Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Studium: Informatik und Japanologie

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Guten Morgen.

    Na das sind ja mal sehr ambitionierte Pläne
    Ich kann dir weder zu Japanologie noch zu Informatik etwas sagen. Zu Informatik an sich gibt es etwas weiter unten ja schon ein Thema

    Ob die Kombination Sinnvoll ist ... das kann dir niemand sagen. Ein sehr guter Freund von mir studiert Informatik und Mathematik jeweils im Hauptfach und Philosophie im Nebenfach, soviel also dazu

    Ob du das allerdings auch so machen darfst ist die andere Geschichte.
    1. Muss dein Hauptfach ein Nebenfach zulassen
    2. Wenn ein Nebenfach erlaubt ist gibt es meistens noch spezielle Fächer - Kombinationsregeln

    Also vorher schön an der Uni deiner Wahl informieren ... am besten im Fachbereich selber, die allgemeine Studienberatung ist meist ein Witz.
    Meine Vermutung ist das es nicht geht wie du es die vorstellst, daher einen Tip wie ich es machen würde:

    Fang Informatik an und studiere drei - vier semester (bzw. bring den meisten Workload hinter dich) dann kannst du dich in Japanologie im Hauptfach einschreiben, quasi als Doppelstudium, brauchst halt nur zwei - drei semester länger ( bei Regelzeit 6 semestern pro Studiengang)

    Oder du informierst dich mal über das Auserfachliche Kompetenzenangebot (so heist das bei uns). Bei uns hat man die Möglichkeit verschiedene Sprachkompetenzen zu erwerben, unabhängig davon was man studiert. Musst dazu 2 Vorlesungen zu Geographie und Geschichte/Kultur des jeweiligen Landes + Sprachkurse Niveau 1 und 2 besucht haben, dann gibt es ein Extrazeugnis.
    Vlt. wäre das eine Einstiegsmöglichkeit für dich ... weil glaub mir ... Studium ist kein Zuckerschlecken, Doppelstudium schon gar nicht

    Geändert von haebman (15.12.2010 um 03:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •