mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Erste Lichtblicke

    Hallo alle miteinander!

    Zuerst einmal vielen Dank für die raschen Antworten, die für mich schon einiges an Licht ins Dunkel gebracht haben.

    @ Kayano:

    Hätte ich das mit den Kampfsystem-Begriffen vorher gewusst, wären mir viele Stunden der Sucherei erspart geblieben. Aber Deine Aussage, dass sich alle irgendwie ähnlich sind, lässt mich aufatmen

    Schade, dass Du abbrechen musstest, aber kannst Du mir vielleicht einen kleinen Einblick in die Waffen- und "Monster"arten geben? Den Bildern auf Amazon nach zu urteilen ist Star Ocean 4 - Last Hope vielleicht doch nicht so science-Fiction-lastig, wie ich anfangs gedacht habe? Womöglich könnte man es, wenn auch nicht von der Grafik her, mit einem Final Fantasy-Setting vergleichen (bei dem über die Jahre hinweg ja auch mehr und mehr an technologischen Elementen implementiert wurden)?

    Zumindest habe ich keine Lust, mit Laserwaffen durch die Gegend zu hechten, da ich eher auf "Full Contact"-Action via Schwerter, Lanzen und sonstige Utensilien gepolt bin.

    @ Kiru:

    Ich glaube, ich würde das Kampfsystem der Story vorziehen, weil ich mich in meinem Leben schon so viel mit Fantasy auseinandergesetzt habe, dass ich mir problemlos spannende Handlungsstränge, welche womöglich gar nicht vorhanden sind, hinzudenken könnte

    Nur zum Verständnis (damit ich nachher nichts durcheinander bringe): Die Star Ocean-Saga stammt von Tri Ace? Oder ist Tri Ace der Publisher?

    @ thickstone:

    Zitat Zitat von thickstone
    ... dass das System von Vesperia sehr langsam und schwammig ist. Luftgegner sind ätzend ...
    So konnte ich es vielleicht gar nicht empfinden, weil mir der direkte Vergleich fehlt. Die Luftgegner waren eigentlich kein Problem, schon gar nicht mehr, als Judith aktiv ins Geschehen eingreifen konnte. Aber wie gesagt, mir fehlt hier die Erfahrung anderer Tales Of-Spiele.

    "Tales Of Graces F" muss ich mir mal anschauen. Eine sprachliche Diskrepanz wäre sicherlich noch vorhanden, auch wenn ich momentan Japanisch-Kurse besuche. Aber ich werde mich hüten, die in Spielen benutzten Sprachmuster mit denen zu vergleichen, die ich lerne. Und nach dem, was Du über Eternal Sonata schreibst, fällt der Kauf dieses Spiels wohl unter den Tisch (zumal ich mich mit den Outfits der Charaktere nicht anfreunden kann). Vielleicht mal, wenn etwas Geld übrig ist ...

    Bei Final Fantasy XIII bin ich mir momentan noch nicht ganz sicher, ob mir das Kampfsystem gefällt. Meine Ansichten schwanken noch ein wenig. Zumindest wurde es in punkto Flexibilität doch sehr verbessert.

  2. #2
    Vor allem, weil bei RPGs gewohnheitsmäßig mehr Text als Sprachausgabe ist...

    Was das KS von FF XIII angeht ist es zwar toll aber verdammt schwach, ich mein... praktisch tod. Irgendwie fühlt es sich nämlich zerstückelt an. Es spielt sich toll aber dann plötzlich will man etwas machen, was in früheren Teilen ging oder was man heute einfach erwartet, zb das switchen der Helden mitten im Kampf (weiß auch nicht wo da das Problem hätte sein sollen). Dann noch das man automatisch Game Over geht wenn der Leader stirbt... 8D Immerhin kann man den Kampf neu starten, extrem nützliches Feature. Trotzdem fehlt einfach eine Menge da, da man irgendwie nur X drückt (auch wenns ziemlich stylisch aussieht und auch irgendwie Fun macht) und die Kämpfe im mittleren Spielverlauf echt zäh sind. Lohnt sich halt zum einmal durchspielen
    Flexibel ist es dabei nur in Sachen ändern der "Klassen" im Kampf. Ansonsten ist es so flexibel wie ein Betonpfeiler.

