Ich denke, dass das Erscheinen des Nachfolgers nicht zwangsläufig dazu führen muss, dass Oblivion im Regal verstauben wird, aber das kann man mMn erst sagen wenn man TES V gespielt hat und es vergleichen kann. Wenn ich TES V als rundum gelungeneres Spiel empfinde, wird Oblivion wohl untergeordnet, wenn beide Spiele jedoch eine klar unterschiedliche Athmosphäre erzeugen, können beide durchaus gleichberechtigt (auf lange Sicht) koexistieren. Bei der Total War-Reihe gehts mir z.B. so, da spiele ich auch Medieval II genau so häufig, wenn nicht sogar häufiger, als Empire, ohne dass ich Medieval II zwingend als besser ansehe, beide sind sehr unterschiedlich und nur schwer zu vergleichen.

Wie es letztendlich für Oblivion aussehen wird, kann man wohl noch nicht sagen, ich sehe da aber nicht zwingenderweise schwarz, Morrowind wird ja auch noch gespielt und häufig sogar als besser bezeichnet. Die Frage wird natürlich auch sein inwiefern die Modder noch für Oblivion arbeiten werden, nach dem Release von TES V, wobei die Mods natürlich maßgebend für die weitere Entwicklung sein können. Ich selber habe vor 2 Wochen (also noch vor der Ankündigung Skyrims ) erst ein neues Spiel gestartet um endlich mal einige der Mods auszuprobieren, welche während der letzten Jahre entstanden.