Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 823

Thema: Skyrim kommt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sadmod Beitrag anzeigen
    DIABLO 3 gegen THE ELDER SCROLLS?!
    Äppel und Birnen? Durfte der Praktikant da seinen ersten Artikel veröffentlichen?
    Gesehen. Gelacht. Egal.

  2. #2
    Ich habe nur die Überschrift gelesen und das Fenster wieder zugemacht. Diese Zeit meines lebens kann mir niemand zurückbringem, also lass ich es ^^

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Auch die Gamestar hat auf Grundlage der aktuell auf der Gamescon vorgestellten aktuellsten Version von Skyrim einen größeren Artikel auf ihrer Homepage veröffentlicht. Schwerpunkte liegen dabei vor allem auf dem Kampfsystem, der Charakterentwicklung und dem Craftingsystem Skyrims. Zwar bietet der Artikel insgesamt wenige wirklich neue Informationen, ein Blick lohnt sich meines Erachtens nach dennoch, da er zentrale Spielmerkmale noch einmal gut bündelt.

  4. #4
    Dieser Lich / Drachenmagier ist ja mal schick . Und außerdem: Kaltblutpferde <3!

  5. #5
    Je länger & weiter ich dort lese, desto mehr "Faulheit" von Bethesda schlägt mir entgegen...
    Perksystem -> 1:1 aus Fallout 3
    Craftingsystem -> 1:1 aus Fallout 3 (Dass man hier statt Müll Erze verarbeitet macht keinen Unterschied)
    Das Inventar -> 0,5:1 aus Fallout 3 (ohne Mods war es auch hier unbenutzbar, da hat auch die seitliche Einteilung von Waffen, sonstiges und Co nichts genützt)
    Also mich haut das noch immer nicht vom Sessel, schon damals als ich das mit den Perks las musste ich an Fallout 3 denken. Der Bericht hier bestätigt mich nur noch mehr...

  6. #6
    verzeihung, noch mal kurz zu steam, ich habe nämlich absolut keine ahnung von der materie ... muss ich mich nun damit befassen / anmelden um skyrim spielen zu können?

    sykrim heute einfach mal vorbestellt öhm mit einem eingelöstem 10€ amazon gutschein von dem ich nichts weiß, folglich nur 37€

    Zitat Zitat
    Je länger & weiter ich dort lese, desto mehr "Faulheit" von Bethesda schlägt mir entgegen...
    einerseits schon auffällig aber ist das zwangsläufig was schlechtes? mir haben die von dir gelisteten punkte nämlich in fallout 3 ganz gut gefallen, vom inventar mal abgesehen.

  7. #7
    Anmelden, Produktkey eingeben, sich darüber ärgern, dass das Spiel heruntergeladen statt von der dvd installiert wird und damit abfinden, dass Steam ständig im Hintergrund läuft beim zocken

  8. #8
    Zitat Zitat von Sadmod Beitrag anzeigen
    ..., sich darüber ärgern, dass das Spiel heruntergeladen statt von der dvd installiert wird und damit abfinden, ...
    Echt jetzt? Wozu hat man dann überhaupt noch die CD, wenn das Spiel ohnehin runtergeladen wird. Da können die ja gleich anfangen, nur noch Blätter mit Produktkeys zu verkaufen.

  9. #9
    also so stimmt das glaub ich nich. runterladen tust du es, wenn du es per paypal,paysafe etc. bei steam kaufst. wenn du die cd kaufst wirds von ihr installiert und steam mit dazu, wo du den produktkey eingeben musst.

  10. #10
    Von Spiel zu Spiel unterschiedlich.
    Einige werden komplett von der DVD installiert und dann werden nur eventuelle Patches hinzugefügt per Download.
    Bei anderen werden Grunddateien von der DVD installiert und dann das jeweilige Sprach/Cut/Uncutpaket für die jeweilige Region heruntergeladen
    und bei wieder anderen befindet sich mehr oder weniger nur noch das Grundgerüst auf der DVD und man muss einige Gigabyte runterladen.
    Ansonsten ist es wie von Sadmod gesagt: Steam läuft ständig im Hintergrund.

    By the Way, ich finde es erstaunlich, wieviele Leute diese Plage namens Steam noch nicht kennen...

    edit:
    Zitat Zitat von Dabby Beitrag anzeigen
    einerseits schon auffällig aber ist das zwangsläufig was schlechtes? mir haben die von dir gelisteten punkte nämlich in fallout 3 ganz gut gefallen, vom inventar mal abgesehen.
    Mir haben sie auch gefallen. In Fallout 3.
    TES war jedoch für mich immer eine...individuelle Charaktererschaffung. Hauptfertigkeiten, Nebenfertigkeiten, das fand ich toll. Richtig Gedanken machen, ein Char konnte nie in allem wirklich gut werden (Pluspunkt Rollenspiel). Mit dem Fallout-System jedoch wird jeder Char mehr oder minder gleich. Gedankenmachen null, Individualität ebenfalls Fehlanzeige, jeder Char wird zur ultimativen Kampfmaschine die alles kann. Das war bei Fallout auch ok, weil da ging es größtenteils nur um Action, und abgesehen von den DLC Point Lookout waren die Quests allenfalls schmückendes Beiwerk, so ein wirkliches Rollenspiel war und ist Fallout nie; genau aus diesem Grund passt imho dieses auf Action-Bunt-Baller-Baller-Skillsystem, dass sich alles viel zu einfach macht, nicht in ein reines Rollenspiel. Es vermittelt halt wirklich den schonmal erwähnen trend hin zur Einfachheit, denn der Zocker von heute ist ein Konsolero und will schnelle Action und keine tiefgreifende Spielmechanik, sondern einfach nur zocken und wenn er es durch hat, ein neues Spiel holen. Aber wer weiß, vielleicht wird Skyrim ja dann unter Action-Rollenspiel geführt, würde mich nicht wundern Und wenn es dann noch einen V.A.T.S.-Modus gibt in dem man dank Aktions-Punkte Spezial-Moves in Zeitlupe ausführen kann, dann lieg ich lachend in der Ecke und sterbe...
    Geändert von Van Tommels (20.08.2011 um 23:23 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Richtig Gedanken machen, ein Char konnte nie in allem wirklich gut werden (Pluspunkt Rollenspiel).
    Also das stimmt so auch nicht. Ich konnte jeden Skill schon immer hoch bringen. Wenn man in Morrowind oder Oblivion lustig war durfte man auch als Krieger mit Feuerbällchen um sich werfen und am ende mit Zerstörung 100 dastehen. In dem Sinne ist das Perksystem also gut, da nur die Perks einen vorran bringen und man sich spezialisieren muss. Klar kann ich als Krieger in Skyrim immer noch Zerstörung auf 100 bringen, aber ohne die Perks dürfte das so lala sein.

    Ich bin den Perks immer noch offen gegenüber und bin gespannt, inwiefern sie gut oder nicht gut funktionieren.

  12. #12
    Mir werden die Klassen fehlen. ich stehe dem Perksystem eher kritisch gegenüber, auch wenn ch grad nicht genau erklären kann, weshalb^^ . Aber das System Klasse-Sternzeichen war für mich immer charakteristisch für die TES-Reihe. Der Sternzeichenersatz Wächtersteine war ja auch schon in Oblivion teilweise realisiert worden.
    Das Craftingsystem erinnert mich an Gothic. Aber ich kann mir vorstellen, dass es interessant wird.

    Die Inventarlisten, die der Autor des Artikels bemängelt hat, stören mich eigentlich nicht. Allerdings wird es mal wieder dazu führen, dass ich mich wie bei Oblivion andauernd "verklicken" werde.
    Alchemie und Kampfsystem klingt eigentlich top, es ist nur zu hoffen, dass es kein VATS geben wird...

  13. #13
    Zitat Zitat von Muffin Beitrag anzeigen
    also so stimmt das glaub ich nich. runterladen tust du es, wenn du es per paypal,paysafe etc. bei steam kaufst. wenn du die cd kaufst wirds von ihr installiert und steam mit dazu, wo du den produktkey eingeben musst.
    Ich habe z.B. L4D2 und CS Anthology sowie Half Life auf DVD. Installieren tut man es dann aber via Steam, worüber man dann auch spielt (Steam lädt auch automatisch Updates und Fixes herunter).
    Ich finde Steam eigtl. ganz gut, schade nur, das man immer eine Internetverbindung benötigt, aber afaik kann man auch ohne eine Verbindung Spiele spielen (habe es bisher ernsthaft noch nie getestet).

  14. #14
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Zwar bietet der Artikel insgesamt wenige wirklich neue Informationen, ein Blick lohnt sich meines Erachtens nach dennoch, da er zentrale Spielmerkmale noch einmal gut bündelt.
    Eine (negative) Neuigkeit gibts trotzdem zu vermerken: Alles was übers Inventar gesagt wird, bestätigt dass das Inventar für die PC-Version nicht nochmal überarbeitet wird. Und das ist dämlich. Daran können auch alle "Favoriten-Listen" und sonstige "Komfort-Funktionen" nichts ändern.

  15. #15
    Zitat Zitat von Olman Beitrag anzeigen
    Eine (negative) Neuigkeit gibts trotzdem zu vermerken: Alles was übers Inventar gesagt wird, bestätigt dass das Inventar für die PC-Version nicht nochmal überarbeitet wird. Und das ist dämlich. Daran können auch alle "Favoriten-Listen" und sonstige "Komfort-Funktionen" nichts ändern.
    Wozu gibt's schließlich die Community...
    Da wird fix das CS nachgereicht und wem der Mist nicht gefällt, der darf ihn selbst gradebügeln...
    War ja schon bei Oblivion so, ich sag nur Nachtschatten & Co...

  16. #16
    Zitat Zitat
    Skyrim wird Steam benutzen?
    Na toll, wieder ein Spiel welches ich nicht mal installieren kann... danke Bethesda.
    Bei mir Können schon, Wollen aber ganz und gar nicht. Ich bin raus aus dieser Sache. Ich habe mir geschworen dieses System, welches ich im Übrigen für einen Irrweg und eine Abzocke halte und aus meiner Sicht die Aufstellung eines Generalverdachtes gegen alle Spieler ist, nicht zu unterstützen und notfallls auch Abstriche zu machen um das auch durchzusetzen. Steam gehört für mich zu diesem System und ich werde das Ganze boykottieren! Fickt euch Bethesda ihr habt hiermit einen Spieler weniger. Mir scheint es als wollen die Publisher mittlerweile, dass man sie betrügt und bestiehlt, denn was anderes erreichen sie mit einer solchen Politik nicht. Ich werde wohl auf Skyrim verzichten müssen. Ich kann damit leben, wenn ich auch echt unglücklich darüber bin.

    Sofern sich da ein paar Gleichgesinnte anschließen mögen: Die Publisher werden von dieser Politik nicht abstandnehmen, wenn hier und da rumkritisiert wird, sondern wenn sie es in ihrer Brieftasche spüren und auch noch die letzten ehrlichen Spielekäufer damit vergraulen oder in die Arme der Raubkopierer treiben. Seht das hier als einen Aufruf zum Boykott!
    Geändert von KingPaddy (22.08.2011 um 15:59 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Sofern sich da ein paar Gleichgesinnte anschließen mögen: Die Publisher werden von dieser Politik nicht abstandnehmen, wenn hier und da rumkritisiert wird, sondern wenn sie es in ihrer Brieftasche spüren und auch noch die letzten ehrlichen Spielekäufer damit vergraulen oder in die Arme der Raubkopierer treiben. Seht das hier als einen Aufruf zum Boykott!
    Wo soll ich Unterschreiben?

  18. #18
    Zitat Zitat von KingPaddy
    Sofern sich da ein paar Gleichgesinnte anschließen mögen: Die Publisher werden von dieser Politik nicht abstandnehmen, wenn hier und da rumkritisiert wird, sondern wenn sie es in ihrer Brieftasche spüren und auch noch die letzten ehrlichen Spielekäufer damit vergraulen oder in die Arme der Raubkopierer treiben. Seht das hier als einen Aufruf zum Boykott!
    Dabei. Ich hätte Skyrim wirklich gern gespielt, aber da muss man letztendlich entscheiden, was einem wichtiger ist.

  19. #19
    Eure Motive sind durchaus ehrenwert.
    Ändern werdet Ihr aber an der Tatsache leider gar nichts, und das wisst ihr auch.
    Nach dem Hype der sich gegenwärtig um Skyrim entwickelt kümmert es den Publisher wenig, wenn da ein paar hunterd bis tausende wegen Steam abspringen und auf die Barrikaden gehen. Das Spiel wurde hauptsächlich für die Konsole entwickelt und diese Klinetel ist nun mal eine ganz andere.

  20. #20
    Gerade wenn die Konsolenversion, die nicht über Steam läuft, den größten Anteil am Verkauf macht, ändert man durch die Entscheidung, die PC-Version wegen Steam nicht zu kaufen, erst recht etwas. Weniger Leute machen dann mehr Prozente aus für die Spielversion, die überhaupt mit Steam läuft. Und wenn der PC-Verkauf durch Steam einbräche, was so eher der Fall sein könnte, würde sich Bethesda beim nächsten Spiel dann doch überlegen, auf Steam zu verzichten.
    Generell wird das Mittel der Kaufentscheidung unterschätzt. Wenn jeder glaubt, als Einzelner nichts ändern zu können, können auch alle zusammen nichts ändern. Wenn du so argumentierst, brauchst du auch nicht wählen zu gehen. Nur wenn man sich bewusst entscheidet, kann man überhaupt dazu beitragen, etwas zu verändern! Im Grunde wäre das gelebte Demokratie, nur dass man den Hebel hier an einer empfindlicheren Stelle ansetzt
    Außerdem kann ich besser schlafen, wenn ich wenigstens die Entscheidungen, die ich treffen kann, nicht einfach vergebe: Egal wie klein die Wirkung auch sein mag, sie ist zumindest unendlich mal größer als nichts.

    Gruß,
    Faegan

    Edit: Google bleibt übrigens bei einer Suchanfrage nach Steam-Boykotts auch nicht gerade sprachlos..
    Geändert von Faegan (22.08.2011 um 22:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •