Hm ich hoffe die machen endlich mal ne Bude ins Game wo ich alle meine Rüstungen, Waffen und Gegenstaende aussteleln kann und nicht das es aussieht wie bei Hempels unterm Sofa
Ne Ruhmeshalle waere schön
Ganz ehrlich wenn ich hier alles reinschreibe was ich von denen erwarte würde das den Rahmen sprengenAber mir fällt auf dass ein Großteil davon in Morrowind erfüllt wurde...
Mache ich den Eindruck ich würde so etwas wissen? Aber wie es der zufall so will tu ich das tatsächlichZitat
Der Kontinent Akavir wird östlich von Tamriel verortet. Allein schon weil der Kontinent, man siehe Waffen, Rüstungen und Architektur, von Bethesda eindeutig asiatisch konzipiert wurde, macht das Sinn. Und natürlich treibt Akavir noch immer oberhalb des Wassers ^^ Der Nerevarine weilt zur Zeit ja auch dort.Zitat
Yokuda, die frühere Heimat der Vorfahren der Rothwardonen, ist untergegangen, das ist richtig und Akavir gehört, wie du richtig erkannt hast, nicht dazu.Zitat
@ Dabby
Mit dem Kontinent in der Nähe Himmelsrands könntest du eventuell Atmora gemeint haben. Dieser Kontinent gilt nach einer Theorie als Ursprungsort der menschlichen Völker (ausgenommen der Rothwardonen) von Tamriel. So sollen die Nord, die Bretonen und das Kaiservolk von Einwanderern von diesem Kontinent abstammen.
Atmora selbst liegt nördlich von Tamriel (also ist Himmelsrand eine der nahesten Provinzen) Der Kontinent ist aber schon vor Jahrhunderten im ewigen Eis versunken, also zugefroren und daher vollkommen unbewohnbar.
Ich bin mir relativ sicher, dass der Spieler den Dovahkiin stellen wird. Und zwar ganz einfach aus Gründen der Spielerbindung. In Oblivion MUSSTEN wir den "Schani" des Kaisersohnes (Das Wort "Held" scheint mir Martin eher unpassend) spielen, da es gegen die Philosophie von TES gewesen wäre, den Spieler in eine bestimmte Ahnenreihe zu stellen. Daher blieb Bethesada sozusagen keine wahl. Was man dabei auch bedenken muss ist, dass Martin im Trailer zu Oblivion weit nicht so present war, wie der Dovahkiin im Trailer zu Skyrim. Es wäre meiner Meinung nach eine ganz furchtbare Fehlentscheidung, den Spieler wieder nur nebenhertraben zu lassen. Das war einer der größten Kritikpunkte an Oblivions Story. Ich traue Bethesda schon soviel zu, dass sie zumindest aus leicht vermeidbaren Fehlern lernen.
Na ja wie ich oben gesagt habe glaube ich das der Dovahkiin erst mal platt gemacht wird du aber als der Held diese laufbahn einschlagen musst weil du halt jetzt da bist und es gerade kein anderer machen kann
Ich will nur nen gescheiten endkampf nicht so ein krampf wie in Oblivion sammle alle Portalsteine und werfe sie Dagon an Kopf
Da soll es schon nen richtigen Endboss geben den man immer wieder neu umhauen muss bis er endlich aufgibt und der Finale schlaghagel auf ihn einprasselt.
Aber das alles wäre schon wenn man sich so richtig wieder hoch arbeitet ich will nicht sofort der GROßE Dovahkiin sein der alles umhaut.
Ja, da hast du recht.
Ich will anfangs auch irgendein kleiner, schwacher Mitläufer sein, der von allem und jedem platt gemacht wird. Dann will ich mich mit der Zeithocharbeiten: Irgendwan gewinne ich schon die Schlägereien, dann mach ich den ersten mit dem Schwert kalt und nach einer geraumen Zeit, kann ich mich auch in die wilden Wälder trauhen.
Meine Vermutung ist ja, dass wir und erst zu Dovahkiin hocharbeiten müssen, sprich: Anfangs sind wir ein Grünschnabel, dann werden wir zum Gehilfen und letztendlich müssen wir den Kampf als Dovahkiin entscheiden.
			
			
			 
			
				Vielleicht spielt man ja nur einen scheuen Drachen der in ruhe gelassen werden will, aber alle paar hundert Jahre kommt so ein doofer kiin und will den Helden markieren...
DAS wär doch mal ne frische Idee![]()
"The Elder Scrolls told of their return."
In Morrowind bin ich mir nicht sicher, ob die Elder Scrolls als Gegenstand existierten, in Oblivion stiehlt man sie im Verlauf der Diebesgilden-Spezialaufträge. Gibt es sie in Schriftform, dass man nachlesen könnte, was damit gemeint ist (oder zumindest, ob Drachen damit gemeint sein können)?
Denn der Trailer legt es zwar nahe, sagt aber mit keiner Silbe, dass es um Drachen geht. Auch der Kaiser war ja "dragonborn". Der Drache im Trailer könnte auch ein Sinnbild sein..?
Inwiefern sind Drachen in Nirn gut bekannt? Ich gebe zu, ich hab viele Bücher nicht gelesen deshalb ist mir außer Akatosh nie ein Drache über den Weg gelaufen.
Grüße,
Faegan
Also in Redguard erfährt man, dass die kaiserliche Armee von Tiber Septim in der zweiten Ära einen Drachen benutzte, um sich Hammerfell einzuverleiben. Ich meine auch gelesen zu haben, dass es auf Tamriel Drachen gab/gibt, die eben quasi dem Kaiserreich verbunden sind... seltsam finde ich nur, dass man weder in Morrowind noch in Oblivion sonderlich davon etwas mitbekommen hat. Zumindest scheint das Kaiserreich keine Drachen in Verliesen mehr zu hüten, sonst wären diese bei der Oblivion-Invasion wohl eingesetzt worden.
Ich bin mir ehrlich gesagt nichtmal sicher, ob der Drache von Tiber Septims Armee nicht eventuell ein akavirischer Drache gewesen sein könnte... das Spiel und alles im Spiel ist zwar 100% Kanon (ab Redguard haben sie damit angefangen, eine einheitliche Welt zu erschaffen), aber es gibt eben nicht allzu viele schriftlichen Informationen, da es eher ein Action-Adventure ist und kein richtiges RPG.
Aber vielleicht weiß dazu noch jemand mehr.