    Tri-Ace als Publisher nein. Tri-Ace ist der Entwickler von Star Ocean. Ihr KS ist oft ähnlich wie das von Tales Of... Teilen. Wobei SO zumindest in Teil 3 und 4 ein echt spaßiges KS hat (nur halt sehr platte Chara xD).

    @Kiru
    Ohja, ich auch <3

  3. #3

    Die Hälfte vergessen

    Guten Abend zusammen!

    Meine Einleitung besteht heute aus folgendem Satz: Ich werde alt ...

    Zitat Zitat von R.D.
    Was das KS von FF XIII angeht ist es zwar toll aber verdammt schwach, ich mein... praktisch tod. Irgendwie fühlt es sich nämlich zerstückelt an. Es spielt sich toll aber dann plötzlich will man etwas machen, was in früheren Teilen ging oder was man heute einfach erwartet, zb das switchen der Helden mitten im Kampf (weiß auch nicht wo da das Problem hätte sein sollen). Dann noch das man automatisch Game Over geht wenn der Leader stirbt...
    Natürlich hast Du Recht, ich habe allerdings vergessen zu erwähnen, dass ich es, da ich nie eine PlayStation 2 besessen habe, nur mit den älteren Teilen der PlayStation (1) vergleichen kann. Zumindest was diesen "Sprung" angeht, haben sich doch zwei Sachen zum Positiven verändert. Erstens gefällt mir die Idee, Aktionen mit unterschiedlichen Wertigkeiten kombinieren zu können (sorry, mir fehlt der Fach-Jargon). Und zweitens ist für mich der "Jobwechsel" und somit die Einstellung zu den gerade zu bekämpfenden Gegner neu (ich habe zwar vor Release davon gelesen, aber das Erleben an sich ist immer etwas anderes ). Nichts desto trotz bleibt es, was das Ausführen der Kampfaktionen angeht, beim Drücken der X-Taste.

    Zitat Zitat von R.D.
    Wobei SO zumindest in Teil 3 und 4 ein echt spaßiges KS hat (nur halt sehr platte Chara ).
    Agreed! Gestern habe ich mir das Spiel Star Ocean 4 - Last Hope gekauft (bzw. wurde es mir geschenkt, was die Sache noch amüsanter macht ) und war äußerst positiv überrascht. Eigentlich hatte ich erwartet, mit Lasergewehren und Plasma-Strahlern gegen Roboter und sonstigen Mechas kämpfen zu müssen, aber Tri Ace hat einen sehr schönen Spagat zwischen Science-Fiction und Fantasy geschafft. Die Idee an sich ist zwar nicht neu, denn zu Urzeiten gab es bereits diesen Ansatz:

    Amiga - Exile
    PC - Albion

    Die Charaktere wurden nicht so gut ausgearbeitet, aber es ist okay. Das Kampfsystem ist sehr gewöhnungsbedürftig für mich wie auch der komplette Umgang mit dem PS3-Controller innerhalb des Spiels. Aber mit etwas mehr Übung wird das sicherlich noch, wenn auch nicht perfekt Das führt mich auch schon zum Ursprung meiner Threaderstellung zurück; dem EFR-LMBS.

    Es entspricht fast dem, wie ich es in ToV kennen gelernt habe. Allerdings enthält es nicht das Element, welches in ToV dafür sorgte, dass sich neue Kampf"moves" aus dem Kombinieren der Basisangriffe heraus entwickeln (usw.); zumindest konnte ich es bis dato noch nicht feststellen. Aber mit den kombinierbaren Kettencombos kann ich sehr gut leben. Alles in allem war es ein lohnenswerter Kauf, denn die Entwicklung der Charaktere scheint auch nicht zu kurz zu kommen. Ich bin gespannt, was mich in den nächsten Tagen noch erwartet.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •