Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 823

Thema: Skyrim kommt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wetten der Designer hat auch den Waldelf mit Irokesenfigur verbrochen?
    http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot..._3626458_n.jpg

  2. #2
    Zitat Zitat von Sadmod Beitrag anzeigen
    Wetten der Designer hat auch den Waldelf mit Irokesenfigur verbrochen?
    http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot..._3626458_n.jpg
    Nein, soweit ich weiß ist der Screenshot von nem Journalisten, der Probespielen durfte.

  3. #3
    Die Nords sehen geil aus.
    Die Rothwardonen sehen geil aus.
    Die Bretonen sehen geil aus.

    Die Altmer sehen geil aus.
    Die Bosmer sehen geil aus.
    Die Dunmer sehen geil aus.
    Die Orks sehen geil aus.

    Die Argonier sehen geil aus.
    Die Khajiit sehen geil aus.


    Und mit "sehen geil aus" meine ich "sehen geil aus und grenzen sich von den anderen Rassen deutlich ab".
    Ich bin zufrieden.

  4. #4
    Also mir gefallen die Gesichter sehr gut. Da wird durch etwas Mühe, sicherlich noch wesentlich mehr in Richtung Individualisierung möglich sein. Die Argonier sehen in meine Augen am besten aus, wobei ich sie eigentlich nur ungerne Spiele bzw. gespielt habe.

  5. #5
    Mir gefallen die Bilder alles in allem recht gut, denn ich finde, dass man hier auf jeden Fall ein Konzept erkennen kann:

    Die Nord: barbarisch, gegerbt, kräftig.
    Bretonen: sehr menschenähnlich, aber mit kleinem elfischen Einschlag (feine Gesichtszüge, wobei "fein" nicht unbedingt "hübsch" heißt, eher "scharf". Bei den Elder Scrolls ist der Elfenbegriff eben ein anderer als bei Tolkien). Zumindest im Vergleich mit den Kaiserlichen.
    Argonier: Echsenrasse. Aber so richtig. Gefallen mir am besten.
    Dunmer: elfisch, das heißt: scharfe, feine Gesichtszüge, gezeichnet auch von ihrem Fluch. Den Morrowind-Dunmern recht ähnlich, finde ich. Auch übrigens nicht dunkel sondern aschfarben. Passend.
    Kaiserliche: Die Standard-Menschenrasse. Nichts Besonderes, aber gut zum Vergleichen, da man, wenn man darauf achtet, durch die Kaiserlichen das Konzept der Bretonen eher erahnen kann.
    Khajiit: Weich und flauschig, auch die Männer. Passt zwar nicht in den menschlichen Männerbegriff, aber durchaus in den felinen. Bei den Frauen gefallen mir die Hälse nicht.
    Orks: Die gefallen mir tatsächlich nicht gut. So könnte man sich Halb-Orks vorstellen. Wurde aber schon gesagt, eben recht menschenähnlich.
    Rothwardonen: Die Frauen gefallen mir da besser als die Männer, weil sich letztere praktisch nur durch die Hautfarbe (wobei der Farbton wichtiger und ein erkennbareres Unterscheidungskriterium ist als die Helligkeit) von einer Mischung zwischen Nords und Kaiserlichen unterscheiden. Bei Morrowind waren sie noch ein wenig afrikanisch angehaucht, was mir besser gefallen hat. Aber vielleicht auch nur, weil man einfach immer noch in den eigenen Kategorien denkt. Ethnozentrismus und so.
    Bosmer: sehr elfisch. Richtig anders. Das finde ich gut. Von ihrer Schönheit haben die Frauen dadurch so ziemlich alles eingebüßt, aber wenigstens sind es keine Menschen mit angeklebten langen Ohren mehr. (wobei mir einfällt: Menschen mit Schlappohren, das gibt es noch in keiner Fantasy, oder? ) Bei den Männern wieder mehr Ähnlichkeit zu Morrowind.
    Aldmer: Da habe ich mir die Stirnpartie eindrucksvoller vorgestellt, aber die Brauenknochen gefallen mir. Nicht so extrem elfisch wie die Waldelfen, aber mit einer anständigen Rasur durchaus als hohe Magier vorstellbar.

    Insgesamt wichtig finde ich, dass man die Rassen tatsächlich mal wieder an anderen Merkmalen unterscheiden kann als Größe, Hautfarbe und angeklebte Ohren ja/nein.

    Gruß,
    Faegan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •