Ich hab nicht grundsätzlich was gegen Remakes, aber wenn schon, dann sollten da ein paar Dinge beachtet werden, die Square Enix leider nicht oder nur selten kümmern. Zunächst einmal besteht ein wesentlicher Unterschied zwischen Ports bzw. Neuauflagen für andere Plattformen mit minimalsten Überarbeitungen und Verschlimmbesserungen auf der einen Seite und echten Remakes mit komplett neuer Engine auf der anderen. Von Square Enix kommen viel zu viele Ports mit nur unwesentlichen Änderungen, und wenn dann doch mal etwas kommt, dass man im weiteren Sinne noch als Remake bezeichnen könnte, dann bringen sie sogar von besagtem Remake zig Ports für verschiedene Plattformen raus.

Zwischen dem Release des Original-Titels und dem dazugehörigen Remake sollte schon genügend Zeit vergangen sein, sodass es sich wirklich lohnt. Und wenn das Remake kommt, dann möchte ich nicht nur eines, dass die nötige Balance findet zwischen Nostalgie und Modernisierung (ein schwieriger Aspekt, der von den Machern genau durchdacht werden sollte), sondern darüber hinaus auch die definitive Version des Spiels für die nächsten Jahre darstellt, bevor man sich eventuell wieder an eine neue Fassung wagen kann. Damit meine ich, dass das Final Fantasy IV für den DS alleine absolut gereicht hätte. Davor gab es aber schon Ports für PS, Wonderswan Color, GBA, Mobiltelefone, und demnächst auch noch für die PSP, die sich alle im Detail auch noch voneinander unterscheiden!

Ach ja, und auf die oben erwähnte Sache mit der Balance möchte ich nochmal etwas genauer eingehen: Die Spiele einfach nur dem anzupassen, was später "modern" bzw. von Square Enix verstärkt genutzt wurde, ist nicht der richtige Weg. Sie müssen der Seele /der Stimmung /dem Wesen des Originals treu bleiben. Dabei kann es auch helfen, möglichst viele Mitarbeiter der Originalversion zu reaktivieren. Ein Final Fantasy VII mit realistischem Charakterdesign, wie es in der technischen Demo für die PS3 zu sehen war, wäre für mich ein absolutes No-go, da imho die Anime/Manga-Figuren des Spiels einen erheblichen Teil der Ästhetik ausgemacht haben. Hier würden sie ein altes und in mancher Hinsicht überlegenes Spiel den späteren und in mancher Hinsicht weniger gelungenen Teilen anpassen.
Diese Einstellung habe ich nicht nur bei Final Fantasy oder Square Enix, sondern bei allen RPG-Remakes. Entsprechend war ich mit dem, was sie aus dem ersten Star Ocean im PSP-Remake gemacht haben, überhaupt nicht einverstanden.

Die Frage ist bloß, ob Square Enix es wirklich zuzutrauen ist, diesen Balance-Akt hinzukriegen und ein modernes Spiel zu schaffen, das dem Original in allen wichtigen Punkten treu bleibt. Trotz einiger glücklicher Treffer (vor allem für den NDS) habe ich da so meine Zweifel, speziell wenn man bedenkt, wie die in dem Laden in letzter Zeit drauf sind. Von daher empfinde ich die Remakes, auch wenn ich sie nicht kategorisch ablehne, als etwas eher vernachlässigbares. Die sollen sich erstmal darum kümmern, dass ihre anderen großen Titel wieder von hoher Qualität sind. In Zeiten des verdienten Überflusses dürfen sie sich dann auch mal wieder den Klassikern widmen, aber bitte mit dem nötigen Respekt.