Dieser Thread rockt.
Zitat Zitat von Layton Beitrag anzeigen
Leiden die Bewohner der Planeten wirklich unter der Herrschaft des Imperiums? Die einzigen Szenen, die dieser Thematik irgendwie nahe kommen, sind die zu Beginn von Episode IV auf Tattooine, nämlich als Luke und Obi-Wan in Mos Eisley ankommen, aber da sieht es auch nicht wirklich so aus, als würden die Bewohner irgendwie unterdrückt werden.
Naja, in diversen Diktaturen der Welt die es gab und gibt sieht der Alltag auf den ersten Blick nicht nach Unterdrückung aus. Ändert aber nichts daran, dass die Menschen in Unfreiheit leben und ihre Grundrechte nicht geschützt/durchgesetzt werden. Böse ist natürlich relativ, aber ich kann mir schon vorstellen, dass man im Imperium massive Probleme bekommt, wenn man die Regierung öffentlich anprangert. Wegen Untergrabung der Staatsgewalt und so, ne. Aber stimmt, das wurde in Star Wars eigentlich nie so deutlich hervorgehoben. Schade eigentlich, da hätte man schön fiese Geschichten über eine Geheimpolizei einbauen können.
Zitat Zitat
Natürlich ist es moralisch zweifelhaft, einen ganzen Planeten zu sprengen, oder brutal Lukes Verwandte zu töten, aber an und für sich geht das Imperium da nur gegen Hochverräter vor
Ein kleinwenig moralisch zweifelhaft schon, ja. Ich weiß ja nicht, wie viele Leute auf Alderaan gelebt haben, aber ich glaube kaum, dass die alle "Hochverräter" in den Augen des Imperiums gewesen sind. Die Demokratie abzuschaffen und eine repressive Autokratie zu errichten ist eine Sache, aber Millionen oder gar Milliarden von größtenteils unschuldigen Bewohnern mitsamt ihrer Kultur ohne Vorwarnung komplett auszuradieren ist irgendwie gemein, kann man imho schon als böse bezeichnen.
Zitat Zitat
Wie auch im Artikel erwähnt, bringen die Rebellen eigentlich nicht wirklich eine Besserung, denn was bleibt nach Episode VI übrig? Eine Diktatur ohne Herrscher, die wohl im Chaos zerfallen wird.
Zerfall und Wandel zu Chaos und Anarchie sind wahrscheinlich die Folge, allerdings ist das vermutlich auch nur eine Übergangsphase. Auf der kleinsten Ebene angefangen werden sich die Leute früher oder später bestimmt reorganisieren. Dabei ist natürlich nicht gesagt, dass das was danach entsteht automatisch besser ist als das Imperium. Aber ich glaub schon, dass die Chancen für weite Teile der Galaxis nach dem Sieg in Episode VI gar nicht so schlecht stehen.
Zitat Zitat von DieHeiligeSandale Beitrag anzeigen
Die interessantere Frage wäre, ob die Jedi gut sind (eine Sekte mit verquerer Ideologie die Kindersoldaten ausbildet und extrem traditionalistisch und ziviliationsfeindlich ist ... Hmmmm ...)
Geil! Etwas suspekt waren mir die Jedi ja schon, aber so hab ich das noch nicht betrachtet. Ist auf jeden Fall was Wahres dran.
Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
Der Senat als solches wurde nicht aufgehoben, wie man daran erkennen könnte, dass Leia noch Senatorin wurde.
Zitat Zitat von Moyaccercchi Beitrag anzeigen
Ist nicht eine der ersten Szenen von Episode IV mit einer kleinen Randnotiz angefüllt, dass der Senat abgeschafft wurde und die Lokalgouverneure direkte Kontrolle über ihre Gebiete erhalten? (oder so ähnlich, bin zu faul, nachzugucken, dürfte die erste Szene im Todesstern sein)
Jop, daran erinnere ich mich auch. Das geschieht aber erst in Episode IV, soll heißen in den Jahren zwischen III und IV hatte das Imperium einen Senat (der aber sowieso nicht mehr viel zu sagen hatte).
Zitat Zitat
Wie auch immer, das eigentlich lustige ist doch, dass jeder denkt, er wäre im Recht. Die Rebellen denken, sie wären die Guten, das Imperium denkt, sie wären die Guten... eben wie im echten Leben - kein Regime, keine Organisation, was immer für Verbrechen auch in ihrem Namen geschehen, wird sich je als böse ausgeben.
Hmm. Dass sich das Imperium nicht als böse ausgibt, ist klar. Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich der Imperator selbst für einen der "Guten" hält. Er nimmt all die bösen Taten gerne in Kauf, wenn sie zu seinem eigenen Vorteil dienen, Sith halt. Bei dem Sturmtruppen-Heini aus der Nachbarschaft, der möglicherweise die neue Ideologie von kleinauf reingewürgt bekommen hat, ist das vielleicht anders, der glaubt an Recht und Ordnung (naja, mehr Ordnung als Recht).
Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
Es wurden keine Planeten einverleibt. Das Imperium ist der Rechtsnachfolger der alten Föderation und erstreckt sich auf alle Planeten der Föderation. Verrat direkt hat man anscheinend nur Coruscant vorgeworfen, dass formell durch Leia im Senat repräsentiert war und trotzdem die Rebellion unterstützte.
Aber was ist mit den Separatisten? Das waren ja zahlreiche Systeme, die eine eigene Verwaltung hatten und (aus ihrer Sicht) nicht mehr wirklich zur Republik gehörten. Von denen hört man in IV bis VI nichts mehr, also kann man eventuell schon davon ausgehn, dass das Imperium da nicht untätig geblieben ist. Wobei das Imperium das dann wohl so ähnlich wie die Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg geregelt und noch ein wenig nachgeholfen haben. Besser sich wieder anzuschließen, als vom Todesstern aus dem Himmel gepustet zu werden.