Wäre aus meiner SIcht eine gute Idee, um diese ganze Sache hier zu bündeln. Wenn es soetwas schon gibt, wäre das wunderbar. Ansonsten würde ich mal den VDVC (Verband Deutscher Video- und Computerpspieler) anschreiben, ob sich über die nicht eine Petition machen ließe (mit ner Organisation im Rücken wäre das ganze vllt. noch eindrücklicher).Zitat
Ansonsten würde ich auch nach dem Prinzip vorgehen: Steh zu deinen Prinzipien und rede darüber ^^
Was für mich im Endeffekt noch ein weiterer Grund ist auf die Barrikaden zu gehen. Man bekommt das Gefühl, dass man als Computerspieler nur noch ein Spieler zweiter Klasse ist. Steam ist in dieser Sache vorerst ein weiterer Höhepunkt.Zitat
Das ist genau die richtige Einstellung!Zitat
Ich habe zwar bislang auch aus Prinzip konsequent einen Bogen um alle Steam-gebundenen Spiele gemacht und habe es gut verschmerzen können - aber ich befürchte, dass ich jetzt nachgeben muss. Skyrim werde ich mir einfach nicht entgehen lassen können, Steam hin oder her![]()
Da für mich Steam kein Problem darstellt, mich auch nicht beim Spielen stört und Skyrim ein gutes Spiel zu werden scheint, werde ich es wohl kaufen, Steam ist mit seinem Offline Modus erträglich, anders als der Ubisoft Game Launcher. Seit dem Game Launcher sind mir Ubisoft Games entweder als Budgettitel (4euro splinter cell, 10 euro assasins creed 2...) Oder garnicht ins Haus gekommen.
Ich nutze Steam, zwar seltn, aber es läuft hier hin und wieder mal mit bei einigen sehr sehr wenigen Spielen (seit dem Datencrash vor 3 Monaten eigentlich gar nicht mehr wirklich). Ich bin auch kein freund davon und würde meine Unterschrift gegen Steam ohne zu zögern geben.
Skyrim jedoch werde ich mir holen, ob Steam oder nicht und auch wenn es grade mal gleich scheisse wirkt wie Oblivion, gespielt haben will ich es dennoch.
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Da ich neben Morrowind und Oblivion auch die gesamte Fallout Reihe schon hinter mir habe, wurde Skyrim (PC) von mir bei Axxxxn bereits vor einem Monat bestellt, Steam hin oder her ......
Steam ist ein Zeichen unserer Zeit, wie auch alle anderen Themen die mit dem Internet an sich zu tun haben, oder die Mobilfunksparte etc. etc..
Entweder akzeptiert man dies oder man lässt es bleiben.
War Oblivion tatsächlich so wie Du des mit Deinen Worte beschreibst? Wer kann zu diesem Zeitpunkt sagen das Skyrim sich so spielen wird wie Oblivion? Grundlegendes ist zu Skyrim ja bereits bekannt, es kommt jedoch sicherlich vor allem auf das Spielgefühl an sich an, dass sich erst nach und nach entwickelt. Darum freue ich mich auf Skyrim, denn das Spielgefühl wird -wegen einiger Neuerungen- sicherlich wohl anders, womöglich sogar besser, sein als alles was bisher in der Reihe erschienen ist.
Geändert von Der Besucher (23.08.2011 um 16:48 Uhr)
Hm. Ich möchte Skyrim schon gerne spielen, aber ich hab nicht wirklich den Drang, mich mit diesem Steam-Dingens auseinanderzusetzen. Ich werd mir das noch genauer überlegen...
