-
Drachentöter
Ich bin faul, lerne nie und gehe nie zu Vorlesungen. Und Mathe suckt. Und trotzdem bin wohl einer der besten Informatikstudenten meines Jahrgangs. Soviel zu der Aussage, das Informatikstudium sei sauschwer 
Wenn ich Informatik so mit anderen Studiengängen vergleiche, bin ich echt froh über das chillige Studentenleben. Ich weiß nicht, wie es bei anderen Unis aussieht, aber bei mir besteht während des Semesters das Leben aus Vorlesungen und Übungen. Vorlesungen sind freiwillig, in Übungen wird einem alles erklärt, was man für die Prüfung braucht. Vorträge halten, Arbeiten schreiben und ähnliches ist sehr selten. Ich habe keine Ahnung, wo dieses Gerücht mit dem schweren Informatikstudium herkommt, aber das ist absolut nicht wahr. Ich meine, wir reden hier von einer Hochschule, natürlich ist das kein Kindergarten, aber im Vergleich hat man es als Informatiker doch echt gut.
Mathe ist schon wichtig. Allerdings reicht Schulmathe vollkommen aus. Die Dinge, die man als Informatiker braucht lassen sich mit Schulkenntnissen herleiten. Abstrakte Hochschulmathematik muss man zwar auch belegen, ist aber praktisch für den Informatiker nicht relevant. (und wenn, dann ist das wie gesagt immer noch gut zu verstehen)
Wenn man allerdings in Richtung Computergrafik geht, sollte man schon ein großes Interesse an Analysis mitbringen, das ist da etwas heftiger. Aber nichts, was man mit gesundem Matheverständnis nicht hinkriegen kann.
Entweder man hat das Zeug zum Informatiker oder nicht. Das merkt man dann aber auch schon ziemlich schnell. Man muss etwas Spaß am Programmieren mitbringen, man muss auch viel Kreativität mitbringen und allgemein Interesse an Algorithmen und Logik.
Und man sollte auch nicht allzu Nerd sein. Im Informatikstudium wird man _nicht_ zum Programmierer ausgebildet sondern zum Informatiker. Das hat wissenschaftlichen Charakter, man ist Forscher und Programmieren ist mehr Mittel zum Zweck. Im Idealfall lässt man später im Berufsleben für sich Programmieren als Informatiker
Gewisse Social Skills sollte man also auch mitbringen, aber wo tut man das auch nicht?
Wie das Studium direkt aussieht, kommt auf die Uni an. Es gibt alles von absolut theoretisch bis praxisbezogen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln