allein die DRM geschichte nervt. ansonsten macht das spiel nen runden eindruck... mal sehen ob man hier auch erst mal auf die ersten 3 patches warten muss bis es spielbar wird.
allein die DRM geschichte nervt. ansonsten macht das spiel nen runden eindruck... mal sehen ob man hier auch erst mal auf die ersten 3 patches warten muss bis es spielbar wird.
So, erster schock nach dem Video überwunden. Sieht alles sehr atmosphärisch und schön aus. Nur:
Das Kampfsystem. Der Gegner macht eine 360 Grad Drehung um einen Schlag auf meine andere Seite auszuführen. (Meine=Charakter im Video^^) In der Zeit die er dafür braucht ist er dreimal durchbohrt. Was kommt als nächstes? Power Schläge bei denen man das Schwert übern Kopf hebt und 2 sec. dort lässt? Da ist man seine Hand los bis man zuschlägt^^
Oder ein Kung Fu Artiges herumgehüpfe? Warum nicht einfach wie in Dark Messiah, da sahen die Kämpfe nicht aus wie ein Tanzwettbewerb, sondern hatten eine effektive tödlichkeit die aber nicht ohne eleganz war.
Dann noch etwas. Ich darf in Skyrim Berge erklimmen, toll. Nur bitte nicht ohne Klettersystem.
Pfade zum Gipfel wären unpassend in einem Hochgebirge. Welches ich wohl durchaus mit Himalaya und Alpen vergleiche.
Das Hang Hochhüpf System wie mans kennt ist gelinde gesagt unatmosphärisch. Für mich muss es also ein Klettersystem sein
Ich könnte mir vorstellen, weil Pfade wohl sehr selten natürlich entstehen, sondern in der Regel von Menschen angelegt werden. Sicherlich gibt es Pässe und Hohlwege, aber in so urwüchsigen Gebirgen trifft man eher auf steile Felsklippen, Felsspalten und Vorsprünge, die man erst einmal erklimmen muss, um zum Ziel zu gelangen. Bei einem gebirgigen Land, wie man es sich bei Himmelsrand vorstellt, wären wohl aus seiner Sicht zu viele Bergpfade unpassend.Zitat
Ich persönlich will aber sagen, dass bei einem Land das schon so lange besiedelt ist, sicherlich auch schon Pfade angelegt wurden um Minen oder Ortschaften etc. zu verbinden.
Genau das
Die Alpen waren sehr lange unerschlossen, Pfade, Passstraßen und Wege gibt es aber schon ewig dort oben ^^ Bekannte Wege reichen zum Teil bis ins frühe Altertum und ich spreche dabei nicht einfach nur von der Rheinstraße
Edit:
Also erschlossen im Sinne der Landwirtschaft, wie sie dort seit bald etwa 100 Jahren betrieben wird![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Geändert von weuze (07.06.2011 um 17:46 Uhr)
Stimmt alles schon, nur rede ich jetzt nicht von minen und ortschaften, sondern von den Gipfeln und dergleichen.
Die unbesiedelten Gegenden wo kein Mensch (Dunmer usw.) je seinen Fuß hingesetzt hat sollten nun nicht mit Pfaden durchzogen sein.
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Im video hat er gesagt "You can go to the top of that mountain" Der Berg sah nicht gerade nach leicht begehbar aus. Aber vielleicht sollte ich das nicht so genau nehmen mit dem "top"
Gabs in Daggerfall nicht ein Klettersystem? Wie war das eig.?
Jo weuze, ich glaub jetzt hast du Sadmods Punkt verstanden.
Finde auch, dass auf die Gipfel keine Wege fuehren sollten. Als gelegentlicher Alpenwanderer weiss ich aus Erfahrung, dass selbst heute noch manche Gipfel erstaunlich unzugaenglich sind. Und das ist NACH dem Aufkommen des Tourismus und des Wanderns als Hobby (was irgendwann im 19. Jahrhundert war - davor haben die Leute keine Gipfel erklommen, da waren sie froh wenn sie lebend ueber den Pass kamen).
Zum Video:
Weiss nicht genau, was ich davon halten soll. Sieht aus wie Oblivion mit leicht verbesserter Grafik und interessanterem Setting und Design allgemein. Gerade der Teil, als er in der Hoehle schleicht und dann Schleichangriffe auf die Banditen macht, welche sich ueber irgendetwas unterhalten... so typisch Oblivion.
In anderen Spielen wie Thief waere allein schon die Unterhaltung zwischen den beiden Banditen natuerlicher gewesen.
