Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 25 von 42 ErsteErste ... 1521222324252627282935 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 824

Thema: Skyrim kommt

  1. #481
    Die Quests der Gilden werden ja ganz bestimmt nicht nur in einer Stadt sattfinden.
    Es war ja auch bei Oblivion nicht so das einen Aufträge von der Kämpfergilde in Anvil nur nach Anvil geführt haben.
    Abgesehen davon finde ich es nicht schlimm das die Gilden nicht in jeder Stadt repräsentiert werden.
    Die meisten Kämpfergilden in Cyrodiil waren überflüssig. Man konnte dort schlafen und seine Sachen reparieren lassen, aber mehr nicht.
    Die Magiergildenaufträge kamen später auch nur noch aus der Kaiserstadt und das hat mich auch nicht gestört.

  2. #482
    Es lässt die Welt zugleich aber wieder weniger stimmig und auch wieder kleiner erscheinen. Ich kenne das auch heute noch vom Oblivion-Spielen, dass die Spielwelt obwohl sie eigentlich größer ist als Vvardenfell einfach viel kleiner wirkt als in Morrowind.

  3. #483
    Zitat Zitat von Gorath_93 Beitrag anzeigen
    Die Quests der Gilden werden ja ganz bestimmt nicht nur in einer Stadt sattfinden.
    Es war ja auch bei Oblivion nicht so das einen Aufträge von der Kämpfergilde in Anvil nur nach Anvil geführt haben.
    Das ist ja das Problem. Es ist unrealistisch, dass z.B. eine Diebesgilde von einer Stadt aus operiert. Viel wahrscheinlicher ist, dass jede Stadt eine kleine, unabhängige Diebesgilde hat. (Landesweite Verbrecherorganisationen sind entweder unglaubwürdig, oder müssen eben passend präsentiert werden, sprich mit vor-Ort-Repräsentation.)

    Zitat Zitat
    Abgesehen davon finde ich es nicht schlimm das die Gilden nicht in jeder Stadt repräsentiert werden.
    Die meisten Kämpfergilden in Cyrodiil waren überflüssig. Man konnte dort schlafen und seine Sachen reparieren lassen, aber mehr nicht.
    Eben das ist ja auch der negative Aspekt der ganzen Sache. Nicht nur, dass die Anzahl von Quests drastisch kleiner wird, und nicht nur, dass die Grundidee völlig sinnbefreit ist - nein, es werden die anderen Gildenhäuser größtenteils einfach unnötig (vor allem seit Gilden nach Morrowind nicht mehr Hauptanlaufpunkte für Trainer und Spezialhändler sind). Dass man sie dann auch noch entfernt, also nicht nur sinnlos macht, sondern auch noch ihren visuellen Einfluss auf das Bild der Stadt ausradiert, finde ich einfach schwach, schlecht, enttäuschend.

    Vor allem verstehe ich es einfach nicht. Ich verstehe nicht, wie man finden kann, dass das der bessere Weg für irgendwas ist.

    Ich meine, okay, es gibt Leute die kein Problem damit haben, eine Gilde vor allem aufgrund ihrer Story zu spielen. Das ist okay. Für mich war die Story immer ein nettes und "überraschendes" Gimmick in Morrowind, als man plötzlich merkte, dass diese harmlos erscheinenden Aufträge Teil eines Gildenkriegs waren oder sowas. In Oblivion gab's dann eben nur noch die Hauptstory einer Gilde. Wenn diese von einem Fleck aus inszeniert wird, kann man das ja verstehen - Hannibal Traven war eben der Hauptkoordinator des Kampfes gegen die Nekromanten, deswegen gingen die wichtigen Entscheidungen alle von der Kaiserstadt aus. (Allerdings denke ich, dass ein paar lokale Quests nochmal einiges an Spannung in die Story hätten bringen können. Oblivion war in allen Teilbereichen einfach zu episch - dabei wirken Geschichten dann am besten, wenn sie dem Spieler nahe gehen. Wenn sie ihm die persönlichen Schicksale zeigen, die sich abspielen.)

