Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
[...] Der Senat als solches wurde nicht aufgehoben, wie man daran erkennen könnte, dass Leia noch Senatorin wurde. [...]
Ist nicht eine der ersten Szenen von Episode IV mit einer kleinen Randnotiz angefüllt, dass der Senat abgeschafft wurde und die Lokalgouverneure direkte Kontrolle über ihre Gebiete erhalten? (oder so ähnlich, bin zu faul, nachzugucken, dürfte die erste Szene im Todesstern sein)
Ich denke, dass das ganze komplizierter ist, als es zunächst wirkt. Hat man das Imperium, dann hat man "Ordnung" - die moralischen Werte des Imperiums werden dann überall mit Waffengewalt durchgesetzt. So als wenn die USA eine riesige(re) Armee hätte, und einfach alles plattmachen würde, das nicht mit ihrem Wertekanon übereinstimmt.
Ohne das Imperium hat man sehr viel mehr Freiheit, die aber auch zu lokalen Diktaturen führen kann, und zu noch schlechteren Zuständen vereinzelterweise. Also im Endeffekt die Wahl zwischen einer großen miesen Organisation und vielen kleinen Organisationen, die teils freundlicher, teils weniger freundlich als das Imperium sind.

Wie auch immer, das eigentlich lustige ist doch, dass jeder denkt, er wäre im Recht. Die Rebellen denken, sie wären die Guten, das Imperium denkt, sie wären die Guten... eben wie im echten Leben - kein Regime, keine Organisation, was immer für Verbrechen auch in ihrem Namen geschehen, wird sich je als böse ausgeben. Man selbst ist immer Gut, und das Böse das man tut tut man nur, weil es nötig ist, um das Gute zu verteilen.