Auch fand ich's sehr enttaeuschend, wie Todd meinte: "Das College of Winterhold ist die Magiergilde, die Companions sind die Kaempfergilde und dann gibt es natuerlich noch die Diebesgilde".
Er benutzte bestimmte Artikel auf eine Art und Weise, die darauf schliessen liess, dass es wieder (wie in Oblivion und im Gegensatz zu Morrowind) nur eine Gilde pro "Spezialisierung" gibt.Ich haette mir wirklich sehr gewuenscht, dass man diesmal sagen kann: Ich bin Magier, aber ich schliesse mich nicht X an, sondern Y.
Und "Companions" klingt irgendwie total... einseitig. Ja klar, die Kaempfergilde hatte immer sowas an sich, dass sie quasi kaeufliche Bodyguards waren oder so, aber ich will eigentlich nicht hunderte von Eskortmissionen durchmachen, wenn ich Kaempfer in Skyrim bin...
Edit @Sadmod:
In Daggerfall kannst du alle Abhaenge oder Waende hochklettern, solange sie kein Ueberhang sind. Da bist du einfach in einem sehr rechten Winkel auf die Mauer zugerannt, und wenn du Glueck hattest standest du richtig und der Charakter begann sich vertikal statt horizontal zu bewegen.
Der Skill hat glaube ich sowohl deine Klettergeschwindigkeit bestimmt als auch die Wahrscheinlichkeit pro Sekunde, nicht herunterzufallen. Normalerweise konntest du aber auch mit niedrigem Skill Haeuser etc. erklimmen.
Geändert von Schattenläufer (07.06.2011 um 18:48 Uhr)
Das Video ist...ich weiss nicht was ich sagen soll...hat einen positiven Eindruck aber auch zugleich einen negativen Eindruck gemacht.
Ich hätt mir echt einwenig mehr erwartet.
Ich hoffe das nicht alles war was das Spiel herzubieten hat...
http://www.videogameszone.de/The-Eld...Stream-828037/
--
Geändert von Ethrain (07.06.2011 um 19:12 Uhr)
Seht euch das an. Die Menüs, die Weltkarte, verschiedene interessante Zaubersprüche, also zumindest mir wurde ein guter Gesamteindruck gegeben zu vielen Fragen, die ich noch hatte.
(Das Inventar ist... weiß nicht. Es sieht halt echt aus wie eine Smartphone-App oder so, nicht unbedingt der Stil den ich in einem RPG toll finde. Aber noch mehr stört mich, dass man den Spielercharakter wohl gar nicht sehen kann, während man ihn ausrüstet, nur die Ausrüstungsgegenstände werden in 3D angezeigt.)
Der Skill/Perk-Tree sieht ziemlich überwältigend aus. Also einerseits hübsch anzuschauen, aber vielleicht nicht unbedingt praktisch. Das gleiche gilt auch für die Weltkarte - sehr schön detailliert aber die Wolken tragen nicht gerade zur Übersichtlichkeit bei.
Dass die "Icons" für die Gegenstände so detailliert sind ist zwar schön, aber wie Schattenläufer auch sagte, ist es blöd, dass der Char ganz ausgeblendet wird wenn das Inventar angezeigt wird. Das hätte man doch auch locker mit so nem Mannequin wie in Morrowind lösen können...
Man wird sich trotzdem damit arrangieren können. Im moment bin ich zu geflasht von der Optik, den Gegnern, dem Dual-Wielding und dem Shout-System um groß über die Menuführung zu mekcern.
Oh mann, das Video ist ja mal voll geil!
Das Menü find ich Ok, und der Fertigkeiten-Teil is auch mal was neues... Nur frag ich mich, ob es jetzt dann anstatt "schwertkampf" und "Stumpfe Waffe" nur noch "Einhand" und "Zweihand" -Fertigkeiten gibt? wäre irgendwie doof....![]()
--Wenn man doch nur im RealLife auch mal "Fus Ro Dah!" benutzen könnte... wäre manchmal echt nützlich!![]()
Im Großen und Ganzen siehts echt sehr schön aus... tausendmal besser als Oblivion (aber das ist eh kein Maßstab für die TES-Reihe...). Nur eins stört mich persönlich direkt. Sie haben wieder exakt nur einen einzigen dämlichen Baum für die Fernsicht modelliert... es sieht schlicht kacke aus, wenn man über die Baumkronen eines etwas entfernteren Waldes blickt und immer die gleiche Tannenspitze sieht...
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt