Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 823

Thema: Skyrim kommt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Fan Interview ist da
    25 Fragen wurden ausgewählt und beantwortet. Dabei wurden leider keine großen Geheimnisse gelüftet, es wurden nur ein paar Features bestätigt (z.B. dass man Beziehungen mit NPCs haben kann und diese auch heiraten kann) oder im Detail erklärt (z.B. wie Verzaubern oder Schmieden funktionieren werden, wobei auch hier wenig gesagt wurde).

    Ich bin ein bisschen enttäuscht, weil viele Fragen ausgelassen wurden, die mich persönlich mehr interessiert hätten. Und wenn interessante Fragen aufkamen, wurden diese eher ungenau beantwortet oder eben negativ beantwortet (z.B. kein Mark&Recall-Zauber und insgesamt sehr geradlinige Quests und Storylines).

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    In Oblivion war der Kampfmagier in einer Rüstung dem Magier in einer Robe immer überlegen, weil er mindestens einen Verzauberungsslot mehr hatte, zusätzlich zu der Tatsache, dass er einen Rüstungsschutz hatte, der dem Robe tragenden Magier fehlte.
    Nein. So stimmt das nun auch wieder nicht.
    Erstens kann man das ganze leicht umgehen indem man statt einer Robe einfach eine Hose + Hemd trägt.
    Zweitens gibt es einen großen Nachteil wenn man als Magier richtige Rüstungen getragen hat - zumindest wenn man das Magiesystem verstanden hat. 90% Wirksamkeit bei einer generellen Abrundung tut richtig weh wenn man mit Zaubern über Zeit arbeitet. Da werden aus 4 Schaden über 10 Sekunden (40 Schaden) gleich mal 30 Schaden...
    Drittens waren die fehlenden Handschuhe im Vanilla viel extremer - da hatte man nur die Handschellen aus dem Kerker und die hat fast jeder sofort verscherbelt oder weggeworfen.
    Viertens war es als Magier sogar leichter einen hohen Rüstungsschutz am Anfang zu bekommen als mit normalen Rüstungsteilen. Sobald ich Rüstungen selber verzaubern konnte war ich ein wahrer Kampfpanzer. Ich sag nur Flammenschild.

    Zitat Zitat von 2TAKTER Beitrag anzeigen
    Das liegt aber am miesen Magiesystem von Oblivion. Normalerweise müsste ein guter Magier nen ollen Axtschwinger binnen von Sekunden in Asche verwandeln noch bevor der einmal zu hauen kann.
    Mit nur 2 Zaubern schafft man in Oblivion jeden Gegner der nicht *Magie Reflektieren* oder *Magie Absorbieren* hat. Glaubst du nicht? Dann schau dir diesen Thead von mir an.

  3. #3

  4. #4
    Ich muss sagen, dass ich die Möglichkeit zu Romanzen super finde und hoffe, dass es gut umgesetzt ist.

    An das fehlen von Mark und Recall habe ich mich gewöhnt genau wie Levitation. Ich denke, die Entwickler haben recht damit, dass man designtechnisch mehr möglichkeiten hat. (z.B. Dungeonrätsel, oder gescriptete Events). Die Sachen waren und sind in Morrowind super, aber das sind nicht die Sachen die mir sauer aufstoßen.

    Trauriger finde ich da, die wenige Auswahl an Gilden. Diebes, Magier und Kriegergilde? Alles schön und Standart, aber sowas wie der Tempel, die Legion, der Kult und eine Mördergilde fände ich eigentlich schöner. Wie ist das eigentlich? Wurde schon was zur Existenz der dunklen Bruderschaft o.ä. gesagt? War immerhin in Oblivion die Gilde mit der besten Story und den interessantesten Quests.

    Den Wegfall von Schnelligkeit, Akrobatik und Athletik kann ich verschmerzen. Die beiden hatte man nie in den Hauptfähigkeiten und ich fand es nervig, wenn ich einen Rothwardronen spiele, dass der erst später irgendwann mal auf Geschwindigkeit gekommen ist und ich den Spaß sogar skillen musste.
    Passt auch einfach nicht mehr wirklich gut zu dem Perksystem (was sich bisher ganz interessant anhört, wird sich im endeffekt zeigen, wie gut es wird).

    Dass die Quests größtenteils eher gradlinig sind finde ich jetzt nicht verwunderlich. Sehr viele moralische Entscheidungen hatte man nie zu treffen. Das einzige, was ich blöd finde ist der Wegfall eines Stückes Freiheit, wenn Mainquest NPCs nicht tötbar sind, aber das war in Oblivion ja leider auch schon so. Da hat mir das Morrowind System eher gefallen und mir ein Gefühl von größerer Freiheit gegeben.

    Was ich noch anzumerken habe: Vampire oder ähnliche Verwandlungen. Da wird sehr sehr schlimm um den heißen Brei geredet. Für mich gibts da nur folgende Möglichkeiten: 1) Sie wollen was implementieren, aber wissen nich ob sie es schaffen 2) Es wird was drin vorkommen, aber neu und genial. Also ne schöne Überraschung 3) Sie implementieren nichts in der Richtung und sagen dies nur nicht, um keine Kunden zu verprellen.

    Ich war nie der große Vampir oder Wolf Spieler, aber ich fände die Möglichkeit dazu schon gut.

  5. #5
    Zitat Zitat von 5002 Beitrag anzeigen
    Was ich noch anzumerken habe: Vampire oder ähnliche Verwandlungen. Da wird sehr sehr schlimm um den heißen Brei geredet. Für mich gibts da nur folgende Möglichkeiten: 1) Sie wollen was implementieren, aber wissen nich ob sie es schaffen 2) Es wird was drin vorkommen, aber neu und genial. Also ne schöne Überraschung 3) Sie implementieren nichts in der Richtung und sagen dies nur nicht, um keine Kunden zu verprellen.

    Ich war nie der große Vampir oder Wolf Spieler, aber ich fände die Möglichkeit dazu schon gut.
    Also ich persönlich würde den Werwolf bevorzugen, da ich nie wirklich ein Vampir war und dies auch nicht wirklich gemocht habe... So ein Werwolf à la Bloodmoon zu sein, wäre schon schön, vorallem würde es zu Skyrim passen.
    Wäre toll, wenn man auch im laufe irgendeiner Quest zum Werwolf werden könnte...

  6. #6

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Mich haben die Kommentare dort sehr gut unterhalten - danke für den Link Ethrain.

    Schon witzig wie sie versuchen Oblivion mit Mass Effect zu vergleichen. Wow, in einer offenen Spielwelt ist die Story und Atmosphäre schlechter und nicht so zusammenhängend als in einer gelevelten und gescripteten Welt...
    Auch die Begleiter sind auf dich abgestimmter und die Dialoge besser.

    Welch eine Einsicht. *facepalm*

    Klar ist es einfacher aller zu optimieren wenn der Spieler immer Char x ist, immer Weg y geht und immer von z begleitet wird...
    Und dann noch zu behaupten dass Mass Effect das bessere Rollenspiel ist weil man nicht so viele Freiheiten hat ist einfach nur noch die Krönung...

  8. #8
    Joa es sind halt komplett andere Spielweisen. Bioware macht ohne Frage gute Spiele, aber eben mehr diese Storylastigen, wo man gewissen Pfaden folgt. TES spricht dafür für die völlige Freiheit. Beides macht Spaß.

  9. #9
    Die komplett geistesabwesenden Kommentare sollte man ignorieren, da spart man sich ne Menge Kopfschmerzen.
    Bioware hat ein ganz spezielles Konzept wie sie Rollenspiele machen, und ihre Spiele verkaufen sich auch ganz gut, Bethesda hat eben andere Ideale. Warum soll ich Äpfel mögen, aber Bananen hassen? Ich finde beide Konzepte toll, warum hirntote Fanboys sich da darüber aufregen ist mir ein Rätsel.

  10. #10
    "Pen & Paper ist was für Leute die sich keinen anständigen PC kaufen können."

    Wenn man keine Ahnung hat einfach mal...
    Naja, für einen Lacher wars imerhin gut.


    http://www.iamgamer.de/news/quakecon...im-und-prey-2/

    Wir können uns also auf infos und hoffentlich videos freuen

  11. #11
    http://www.pcgameshardware.de/aid,83...dventure/News/

    Schön zu hören, dass sie sich auch um die NPC's so kümmern.

  12. #12
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Mit nur 2 Zaubern schafft man in Oblivion jeden Gegner der nicht *Magie Reflektieren* oder *Magie Absorbieren* hat. Glaubst du nicht? Dann schau dir diesen Thead von mir an.
    OMG ich liebe dich so logisch aber an sowas denke ich irgendwie nie

  13. #13

  14. #14

  15. #15
    Paßt schon. Sollen sie sich lieber auf das Spiel konzentrieren statt Zeit und Energie damit verschwenden, irgendwie noch ne Demo da rauszuquetschen .

  16. #16
    Ich finds nicht schlimm... mal davon abgesehen, dass die TES-Reihe Demos nicht nötig hat ^^

  17. #17
    In den heutigen Zeiten von Youtube ist das auch nicht mehr nötig, wenn ihr das Spiel nicht unbedingt am Erscheinungstag haben wollt, schaut euch einfach die, mit 99,99%iger Wahrscheinlichkeit erscheinenden, Let's Plays dazu an.

  18. #18
    Die Lehre, daß man ein Spiel nicht unbedingt am Releasetag kaufen sollte, sollte man doch eh spätestens seit Gothic3 verinnerlicht haben, oder?

  19. #19
    Hmm.. schlechte Erinnerungen kommen mir da gerade hoch >_<

  20. #20
    Ich hol mir eigentlich nie Games am Releaseday, aber bei Skyrim überlege ich es mir schon irgendwie. Selbst wenn es nicht genauso ist wie man es gern hätte glaube ich nicht, dass Beth uns ein mieses Spiel vorsetzt.

    Solange denn diesmal kein St. Tr.d. L.W. dabei ist

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •