Koreanisch, Spanisch und Französisch.

Die koreanische Sprache empfinde ich persönlich als recht angenehm fürs Ohr und ich habe mal gehört, dass sie nicht die schwerste zu lernende asiatische Sprache sein soll. Was das Land und die Kultur angeht, habe ich wenig Ahnung, da reizt mich japanisch als asiatische Sprache doch mehr, da ich von der Kultur einiges gelesen habe, was für mich einen besonderen Reiz hat, da es recht fremd wirkt. Da aber so viel japanisch lernen und somit einen ungewöhnlichen Touch, reicht es mir aus, bis 10 zählen zu können und zu wissen, was meine Techniken im Karate bedeuten. Deswegen will ich koreanisch lernen, um mich auch ein wenig profilieren zu können. Wer spricht denn bitteschön auch nur ansatzweise koreanisch? Niemand den ich kenne! Also bitte!

Spanisch habe ich bei meiner Ausbildung gelernt und anfangs hatte ich ziemliche Schwierigkeiten, was mit der Sprache anfangen zu können. Da klang für mich alles wie irgendwas zu essen und das hat mir nicht gefallen. Irgendwann habe ich das auch ablegen können und ich entwickelte sehr schnell ein minimalistisches Sprachgefühl. Ich weiß, es ist keine große Sache, aber wenns um Ser/ Estar geht, was beides für "sein (also: Soy -> ich bin)" geht, muss ich nicht mehr darüber nachdenken. Mir fehlt allerdings ein Grundwortschatz und ich wollte mir eigentlich seit paar Wochen etwas antrainieren, so dass ich vielleicht in ein paar Jahren angeben kann, mit der Sprache einigermaßen umgehen zu können. Die Grundgrammatik kann ich ja und der Rest wird sich durch das aktive Hören und Lesen schon einprägen. Habe auch vor ein paar Monaten aus Langeweile einen kleinen Text übersetzt und da komm ich zur Ursprungsfrage zurück:

Ich will Spanisch verstehen und sprechen können, weil mich die Inszenierung von "Drogengesellschaften" in amerikanischen Filmen so fasziniert hat, in der sehr häufig spanisch gesprochen wird. "¡Dame la mota, boludo!" Haha.
Den Text, den ich übersetzt, handelte auch von Drogenkartellen in Lateinamerika und irgendwie fasziniert mich das. Spanisch ist in meinen Augen mittlerweile eine Sprache, die einfach nur cool ist und die ich unbedingt gut beherrschen will.

Zu guter letzt französisch. Nun, ich hab die Sprache von der 7. - 10. Klasse ungefähr 3-4 Stunden pro Woche in meinem Wahlpflichtunterricht gehabt und habe selbst nicht viel getan. Irgendwas hab ich immer aufgeschnappt, aber auch sehr schnell vergessen. Ich weiß nicht, ob ich meiner Lehrerin wirklich eine Teilschuld in die Schuhe schieben kann, weil sie ja etwas nicht ganz bei der Sache gewirkt hat, aber ich denke, das kam größtenteils von mir. Habe gedacht, mir fliegt die Sprache einfach so zu, so wie es bei Englisch der Fall war.

Wie gesagt, sehr sehr sehr schnell vergessen. Nach meiner 10. Klasse ging es in die Sommerferien und ohne Alkohol habe ich einen guten Teil der Sprache innerhalb von 2 Wochen verlernt und bei Beginn meiner Ausbildung konnte ich nur noch "Je suis... öööhh" sagen. Und da häng ich grad immernoch. Aber TIEF in meinem Gehirn MUSS noch irgendetwas übrig geblieben sein und ich will irgendwann bei Gelegenheit, da mal wieder herumfischen und die Sprache lernen. Sollte mir auch garnicht allzuschwer fallen, da ich ja sehr viele Sachen schon durchgenommen hatte.

Eigentlich will ich die Sprache dann auch nur lernen, damti die 4 Jahre nicht umsonst waren. Sicherlich, ich kann es auf meinem Lebenslauf angeben, aber es geht dabei viel mehr um mich. Außerdem ist die Sprache wunderbar, um sich profilieren zu können.

Ich denke, mehr will ich nicht können. Mein Ziel ist es, bis ich 30 bin, diese 3 Sprachen auf mindestens B1 Niveau zu beherrschen. Dazu habe ich noch 12 Jahre Zeit und im Spanischen fehlt mir nur Grundvokabular. Vielleicht, wenn ich mein Buch in ein paar Wochen / Monaten fertig habe, werde ich mir ein Grundvokabular zusammenstellen und alle paar Tage durchgehen und dann ein nächstes Blatt mit Grundvokabular vorbereiten. Hin und wieder dann auch noch spanische Filme mit spanischen subs schauen und ich denke, spätestens, wenn ich 20 bin, könnte ich mich mit der Sprache problemlos verständigen.

Französisch werde ich dann auch zu dem Zeitpunkt anfangen wollen, sollte nichts dazwischen kommen. Wenigstens um zu schauen, ob ich überhaupt Gefallen an der Sprache finde und ob tatsächlich was in meinem Kopf geblieben ist. Vielleicht sollte ich auch jetzt schonmal etwas wiederholen? Wer weiß. Genauso, wie ich keine weiteren Prognosen anstellen kann und auch nicht werde. Vielleicht fehlt mir auch die Zeit oder die Motivation? Aber ich hoffe ja echt, koreanisch irgendwie noch einschieben zu können.

Also, ich hab das Thema vorhin in meinem Textwall angeschnitten und jetzt stell ich die Frage an dich: Hast du dir Ziele gesetzt, die du spätestens bis zu einem bestimmten Alter erfüllt haben willst? Und wenn ja, welche Ziele sind das? Und denkst du, dass dass du diese Ziele erfüllen kannst?