Meh, nicht wirklich. Effektiv hat der Imperator den pseudo-feudalen Zustand der Förderation abgeschafft und Polizisten sogar bis auf Arschplaneten wie Tatoonie geschickt. Vermutlich ham die Leute sogar eine Flat-Tax bekommen, da das Imperium bei so vielen Planeten viel weniger Geld von jedem einzelnen braucht als die Aufrechterhaltung der feudalen Strukturen zuvor gekostet haben.
Der Senat als solches wurde nicht aufgehoben, wie man daran erkennen könnte, dass Leia noch Senatorin wurde.
Die Rebellion ist aus Adeligen zusammengesetzt, die ihre Recht zurück wollen, die Bevölkerung ist eigentlich in beiden Fällen nicht involviert. Luke Skywalker ist effektiv ebenfalls ein Adeliger, der durch den Untergang des Imperiums das Anrecht auf das Solarsystem seiner Mutter erheben könnte, aber vermutlich wird es seiner Schwester zufallen, die gleicheitig auch die Schürfrechte für das ehemalige System ihrer Eltern verwalten wird.
Mon Calamari z.B. Aber prinzipiell versagt George Lucas einfach, wenn es um Politik geht. Nebenbei sollte inzwischen klar sein, dass die ersten paar Filme nicht von Fail gefüllt waren, weil man ihm ständig auf die Finger gehauen hat.Zitat
Naja, die Sith haben angeblich als erste politische Handlung einen galaxieweiten Krieg begonnen. Die Jedi hingegen sind nur gewissenlose, über dem Gesetz stehende, Mörder und Betrüger.Zitat