    Jedenfalls, ja. Bethesda weiß ja eigentlich ganz genau, welcher Teil ihrer Spiele die Leute so sehr begeistert. Und dass sie in genau dem Teil Kürzungen dieser Art vornehmen, finde ich einfach unverständlich.

    Dass es bei der Magiergilde nicht

  4. #484
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    ...visuellen Einfluss auf das Bild der Stadt ausradiert...
    Ja, stell dir mal Balmora ohne die paar Schilder vor! Das wäre absolut nicht wiederzuerkennen.

  5. #485
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ja, stell dir mal Balmora ohne die paar Schilder vor! Das wäre absolut nicht wiederzuerkennen.

    Da liegt der Fehler, man muss den Gilden einen auffälligeres Aussehen verpassen. Große Gebäude für die ofiziellen Gilden, mit ungewöhnlichem unterscheidbarem Design
    und beispielsweise könnte die Kanalisation von den Hallen der Diebesgilde dominiert werden.

  6. #486
    Aber es muss ja nicht in jeder Stadt eine Gilde geben, von der selben Gilde wie in anderen. Vll in Städten wo mehr Magie als Krieg ist, sollten Magiergilden und umgekehrt sein.
    Und die Diebesgilde nur in den größeren Städten. In kleineren Städten wäre das ja Kontraproduktiv...
    Aber zur Not kann man ja Mod's erstellen. Und mich hat in Oblivion die Kriegergilde nie interessiert. Die Magiergilde, Diebesgilde, Arena und Dunkle Bruderschaft. Da hatte ich mehr Spaß..

  7. #487
    http://www.gameswelt.de/news/58267-T...penschutz.html

    Its to late, they are allready here. The elderscrolls told of their return

    Mitlevelnde Gegner...

  8. #488
    http://pc.ign.com/articles/117/1176498p1.html

    Ups, es gibt ein langes Interview wo das drin ist.
    Die Fragen sind mal richtig gut, vorallem einige Kritikpunkte Oblivions werden angesprochen und Beth orientiert sich an Oblivion Mods!
    Wenn sie nur Nehrim beachten ists schon gut, wenn mehr dann...

  9. #489
    Zitat Zitat
    Das ist ja das Problem. Es ist unrealistisch, dass z.B. eine Diebesgilde von einer Stadt aus operiert. Viel wahrscheinlicher ist, dass jede Stadt eine kleine, unabhängige Diebesgilde hat. (Landesweite Verbrecherorganisationen sind entweder unglaubwürdig, oder müssen eben passend präsentiert werden, sprich mit vor-Ort-Repräsentation.)
    bei einem Fantasy Spiel stört es mich nicht umbedingt, dass es unrealistisch ist von wo aus eine Gilde operiert...
    Ich bin auch eher dieser Meinung:
    Zitat Zitat
    Es lässt die Welt zugleich aber wieder weniger stimmig und auch wieder kleiner erscheinen.
    Die ganze Gilde an einem Ort gibt doch auch irgendwie ein cooles Feeling.

    Und dass nicht in jeder Stadt eine Gilde ist finde ich ja grade gut! Okay eine Gilde pro Stadt ist natürlich extrem, aber in Oblivion gab es nur 3 Kämpfergilden in denen es Aufträge gab udn die Magiergilden wurden einmal alle besucht...später vielleicht nochmal die in Bruma.
    Hätte man jeder Gilde irgendwelche Aufträge zugeteilt wird doch ebendass nicht erreicht was du haben willst. Das die persönlichen Schiksale mal etwas näher betrachtet werden.
    Man kann ja schlecht für jede Figur eine Hintergrundstory erfinden. Dann lieber auf ein paar Leute in einem einzigen Gildengebäude eingehen. Das wird ja nicht dadurch ausgelschlossen, dass man halt nur ein Gebäude pro Gilde hat.
    Schlussendlich ist es wohl wie so oft Geschmackssache.

  10. #490
    Zitat Zitat von Sadmod Beitrag anzeigen
    Jetzt komm nicht mit so ner Panikmache. Das hat nichts mit "mitlevelnden Gegnern" zu tun. Dass die Drachen erst nach und nach als bekämpfbare Gegner eingeführt werden ist nur sinnvoll. Erstens ist es im Sinne der Story, dass die Drachen bis zu nem gewissen Punkt etwas "abstrakt" bleiben . Zweitens wäre es schon behindert, wenn schon früh im Spiel buchstäblich ein übermächtiger Drache auf dich stürzt und dich zerfleischt - und du hast zuletzt vor 2 Stunden gespeichert...

  11. #491
    Gorath_93:
    Also ich komme da ganz klar einfach aus der Morrowind-Ecke. Da waren Gilden global vertreten, haben aber grundsätzlich eher lokal agiert. Was meiner Meinung nach stimmig war und die Welt größer erscheinen ließ, da du dich wirklich erstmal durch ganz Balmora durchackern konntest (Kämpfergilde, Magiergilde, Diebesgilde, Haus Hlaalu, Nebenquests) bevor du überhaupt den Rest der Welt gesehen hattest... in welchem dann nochmal mindestens so viele Aufgaben pro Stadt auf dich warteten. Durch das geschickte Reise-System war es aber auch nicht unlogisch, dass du als Abenteurer durch die Welt reist und einfach da, wo du gerade bist, Aufträge für deine Gilde(n) erfüllst.

    Ist eine Gilde nur an einem Ort zu finden, dann behindert das irgendwie den Spielfluss. Weil du halt in Whiterun nicht einfach sagen kannst "hmm, jetzt hätte ich Lust auf einen Diebesgildenauftrag, mal sehen was es hier so gibt!"... stattdessen musst du aktiv in eine andere Stadt reisen, mit dem alleinigen Ziel jetzt etwas für diese Gilde zu tun, weil du gerade Lust darauf hast. Das wirkt für mich nicht natürlich.

    Ich denke prinzipiell, dass die Entscheidung, weniger Quests (bzw. "Arten" von Quests) ins Spiel zu bringen, nicht wirklich eine Geschmacksfrage darstellt. Wenn du jetzt wirklich voller Überzeugung sagst, du findest es gut, dass es im gesamten Spiel nur einen Ort gibt, wo diese und jene Gilde zu finden ist, dann akzeptiere ich das natürlich. Aber du musst dabei bedenken, dass es in Morrowind keine nutzlosen Gildenhäuser gab. Jede Niederlassung hatte Quests, Trainer, Händler. Dass in Oblivion nur noch 3 von 9 Kämpfergilden etwas zu bieten hatten, ist genau das Problem, das ich ansprechen möchte. Denn ich möchte ja nicht weniger als du - ich möchte nur noch etwas oben drauf, und dagegen hatte bisher noch niemand etwas einzuwenden. Wenn es eine unverhältnismäßige Forderung wäre, okay - aber wie gesagt, Morrowind hat vorgemacht, dass es spielend einfach möglich ist.

  12. #492
    Ich sehe das genauso wie du, Schattenläufer! (könnte auch daran liegen, dass ich gefühlte 500 Stunden Morrowind gespielt hab^^)

    Zitat Zitat von Schattenläufer
    Da waren Gilden global vertreten, haben aber grundsätzlich eher lokal agiert.
    Genau das habe ich auch an Morrowind geliebt. Ich war äußerst verwundert, als ich in Chorrol plötzlich einen Auftrag von der Kriegergilde bekommen hab, für den ich nach Leyawin musste, weil ich wusste, dass dort eine eigene Kriegergilde ist.


    Edit: Auch an diesem Post sieht man, dass ich mehr Morrowind- als Oblivion-Anhänger bin
    Morrowind="Kriegergilde" ; Oblivion="Kämpfergilde"

  13. #493
    Zitat Zitat
    Ist eine Gilde nur an einem Ort zu finden, dann behindert das irgendwie den Spielfluss. Weil du halt in Whiterun nicht einfach sagen kannst "hmm, jetzt hätte ich Lust auf einen Diebesgildenauftrag, mal sehen was es hier so gibt!"... stattdessen musst du aktiv in eine andere Stadt reisen, mit dem alleinigen Ziel jetzt etwas für diese Gilde zu tun, weil du gerade Lust darauf hast. Das wirkt für mich nicht natürlich.
    DAS stimmt natürlich. Ich bin immer vom Vergleich mit Oblivion ausgegangen, weil ich Morrowind nie soviel gespielt habe wie Oblivion. Wahrscheinlich finde ich es auch deshalb nicht so schlimm. Weil ich nicht so einen guten Vergleich habe.

  14. #494

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Ist eine Gilde nur an einem Ort zu finden, dann behindert das irgendwie den Spielfluss. Weil du halt in Whiterun nicht einfach sagen kannst "hmm, jetzt hätte ich Lust auf einen Diebesgildenauftrag, mal sehen was es hier so gibt!"... stattdessen musst du aktiv in eine andere Stadt reisen, mit dem alleinigen Ziel jetzt etwas für diese Gilde zu tun, weil du gerade Lust darauf hast. Das wirkt für mich nicht natürlich.
    Hm, so wiet ich das jetzt verstanden habe, wurde doch lediglich gesagt, dass die "Gildenhalle" (ein besseres Wort fällt mir da gerade nicht ein) nur in einem Ort ansässig ist. Das heißt ja aber für mich noch nicht, dass die Gilde beispielsweise nicht durch Einzelmitglieder auch in den anderen Städten vertreten sein kann, die einen dann mit Aufträgen ausstatten können. Spezielle Service gibt es dann halt nur in der Stadt, in der auch die Gilde ansässig ist und Einzelaufträge werden durch örtliche Mitglieder übermittelt.

  15. #495
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Hm, so wiet ich das jetzt verstanden habe, wurde doch lediglich gesagt, dass die "Gildenhalle" (ein besseres Wort fällt mir da gerade nicht ein) nur in einem Ort ansässig ist. Das heißt ja aber für mich noch nicht, dass die Gilde beispielsweise nicht durch Einzelmitglieder auch in den anderen Städten vertreten sein kann, die einen dann mit Aufträgen ausstatten können. Spezielle Service gibt es dann halt nur in der Stadt, in der auch die Gilde ansässig ist und Einzelaufträge werden durch örtliche Mitglieder übermittelt.
    Das sehe ich genauso, nur weil es eine "Hauptgildenhalle" gibt , kann es immer noch sein , dass z.B. ein anhänger der diebesgilde in der kanalisation von witherun sein kleines versteck hat und dir seine aufträge gibt^^

  16. #496
    Wie wäre es eigentlich, wenn man den Einfluss der zivilen Gilden stärker spüren würde?
    Die Schmiedegilde, die Bäckerzunft usw.
    Das wäre mal was und wäre einer dichten Atmosphäre sehr zuträglich.

  17. #497
    Also gesagt wurde wortwörtlich, dass "die Diebesgilde in Riften ist". (Ähnliches für die anderen Gilden, ich will nur nicht alles dreimal wiederholen)
    Es wurde nichts gesagt von wegen "Das Hauptquartier der Diebesgilde ist in Riften", aber auch nichts im Sinne von "es wird in keiner anderen Stadt irgendeine Repräsentation der Diebesgilde geben". Was gesagt wurde, war vage und wenig, und man muss auf weitere Informationen warten, bevor man ein endgültiges Urteil fällen kann.

    Aber die Art und Weise wie es gesagt wurde lässt mich darauf schließen, dass es eher wieder wie in Oblivion werden wird und nicht eher wie in Morrowind - ein solches System wäre anders heruntergebrochen worden. Ich halte momentan einfach alle Möglichkeiten, die mir gut gefallen würden, für unwahrscheinlich, da der Satz von seiner Grundaussage her einfach dem Oblivion-Prinzip am nächsten ist.

    @Sadmod: Da stimme ich dir zu, das wäre sehr atmosphärisch. Die Frage ist nur, ob es z.B. überhaupt genügend Bäcker an einem Ort geben wird, dass sich so etwas lohnt. Ich könnte mir eventuell vorstellen, dass eine gewisse Region berühmt für ihre Backwaren ist, so dass dort dann auch eine Bäckerinnung in einigen Quests auftaucht. Also dass das Ganze eher verbunden ist mit der regionalen Ökonomie (welche es ja geben wird).
    Geändert von Schattenläufer (18.06.2011 um 13:53 Uhr)

  18. #498
    Wurden schon die Systemanforderungen für die PC Version bekanntgegeben???
    Wird bestimmt heftig...

  19. #499
    Ich hoffe mal ernsthaft, daß es sich mit den Gilden eher so verhält, wie BIT sagt. Eine Haupthalle und mehrere Außenstellen ergäben durchaus Sinn, jedenfalls bei den "offiziellen" Gilden. Eine Diebesgilde irgendwo zentral hinzusetzen ist eigentlich mehr als dumm, mal so... ganz praktisch überlegt. Man könnte mit einer einzigen Razzia den Großteil des Ladens hochgehen lassen. Fänd ich persönlich logisch so wenig stimmig, daß es mich im Spiel wirklich stören würde.
    Bei den Magiern mag ein großes Zentrum schon eher plausibel erscheinen, da es zum Magierhabitus passen könnte, daß sie erwarten, daß die Leute zu ihnen kommen, wenn die irgendwas von ihnen wollen. Aber selbst ein "magischer Dienstleister" muß sehen, wo er bleibt, von daher wäre auch hier eine einzige zentrale Halle / Universität / Denkfabrik / whatever wenig schön.
    Die Krieger hingegen... man hat also den Anspruch, als Söldner seine Dienste anzubieten, will davon leben, sein Schwert denen zu leihen, die sich nicht selbst helfen können - vielleicht irgendwelche Bauern oder Dorfbewohner, die außerhalb der geoßen Städte leben - und dann knubbeln sich alle Mitglieder der Gilde in einer einzigen großen Halle und... tun was? Außer sich irgendwann vor Langeweile gegenseitig zu verhauen, meine ich.
    Wie zuvor gesagt, ich hoffe auf ein System aus Haupthallen und Außenstellen. In Morrowind fand ich das schon sehr gut gelöst, daß die Gildenleiter in Vivec saßen und die anderen Hallen relativ unabhängig innerhalb ihres Einflußbereichs gewurschtelt haben ergab Sinn.

    Was die Kriegergildenhallen in Oblivion betrifft: Ich hab mich auch sehr gewundert, warum man in einigen Hallen keine Aufträge bekommen konnte und mich gefragt, was die Leute da eigentlich den ganzen Tag machen (daß man in Leyawiin keine bekam, fand ich wegen der Blackwood Company - Konkurrenz sogar nachvollziehbar). Sinnlos oder überflüssig fand ich die Gildenhäuser in Bruma, Bravil, Skingrad und Leyawiiin deshalb aber noch lange nicht. Sie tragen zur Stimmung und Atmosphäre bei, was jedenfalls für mich, da ich nicht die ganze Zeit nur dem Plot hinterherjage, sondern im Spiel durchaus auch eine Rolle spiele, sehr, sehr wertvoll ist. Schön, daß es sie gibt, auch wenn mir natürlich Quests von diesen Gildenhäusern noch viel lieber gewesen wären.
    Geändert von Glannaragh (18.06.2011 um 15:48 Uhr)

  20. #500

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •