.2010 um 15:46 Uhr)

  2. #2
    +12V kann nicht stimmen, da würd die Kiste gar nicht erst anspringen imo.

    Könnte am Netzteil liegen, aber ist jetzt mal geraten.

  3. #3
    Nochmal nachgeguckt. Aktuell wo ich nich spiele schwankt +12V zwischen fast garnichts bis 1.2.
    Hab übrigens erst vor kurzem nen neuen Graka-Treiber installiert - hat nicht geholfen.

  4. #4
    Da liest wohl irgendwas falsch aus. Kommt vor, sowas. Wär der Wert tatsächlich so niedrig, würde nichtmal ein Lüfter oder ein Laufwerk anspringen.

    Was steht am Netzteil drauf?

  5. #5
    Erstmal ein Screenshot damit du dir vielleicht selber ein Bild machen kannst:

    So sieht das aus...

    Auf dem Netzteil steht ne ganze Menge. Was willst du denn genau wissen ? Übrigens ein Codegen 450W.

    Von Folgender Seite http://www.outletpc.com/c0893.html habe ich diese Angabe:
    • +12V @ 16A
    Auf meinem steht in der Spalte +12V1: 10A bzw. +12V2: 14A

    Geändert von Gorath_93 (17.12.2010 um 14:47 Uhr)

  6. #6
    Kleines Update: Grade 5 Abstürze für die ich je nichmal 2 Min. spielen konnte bei Prorotype -.-
    Übrigens bleibt jedesmal das Bild stehen und es ertönt ein knarrendes oder summendes Geräusch...

  7. #7
    Wenn du nen 50er (oder mehr) übrig hast, kauf dir ein neues Netzteil. Deins ist definitiv zu alt und zu schwach und imo auch deine Fehlerquelle.

    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehps&sort=p&xf=360_450~818_Corsair~818_Enermax~1248_600

    Um dir mal ne kleine Orientierung zu geben. Billiger / schwächer sollte es nicht werden.

    Übern Daumen kann man sagen dass ein Spiele PC mit 1 CPU und 1 "normalen" Spiele-Grafikkarte mit etwas über 30A auf +12V auskommen sollte.

    Geändert von NeM (17.12.2010 um 15:49 Uhr)

  8. #8
    Waaarte mal...so alt kann das Netzteil eig nich sein und ich hab auch nich das Gefühl das es das mit dem Link is (der war vllt ein bisschen verwirrend).
    Wie schon gesagt auf meinem steht auch was anderes...aber als Name ebend nicht mehr als "Codegen 450W".
    Es könnte auch das hier sein, wobei ich nich weiss ob das überhaupt ein anderes ist...mit Netzteilen kenn ich mich nicht besonders aus.

  9. #9
    Hab den Post über dir editiert.

    Zitat Zitat
    Auf dem Netzteil steht ne ganze Menge. Was willst du denn genau wissen ? Übrigens ein Codegen 450W.
    Watt oder Ampere auf +12V wären interessant.

  10. #10
    Das hatte ich oben auch schonmal editiert. Da sind 2 +12V Spalten:
    Auf meinem steht in der Spalte +12V1: 10A bzw. +12V2: 14A
    Nebenbei mal danke bist ja immer sehr schnell mit deinen Antworten

  11. #11
    Ist trotzdem zu schwach, weil man die beiden Schienen nichtmal addieren kann An die 20A würd ich jetzt mal grob schätzen gehen da insgesamt. Musst wohl ein neues Netzteil kaufen.

    Bei kleinem Budget nimms Erste aus der Liste da oben (Link).

  12. #12
    Hab gestern mal mit nem Freund geredet der hat ein 600Watt Netzteil zu verschenken ^^
    Genaueres konnte er zu dem Ding noch nich sagen, aber er würds mir schenken also meld ich mich wenn ich das ausprobiert habe nochmal.
    Vielen Dank für deine Hilfe

  13. #13
    Okay das Problem hat sich gelöst...bin nich sicher weshalb.
    Netzteil hab ich aber nich ausgetauscht.
    Ich hab Windows aktiviert könnte an den Updates liegen die so alle runtergeladen wurden...
    Nochmal vielen Dank für deine Hilfe.
    -close-

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •