Dein text und deine Beispiele sind irgendwie mehr verwirrend als alles andere.
Was ein Problem bei der ganzen Angelegenheit ist, sind die tausend verschiedenen System, unter denen verschiede Sprachen, Bereiche und Wissenschaftler arbeiten. Man kann einen Satz halt auf tausend Arten zerlegen, mir bspw. sagt ein "Plerem" überhaupt nix.

Ich habe dir mal was aus der englischen Linguistik angehängt, das ich damals sehr gut fand - wobei es sein kann, dass die das Ganze noch etwas anders machen (!!!). Also nicht zuviel drauf setzen, vor allem, wenn es dich jetzt mehr verwirrt. Erinnern kann ich mich bei beiden Sprachen nicht mehr wirklich dran, ist leider schon einige Semester her und zumindest ich habs danach nie wieder gebraucht.
PP ist prepositional phrase, der Rest ist denk ich selbstklärend.