Zeichen der Zeit sind es auch, immer und überall erreichbar sein zu müssen, seine Kinder mit Jack-Wolfskinklamotten auszustaffieren die sie nicht dreckig machen dürfen und die geradezu unglaublich avantgardistische Geisteshaltung, daß es der Freiheit diene, würde man sämtliche Religionen verbieten. Nur weil irgendein Mumpitz gerade up-to-date ist heißt das nicht, daß man ihn kommentar- und kritiklos hinnehmen muß. Wer Überteibungen findet, darf sich darüber freuen ein Stilmittel entdeckt zu haben und es in seine Sammlung aufnehmen.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Am besten suchst du dir einen Führer, der dir erzählt was die Zeichen der Zeit sind, dann musst du dich nicht mal dafür rechtfertigen, dass du von deiner Meinungsfreiheit keinen Gebrauch machst und nicht jedem Trend hinterher läufst und zu musst natürlich auch nicht mehr selbst über deinen Geschmack nachdenken. Hat ja echt Vorteile, wenn man einfach alles klaglos geschehen lassen kann, weil es alternativlos ist.Zitat
Um dem Ganzen hinzusetzen: Wie Glann schon sagte, ist eine schnelle Mode nicht das Unantastbare und keineswegs die letzte Weisheit. Um mal ein Beispiel zu nennen: Vor ein paar Jahren fanden es unternehmen ganz toll ihre gesamte Software zentral in einem Datenzentrum zu bündeln und zu steuern. Das war das damalige Zeichen der Zeit. Heute geht der Trend komischerweise wieder in die andere Richtung, weil sich dieses System als überaus störanfällig erwiesen hat. Der Weisheit letzter Schluss war es damit nicht. Und tatsächlich sind Entwicklungen wie Steam, die dauerhafte Internet-Verbindung zum Spielen, die Online-Registrierung oder die Limitierung der möglichen Installationen (was aus meiner Sicht Betrug ist, ich hier aber nicht näher ausführen möchte, wegen des Umfangs) von den Entwicklern eingerichtet worden 1. Um Raubkopierern den Boden zu entziehen, 2. Um den Gebrauchtspielemarkt auszutrocknen (vorallem eben die Installationslimitierung). Punkt 2 kann ich sowieso nur in jeder Weise kritisieren und der vorgeschobene Punkt 1 hat m.E.n. eher noch mehr Spieler in die Arme der Raubkopierer getrieben, die eben dieses ganzen Online-Krempel auch aus Gründen des Datenschutzes, des Zwangs einer dauerhaften I-Net-Verbindung, etc. nicht mit machen wollen. Und die Raubkopierer haben diese Maßnahmen (da ich im weiteren Umfeld ebensolche LEute auch kenne) auch nicht davon abgehalten die Sicherungsvorkehrungen zu knacken.
Die Spielepublisher (Die Entwickler möchte ich nicht in diese Kloake hinein werfen) betreiben eine kundenfeindliche, raffgierige, allein kapital- und gewinnorientiere Betriebsstrategie ohne die Spieler bei diesem Prozess einzubinden oder in irgendeiner Hinsicht mitzunehmen/ zufrieden zu stellen und damit langfristiges Wachstum herzustellen. Eher vergraulen sie die ehrlichen Stammkunden ihrer Produkte.
Und was Steam anbelangt, kommt sogar noch eine ganz wichtige Komponente mit Bezug auf den Vertrieb zum Tragen. Da Steam etabliert ist, versuchen auch andere Firmen, außer Valve ihre Spiele über dieses System auf den Markt zu werfen. Sie unterstützen damit die Bildung eines Monopols (und leisten horrenden Preisen vorschub) und schaffen damit auch ein Monstrum wie bspw. auch Apple mit seinem Store langsam eines ist, das im Zweifel sogar darüber befinden kann, welche Inhalte über ihre Plattform verkauft werden und weil die Tendenz auch immer mehr zu Downloads avanciert, könnte die zukünftigte Entwicklung sein, dass Steam wegen seiner Machtstellung alternativen Vertriebssystemen oder dem Offline-Handel die Basis entzieht.
Da die Wirtschaft nicht wie die Politik über Wahlen, Petitionen und dergleichen zu beeinflussen ist, sind die einzigen Alternativen die wir haben das Produkt zu kaufen und damit dieses krankhafte System zu unterstützen oder es nicht zu tun. Das Produkt zu kaufen, aber sich dann hinzustellen und zu sagen ich finde das und das nicht gut, juckt die Hersteller nicht im Geringsten, denn sie haben dein Geld. Eben deswegen zählt da auch das Kaufverhalten jedes Einzelnen!
Geändert von KingPaddy (23.08.2011 um 17:56 Uhr)
Jeezus.
Hast du registriert, daß Steam jeden Tag einen Daily Deal anbietet?
Daß sie mindestens zwei Mal im Jahr einen zweiwöchigen Sale haben, bei dem hunderte von Spielen um einen Appel und ein Ei angeboten werden?
Daß 95 % aller Spiele im AppStore weniger als 5 Euro kosten?
Klar, Neuerscheinungen sind bei Steam sauteuer, aber niemand zwingt dich, den vollen Preis zu zahlen. 2,3 Monate warten, und du kriegst alles, wirklich _alles_ um die Hälfte oder noch weniger.
Jeez, der Steam-Hate hier drin ist echt nicht auszuhalten.
Ich verbitte mir das Stigma eines Haters. Ich bin Kritiker und agiere hier mit einem gößeren Horizont als nur zu sagen: Steam ist scheiße (wie es Hater für gewöhnlich zu tun pflegen). Im Gegensatz zu einem Hater (der jetzt schreiben würde du bist scheiße) werde ich dir sagen, dass ich deine Meinung nicht teile, sie allerdings akzeptieren, aber ich werde halt auch dazu meine Stellungnahme abgeben.Zitat
Ich bezog mich mit der eingeschobenen Applekritik auf die Tatsache das Apple die Bildzeitung dazu gezwungen hat ihre Digitale Ausgabe wegen der leicht bekleideten Damen zu zensieren (was ich in einer Demokratie äußerst bedenklich finde, dass ein Unternehmen derartige Abhängigkeitsverhältnisse schafft, dass es sogar Zensurvorgaben machen kann).Zitat
Jedes Unternehmen wird seine Restposten um sie überhaupt noch loszuwerden die DInger günstig verramschen und Steam macht so auch mit älteren Spielen einen guten Schnitt weil sie keine Lagerhaltung und kein weiteres Vertriebspersonal vorhalten muss.Zitat
Und generell war das eine Aussage darauf, was uns bevorsteht, wenn Steam sein Monopol weiter ausbaut. Marktwirtschaftliches Prinzip: Ein Unternehmen wird seine Machtstellung am Markt soweit ausbauen wie es kann und ohne ernstzunehmende Konkurrenz kann das Unternehmen mangels Alternativen die Preise diktieren, weil die Leute dort kaufen müssen.
Zudem bezahle ich für die Download-Version eines Spiels genauso viel, manchmal auch schon mehr, als wenn ich es traditionell über einen richtigen Händler kaufe, habe im Gegensatz dazu nicht einmal irgendwas festes in der HAnd, sondern nur die digitalen Daten.
Das sind weder Restposten noch ältere Spiele.
Kürzlich haben sie Fallout New Vegas inklusive aller DLC um... 15 Euro? oder so verkauft.
Ja, ich kenne die Monopoltheorie.
Tatsache ist, daß Steam seit Jahren keinen ernsthaften Konkurrenten am digitalen Markt hat, und _trotzdem_ mit Sales um sich wirft.
Das war ein schlechter Vergleich, weil man die DLCs bis jetzt nur per Steam bekommt...Stichwort Monopol...
Steam haten...naja, würde ich's tun hätt uch bis heute kein Magicka, Amnesia und Terraria.
Eine starke Abneigung jedoch ist vorhanden.
Denn wie Paddy schon sagte: Entweder hab ich was im Schrank stehen oder als Datenklumpen auf der Platte. Da ändern auch diese ach so tollen Daily Deals nix dran, im Zweifelsfall würde ich sogar mehr für nen Datenträger bezahlen, scheiß auf die Angebote. Aber nichtmal das ist oftmals ein Weg, um Steam zu umgehen. Bei deinem Beispiel mit New Vegas gerade kotzt mich Steam nur noch mehr an; bei Fallout 3, so scheiße Windows live auf war/is, konnte man wenigstens die DLCs einzeln im Handel kaufen, als DVD, wenn man wollte (findige Menschen warten natürlich auf die GotY, aber Sammlern gefällt nunmal ne einzelne Box). ich hab mir nach der Morrowind GotY auch nochmal das Hauptspiel und beide Addons einzeln geholt (und nicht aufgerissen, heya, Originalverpacktes bekommt ja so langsam nen Sammlerwert). Grade für solche Leute ist Steam der Super-Gau (die nicht die Masse ausmachen), aber ist das wirklich so toll wenn man sagt "Schau mal, mein Regal mit meiner Steam-Festplatte, da ist das Backup von 1000 Games drauf". Ich glaube nicht. Etwas dass man "anfassen" kann finde ich immer noch besser als dieser digitale Müll-Trend.
Danke, weiser Mann, ich werde mir Deine Worte sehr zu Herzen nehmen. :-)
Wieso gehst DU davon aus das ICH "ALLES" klaglos geschen lasse bzw. hinnehme? Sollte ich mit der Aussage irgend jemandem ans Bein gepinkelt haben -zumindest hat es den Anschein- gibts von mir natürlich gleich ne dicke Entschuldigung. Also entschuldige bitte, dass ich noch keinen "Führer" habe, der mich durch Leben bringt. *lach*
Das DIR Steam nicht gefällt ist DEINE Meinung, die ICH akzeptiere. Das ICH leider keinen Weg sehe, Skyrim (PC) ohne Steam zu spielen und dies einfach mal so in den Raum stelle, geht DIR gegen den Strich. Du greifst eigentlich nicht mich, sondern Steam an. Ich mag Steam auch nicht aber ändern werde ich es nicht und DU auch nicht, so schauts aus.
Darfst mich gerne weiter anstelle von Steam angreifen.....ich hab nen breiten Rücken, da wurde schon so viel aufgeladen, dass es darauf auch nicht mehr ankommt :-)
--21.....ist nur die halbe Wahrheit!!
Zuviel Kompetenz macht unsympathisch!!
Reparier mal deine Shifttaste, ich glaub die klemmt manchmal...
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
:-)
Hab die Tasten gerade rausgerissen, drunter sauber gemacht und wieder eingebaut. Besser jetzt? :-)
--21.....ist nur die halbe Wahrheit!!
Zuviel Kompetenz macht unsympathisch!!
Ja da hast du wohl recht. Alle die ihre Spiele gern als Sammlerstücke im Regal stehen haben, sind unreife, kindische, Pickelgesichter, und alle die sich ihr Zeug online holen sind erwachsene, reife, Silberrücken. Punkt.
Ich denke das die ganze Diskussion hier etwas ausgeartet ist. Es geht einfach nur darum das ein paar Leute -darunter ich- nicht bereit sind Skyrim zu kaufen wenn Steam-Zwang herrscht.
Und ich habe Erfahrung mit Steam. Ich habe mir mal ein Spiel mit Steam-Zwang gekauft da ich noch keine Erfahrung mit Steam hatte.
Ich will jetzt keine Politischen Thesen oder ähnliches hier aufstellen, sondern einfach nur sagen das ich Steam lange genutzt habe und einfach schlicht und ergreifend genervt davon war.
Es hat aus meiner Sicht einfach viel mehr schlechte Aspekte als gute.
EDIT: weuze und Besucher, wollt ihr vll icq Nummern austauschen und Einsilber-Beiträge dahin verlagern?
Geändert von Hierontoemononoma (24.08.2011 um 01:13 Uhr)
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt