-
El Pollo Diablo
Ok, es fehlt ein "z.B.".
Hashtabellen und balancierte Bäume sollten nur Beispiele sein, um eine effizientere Datenstruktur zu basteln. Delphi hat seine dynamischen Arrays auch nur als eine einfach verkettete Liste implementiert, die ebenfalls ständig durchgegangen werden muss. Sie werden halt nur als normale Arrays behandelt, weil der Compiler automatisch an den Stellen, zur Benutzung der Liste, Code einfügt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln