Obwohl ich ein großer Fan von Filmen aus den 50ern und 60ern bin, habe ich leider noch nicht allzu viele Filme mit Audrey Hepburn gesehen.
"Frühstück bei Tiffany" ist bei mir schon verdammt lange her, daher kann ich dazu keine klare Einschätzung abgeben, aber "Charade" sehe ich mir in regelmäßigen Abständen immer wieder gerne an. Meiner Meinung nach steht er quasi sinnbildlich für den Geist der Filme der 60er Jahre, ist aber keinesfalls ein Durchschnittsprodukt, sondern äußerst clever und unterhaltsam inszeniert.

In sofern würde ich "Charade" als den besten Hepburn-Film bezeichnen, wobei auch "Warte, bis es dunkel ist" verdammt gut ist, aber natürlich deutlich anders, mehr in Richtung Hitchcock gehend.