DAS stimmt natürlich. Ich bin immer vom Vergleich mit Oblivion ausgegangen, weil ich Morrowind nie soviel gespielt habe wie Oblivion. Wahrscheinlich finde ich es auch deshalb nicht so schlimm. Weil ich nicht so einen guten Vergleich habe.Zitat
DAS stimmt natürlich. Ich bin immer vom Vergleich mit Oblivion ausgegangen, weil ich Morrowind nie soviel gespielt habe wie Oblivion. Wahrscheinlich finde ich es auch deshalb nicht so schlimm. Weil ich nicht so einen guten Vergleich habe.Zitat
Hm, so wiet ich das jetzt verstanden habe, wurde doch lediglich gesagt, dass die "Gildenhalle" (ein besseres Wort fällt mir da gerade nicht ein) nur in einem Ort ansässig ist. Das heißt ja aber für mich noch nicht, dass die Gilde beispielsweise nicht durch Einzelmitglieder auch in den anderen Städten vertreten sein kann, die einen dann mit Aufträgen ausstatten können. Spezielle Service gibt es dann halt nur in der Stadt, in der auch die Gilde ansässig ist und Einzelaufträge werden durch örtliche Mitglieder übermittelt.
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
Wie wäre es eigentlich, wenn man den Einfluss der zivilen Gilden stärker spüren würde?
Die Schmiedegilde, die Bäckerzunft usw.
Das wäre mal was und wäre einer dichten Atmosphäre sehr zuträglich.
Also gesagt wurde wortwörtlich, dass "die Diebesgilde in Riften ist". (Ähnliches für die anderen Gilden, ich will nur nicht alles dreimal wiederholen)
Es wurde nichts gesagt von wegen "Das Hauptquartier der Diebesgilde ist in Riften", aber auch nichts im Sinne von "es wird in keiner anderen Stadt irgendeine Repräsentation der Diebesgilde geben". Was gesagt wurde, war vage und wenig, und man muss auf weitere Informationen warten, bevor man ein endgültiges Urteil fällen kann.
Aber die Art und Weise wie es gesagt wurde lässt mich darauf schließen, dass es eher wieder wie in Oblivion werden wird und nicht eher wie in Morrowind - ein solches System wäre anders heruntergebrochen worden. Ich halte momentan einfach alle Möglichkeiten, die mir gut gefallen würden, für unwahrscheinlich, da der Satz von seiner Grundaussage her einfach dem Oblivion-Prinzip am nächsten ist.
@Sadmod: Da stimme ich dir zu, das wäre sehr atmosphärisch. Die Frage ist nur, ob es z.B. überhaupt genügend Bäcker an einem Ort geben wird, dass sich so etwas lohnt. Ich könnte mir eventuell vorstellen, dass eine gewisse Region berühmt für ihre Backwaren ist, so dass dort dann auch eine Bäckerinnung in einigen Quests auftaucht. Also dass das Ganze eher verbunden ist mit der regionalen Ökonomie (welche es ja geben wird).
Geändert von Schattenläufer (18.06.2011 um 14:53 Uhr)
Wurden schon die Systemanforderungen für die PC Version bekanntgegeben???
Wird bestimmt heftig...
Ich hoffe mal ernsthaft, daß es sich mit den Gilden eher so verhält, wie BIT sagt. Eine Haupthalle und mehrere Außenstellen ergäben durchaus Sinn, jedenfalls bei den "offiziellen" Gilden. Eine Diebesgilde irgendwo zentral hinzusetzen ist eigentlich mehr als dumm, mal so... ganz praktisch überlegt. Man könnte mit einer einzigen Razzia den Großteil des Ladens hochgehen lassen. Fänd ich persönlich logisch so wenig stimmig, daß es mich im Spiel wirklich stören würde.
Bei den Magiern mag ein großes Zentrum schon eher plausibel erscheinen, da es zum Magierhabitus passen könnte, daß sie erwarten, daß die Leute zu ihnen kommen, wenn die irgendwas von ihnen wollen. Aber selbst ein "magischer Dienstleister" muß sehen, wo er bleibt, von daher wäre auch hier eine einzige zentrale Halle / Universität / Denkfabrik / whatever wenig schön.
Die Krieger hingegen... man hat also den Anspruch, als Söldner seine Dienste anzubieten, will davon leben, sein Schwert denen zu leihen, die sich nicht selbst helfen können - vielleicht irgendwelche Bauern oder Dorfbewohner, die außerhalb der geoßen Städte leben - und dann knubbeln sich alle Mitglieder der Gilde in einer einzigen großen Halle und... tun was? Außer sich irgendwann vor Langeweile gegenseitig zu verhauen, meine ich.
Wie zuvor gesagt, ich hoffe auf ein System aus Haupthallen und Außenstellen. In Morrowind fand ich das schon sehr gut gelöst, daß die Gildenleiter in Vivec saßen und die anderen Hallen relativ unabhängig innerhalb ihres Einflußbereichs gewurschtelt haben ergab Sinn.
Was die Kriegergildenhallen in Oblivion betrifft: Ich hab mich auch sehr gewundert, warum man in einigen Hallen keine Aufträge bekommen konnte und mich gefragt, was die Leute da eigentlich den ganzen Tag machen (daß man in Leyawiin keine bekam, fand ich wegen der Blackwood Company - Konkurrenz sogar nachvollziehbar). Sinnlos oder überflüssig fand ich die Gildenhäuser in Bruma, Bravil, Skingrad und Leyawiiin deshalb aber noch lange nicht. Sie tragen zur Stimmung und Atmosphäre bei, was jedenfalls für mich, da ich nicht die ganze Zeit nur dem Plot hinterherjage, sondern im Spiel durchaus auch eine Rolle spiele, sehr, sehr wertvoll ist. Schön, daß es sie gibt, auch wenn mir natürlich Quests von diesen Gildenhäusern noch viel lieber gewesen wären.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Geändert von Glannaragh (18.06.2011 um 16:48 Uhr)
http://www.spieleradar.de/news/the-e...elementen.html
Hört sich gut an
Ist nicht jeder Kampf ein Quicktimeevent?
Zeitraum zwischen zwei Schlägen: Folgende Aktionen ausführbar. Zurückweichen, Angriff von Links, von Rechts, vorstürmen, Kraftschlag, Schildangriff, Stoß usw...
Zumindest für mich kann ein Quicktime event mehr als Buttonsmashing sein.
Ich hoffe man wird in Skyrim mehr Möglichkeiten haben, die Situationsabhängig eingesetzt werden müssen und Situationsbedingt (Positionierung, Umgebung) unterschiedliches bewirken. Naja, am Besten Sollten Spezialaktionen obendrein Einflüsse auf den weiteren Kampf haben und nicht nur Schaden machen.
Dark Messiah mit einigen Verbesserungen und mehr Taktik, das wäre mal ein Traum!
Äh... nein?!
Eine Quicktime ist ne kurze, gescriptete Szene, die der Spieler normalerweise nicht beeinflusst und wenn doch, dann nur dadurch, dass er einen, bis maximal drei Buttons betätigt und das in einer gewissen Kombination oder aber so schnell wie möglich. Quicktimes können auch durch Buttonkombos eingeleitet werden![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Selbst wenn sie keine QTE einsetzen, werden sie eventuell verlangen, dass man für einen bestimmten Schlag die und die und die Taste gleichzeitig oder schnell hintereinander drückt, um eine Kombo oder einen bestimmten Schlag auszuführen und auch da werden Konsolenspieler einen erheblichen Vorteil besitzen. Mal schauen, wie sie es umsetzen werden.Zitat
Also wie gewohnt; noch weniger Slots, noch mehr Müll aus einem Stück.
-------------------------------------
Casual FTW! Denken wird eh überbewertet...![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Ich... argh! Meine Güte. Traut man es der Konsolenfraktion wirklich nicht zu mit den zwei Slots mehr umzugehen? Hoffentlich kann der Dreck mit Mods gefixt werden![]()
Bin da der gleichen Meinung. Für mich gilt auch: Je mehr Slots desto besser. Mehr Individulisierungsmöglichkeiten, mehr Sammel-Motivation, mehr Stimmigkeit (denn wie realistisch ist es denn, dass in irgendeiner Dungeon zu einem Brustpanzer immer gleich die passenden Beinschienen danebenliegen). Wenn schon die Rüstung in Bestandteile aufteilen, dann wenigstens auch richtig.
Außerdem würde ich aus rein ästhetischen Gründen gerne wieder ne Robe über der Rüstung tragen dürfen.
Joah, je mehr Slots je besser.
Meiner Meinung nach ist es aber einfach besser, wenn das System ausbalanciert ist. Die Beinschienen waren genau das extra Teil, das die Roben so nutzlos gemacht hat. Jetzt ist es ausbalancierter.
Zudem hatte Fallout 3 bereits weit mehr Individualisierungsmöglichkeiten bei den Rüstungen als Oblivion. Wenn nicht sogar mehr als Morrowind. Zwar waren die Rüstungen alle ein Ganzkörperset, sie ließen sich aber im GECK sehr individuell gestalten.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie das System so auch nach Skyrim bringen werden, und dann habe ich persönlich wirklich gar keinen Grund zur Klage mehr. Erstens ist die Auswahl da, und zweitens waren z.B. die Raiderrüstungen in Fallout 3 bereits so abwechslungsreich, dass bei mir gar kein Verlangen nach mehr Individualisierungsmöglichkeiten aufkam.
@Olman: Wirst du auch können. Sobald die Mod dafür draußen ist.![]()