Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 823

Thema: Skyrim kommt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also das Gesicht ist schonmal der Hit. Und da ich bei meinem erstem Char fast immer bei nem Dunmer lande, freut es mich, diese Details zu haben. Auch der Rest der Grafik schaut super aus und die Dolche sind vermutlich Daedrisch. Jedenfalls erinnern die mich mehr daran, als an alles andere.

  2. #2
    Alle bisher gezeigten Rassen (Nord, Bosmer, Khajiit, Dunmer, Ork, Rothwardone, Argonier)

    Die Journalisten des Hands-On auf der Quake-Con haben Screenshots ihrer Charaktere erhalten. Und einer war so gütig und hat einen weiblichen Argonier gemacht, yeah! Sieht so aus, als hätte sich jemand von den Turianern von Mass Effect inspirieren lassen, aber mir gefällt's.
    Khajiit sehen auch sehr, sehr geil aus - wieder mehr wie in Morrowind, ganz eindeutig. Aber ich bin generell sehr begeistert von den neuen Looks. Die Optionen im Charaktermenü müssen gigantisch sein.

    Zum Hands-On: 13 Journalisten oder so durften das Spiel eine Stunde lang antesten, und haben einige interessante Artikel geschrieben. Links zu den Artikeln findet ihr auf dem Blog von Bethesda, interessant finde ich vor allem die Previews von Destructoid und AusGamers - der Journalist von AusGamers hat es in der einen Stunde sogar bis Falkreath geschafft.
    Abgesehen von den Charakter-Screenshots gibt es jedoch keine neuen Bilder. Und insgesamt enthalten die Artikel nicht sonderlich viele Informationen, die Quintessenz ist, dass das Spiel großartig wird und sich klasse spielt.

    Ah, was ich ganz interessant fand: Man kann die Barden in den Tavernen verschiedene Lieder singen lassen, und wenn man dabei die richtige Reihenfolge wählt, kann man die Stimmung der Gäste so beeinflussen, dass sie sich nahezu ins Koma saufen - was für Taschendiebe (und Mörder?) ein interessantes Feature sein dürfte.
    Und Apropos Taschendiebe - dies wird ein neuer Skill sein, wie mittlerweile bekannt ist. Schleichen ist jetzt nur noch für Schleichen und Schleichangriffe zuständig. Macht Sinn. Die Frage ist, wie gut dieser neue Skill implementiert ist, aber mit den Perks könnte das eventuell ganz interessant werden, solange es wirklich nicht nur darum geht, mehr Geld aus den Taschen der NPCs entwenden zu können...
    Geändert von Schattenläufer (13.08.2011 um 17:44 Uhr)

  3. #3
    Ich spiele neben meinem obligatorischen Dunmer in jedem Fall wieder einen Khajiiten. Die sehen ja fabelhaft aus!

  4. #4
    ...
    Also. Die Khajiit und Argonier sind wirklich vom Feinsten. Das freut mich richtig, daß die nach Oblivion, wo sie auf mich echt nur wirkten wie ein Mensch, dem man einen Tierkopf aufgesetzt hat, wieder so viel fremdartiger wirken. Die Nords haben auch Stil, der Ork könnte ein bißchen wilder sein.

    Aber: Die Elfen find ich scheußlich. Der Dunmer mit dem Irokesen wirkt, als hätte dem jemand mit nem Hammer eine Gesichtskorrektur verpaßt. Das störte mich schon bei dem anderen Dunmerscreenshot. Zu... abgewrackt für einen Elfen, irgendwie. Die Bosmer gehen gar nicht für mein Empfinden. Dieses muskelbepackte Ding wirkt auf mich eher wie ein Moriaork, ehrlich . Sollten die nicht eher flink und wendig wirken als wie etwas, das vor Kraft kaum laufen kann? Außerdem wirken die Köpfe seltsam klein, aber das mag auch an der Perspektive liegen.
    Und schon wieder: Vollbart? An einem Elf? Ich kann mich damit echt nicht anfreunden. Ne.
    Geändert von Glannaragh (13.08.2011 um 18:22 Uhr)

  5. #5
    2 Dinge müssen berücksichtigt werden:
    1. Das sind alles Spielercharaktere.
    2. Die Spieler haben allesamt wenig Zeit auf die Charaktererstellung verschwendet.

    Bethesda hat gesagt, dass der Körperbau des Charakters angepasst werden kann, von Muskelprotz zu Hänfling. Ich würde schätzen, dass Bosmer im Spiel eher als Hänflinge dargestellt werden, während die Spieler wahrscheinlich an diesem Regler oder dieser Einstellung gar nicht herumgespielt haben.
    Die Bärte finde ich auch extrem unpassend bei den beiden Bosmer, aber es ist doch gut zu wissen, dass man zumindest die Möglichkeit hat, so etwas zu machen. Ich hoffe aber stark, dass es für die Elfen auch passendere Bärte geben wird, und dass die NPCs dann auch eher zu diesen Varianten tendieren werden.

  6. #6
    Also ich bin von der Tatsache das es Bärte geben wird ziemlich erfreut. All diese Baby-popos in Oblivion waren nicht nur langweilig, sondern für eine Szenerie in Mittelalterlichen Zeiten auch einfach lächerlich und unstimmig.
    Zugegeben: die Elfen würden damit keinen schönheits-Wettbewerb gewinnen, aber ich denke mal das Bethesda niemanden dazu zwingen wird seinem Char welche zu verpassen.
    Ich hoffe nur dass das Design über diesen Flaum hinaus gehen wird. Seit Jahr und Tag möchte ich endlich mal einen alten Zauberer mit langem Rauschebart spielen.
    Zu Khajiiten und Argonier kann ich eigentlich nur zustimmen was bereits gesagt wurde: endlich sind das mal andere RASSEN und nicht nur andere Modelle.
    Was mich richtig enttäuscht hat ist der Ork! Der sieht nicht wie ein bedrohlicher, Muskulöser und grimmiger Krieger aus, sondern einfach nur wie eine -entschuldigung- Missgeburt. Bisschen graue Haut, ein paar Falten im Gesicht und zu große Zähne. Das wars?
    Da scheinen wirklich alle damit beschäftigt gewesen zu sein die Katzen und Echsen zu entwerfen. Wirklich sehr schade.

    Achja nochmal zu den Elfen:
    Ist das wirklich so schlimm wenn hier ein wenig das Klischee gebrochen wird?
    Müssen sich denn alle fantasy-Spiele in die Herr der Ringe Schlange einreihen?

  7. #7
    Es ist jetzt keine news. Aber ich wollte mal diese Fansite verlinken. tes-5-skyrim.de In der Newskategorie verbergen sich mehrere Artikel die zusammenfassen was bisher veröffentlicht wurde. Und zwar sehr ausführlich. Beim ersten drüberlesen, habe ich beispielsweise von blockzaubern für magierduelle erfahren! Das hört sich für mich verdammt cool an. Am besten wäre es, wenn die reflektionszauber dadurch ersetzt würden! Also ein aktives Blocksystem statt den Reflektionseigenschaften. Eine typische Kampfszene stelle ich mir dann so vor: In meiner linken Hand liegt der Blockzauber in der rechten ein Angriffszauber. Der feindliche Magier greift mich mit einem Blitzgewitter an. Mir gelingt es zu blocken, der Zauber wird auf meinen gegner zurückgeworfen, um dies zu bekräftigen schicke ich den guten alten Feuerball hinterher. Doch mein niederträchtiger Feind kann beide abwehren. Und so entsteht am Ende ein Tennispiel mit unzähligen Zaubern, die hin und her gespielt werden. Wer zu erst einen Fehler macht, der kriegt vermutlich die gesammelte Kraft aller Angriffe zu spüren! Sorry, ich schweife ab. Auf der Fraktionseite steht, dass man den Armeen als Rekrut beitreten kann. Die überreste der imperialen Legion sind auch vertreten und halten sich in Solitude auf. Evtl. hat auch jedes Fürstenturm eine eigene Armee, die Stormcloack Fraktion (Rebellen) in Windhelm giebts aber wahrscheinlich. Auf der Kreaturen Seite giebts einige mir bis dato unbekannte Kreaturen und man erfährt, dass Hühner Eier legen, die man einsameln kann. Ich hoffe es ist ok wenn ich hier auf eine andere Fansite verlinke, aber dort sind einfach zu viele Infos um sie in einen Post zu fassen. Edit: Wo sind meine Zeilenumbrüche hin? Die sind wohl beim posten verschwunden, ich hoffe es ist trotzdem lesbar.
    Geändert von Sadmod (14.08.2011 um 17:54 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Hierontoemononoma Beitrag anzeigen
    Achja nochmal zu den Elfen:
    Ist das wirklich so schlimm wenn hier ein wenig das Klischee gebrochen wird?
    Müssen sich denn alle fantasy-Spiele in die Herr der Ringe Schlange einreihen?
    Ist es denn schlimm, wenn das Ork-Klischee gebrochen wird?

    Ich denke mal, die Frage kommt als Reaktion auf meinen Beitrag, also äußere ich mich nochmal dazu: Nein, schlimm ist es nicht. Es gefällt mir persönlich einfach nur nicht, mehr wollte ich gar nicht ausdrücken . In der Eldersrolls-Reihe hatten die Elfen ohnehin noch nie viel von Tolkiens Geschöpfen, finde ich. Die Altmer vielleicht ein wenig, aber auch nicht übermäßig. Elfen waren im Spiel schon immer so gut oder schlecht wie Menschen, genau so gütig, verschlagen, auf ihren eigenen Vorteil bedacht, ehrenhaft oder feige, je nachdem, wie der betreffende NSC gestaltet war.

  9. #9
    Also die ganzen Rassen sehen für mich 100mal besser aus als in Oblivion. Die Khajiit, die Argonier und die Nord sehen klasse aus! Aber der Dunmer sieht nicht besonders toll aus:Ich hab nichts gegen den Bart(der sieht nicht übel aus), aber im Allgemeinen erinnert er mich der Elf irgendwie an einen mutierten Japaner.
    Der Ork sieht mir persönlich etwas zu menschlich aus. Vom Bosmer bin ich auch nicht besonders begeistert.
    So gesehen bin ich aber sehr zufrieden mit Rassen!

  10. #10
    http://www.pcgames.de/The-Elder-Scro...lution-839806/

    Vorstellung der neuesten Version von Skyrim auf der Gamescom.

  11. #11
    Noch kein Aufschrei wegen Steamworks?

  12. #12
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Noch kein Aufschrei wegen Steamworks?
    Nope, weil's keine großartige Überraschung ist. Dass Bethesda-Spiele neuerdings auf Steam aufbauen (Brink, Rage, Fallout NV, selbst Morrowind bekommt man bei Steam) find ich persönlich total bescheuert, aber solange es genug Leute, Kiddies, Personen gibt, die diese Plattform nutzen wird sich daran nichts ändern.
    Vorweg, ich habe auch Steam, leider Gottes muss ich es ja besitzen wenn ich Terraria, Magicka, Brink und Amnesia spielen will, aber nach Möglichkeit kauf ich immer die steamlosen Varianten (zB Witcher 2).
    Geändert von Van Tommels (18.08.2011 um 15:55 Uhr)

  13. #13
    Ich kenne Steam nur von Counter Strike, um sich mal schnell bei Freunden in den Server einzuklinken, ohne das man lästig die IP über icq oderso austauschen muss.
    Das Spiel kann man doch ganz normal im Handel erwerben (z.B Amazon), also nicht zwingend bei Steam. Ich versteh nicht ganz den Sinn und den Zusammenhang von Steam bei einem Offline-Singleplayer-Game.
    Wäre nett wenn mich jemand ein bischen aufklären könnte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •