Ergebnis 1 bis 20 von 812

Thema: Mass Effect 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    ~Cloud~ Gast
    Kann ich nicht sie ist bei mir tot.
    Sag es mir bitte, würde sie dann nehmen wenn ich es in paar Wochen wieder spiele.

    PS: Ich bete das Bioware nichts am Ende verändert.

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Cloud~ Beitrag anzeigen
    Kann ich nicht sie ist bei mir tot.
    Naja, du kannst sie den Cerberus-Angriff zumidnest überleben lassen, wenn du ihr sagst, sie solel ihren Namen ändern. Aber aufs Schiff bzw. ins Bett kriegst du sie nicht.

    @Reding
    Faktische KAnon-Fehler im Ende kann man aber nun nicht so einfach unter den Teppich kehren :/

  3. #3
    @Ringlord:
    Nein sicher nicht. Aber betrachtet man ME3 alleine, ohne seine Vorgänger (die möglichkeit woltle BioWare ja von Anfang an haben) passt das Ende wieder.
    Wenn ich ME1 und ME2 nie gespielt habe und nur ME3 kenne, dann mag ich das Ende auch.

    Klar betrachtet man das Ende als Ende einer Reihe ist es Mangehalft, weil die reihe einen sehr großen Umfang hat. Aber das ändert ja nichts daran, dass man diese Schwäche so krass zeigen soll und das Zepter den fans beinahe in die Hand drückt.

    @Kelly(Spoiler):

  4. #4
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    @Ringlord:
    Nein sicher nicht. Aber betrachtet man ME3 alleine, ohne seine Vorgänger (die möglichkeit woltle BioWare ja von Anfang an haben) passt das Ende wieder.

    Das passt halt nicht.

  5. #5
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen

    Das passt halt nicht.
    Agreed! Auch wenn das was ich schreibe anders wirken mag.
    Ich sage ja die ganze Zeit nichts anderes als das es ein Super Ende ist, aber eben nicht zu einem Spiel mit diesem Umfang passt. Das schließlt plotholes natürlich mit ein.

  6. #6
    Das Problem liegt nicht daran, dass man den wenigen Spieler, die auch die Plotholes bemerken das Szepter gibt, sondern auch der breiteren Masse, die nur bitch weil ihnen das Ende an sich nicht passt und die dann in Zukunft merken, dass man das bei Bioware halt machen kann. Irgendwann gibt man dann Bioware als Beispiel bei anderen Spielen an, dass die immer beigeben und dann könnte das schon in eine falsche Richtung laufen.

    Gegen Ende des Satzes wirds dann natürlich ein Extremfall, aber man sollte es auch nicht unterschätzen.
    Bioware und den Fans muss es nach dem einmaligen Ändern, klar sein, dass es um einen Einzelfall handelt und Bioware sowie anderen Entwickler sollten dann, nach dem Mass Effect 3 Fiasko, nicht überall, bei jeder Kleinigkeit, klein beigeben.

  7. #7

    Ich hab's mal in einen Spoiler gesetzt, das für manche schonn das Vorschaubild zu spoilerisch sein könnte...

    Die Indoktrionations-Theorie gibt den Endings sogar einen Sinn, insbesondere dem bei dem man dem Pfad der Zestörung wählt. Ironischerweise würde sich dadurch aber das Problem ergeben das Mass Effect 3 hierbei tatsächlich ohne einen Abschluss, sondern vielmehr mit einem Cliffhanger, enden würde. Wie man es dreht und wendet, im Moment steht die Mass Effect-Reihe ohne richtigen Abschluss dar.

    Geändert von Master (22.03.2012 um 00:35 Uhr)

  8. #8
    Ja mit einem Cliffhanger ended das Spiel so oder so, egal ob mit der Theorie oder ohne.
    Aber ich finde die Indoktrinationstheorie richtig klasse. Und wenn man mit dieser im Hinterkopf die Reihe nochmal von beginn an startet, wuh! Das ergibt gleich ein ganz anderes Spielgefühl. Das ist echt ziemlich genial.

    Erinnert mich an die Final Fantasy VIII Rinoa/Artemesia Theory.
    Seitdem ich mir die Durchgelesen habe, sehe ich FFVIII mit ganz anderen Augen und habe ein ganz anderes Spielgefühl.
    Schon genial, was solche Theorien tun

  9. #9
    Naja, ich stehe dem ganzen etwas zwiegespalten gegenüber. Zum einen hat es sich BioWare "leicht" gemacht, vielleicht sogar bewusst. Denn es gibt in dem Ende von ME3 mehrere Nuancen, oder Andeutungen in die Richtung, aber nichts wird wirklich klar bestätigt.

    Geändert von stardust (22.03.2012 um 09:18 Uhr)

  10. #10
    Ich war jetzt auch nicht begeistert vom Ending, aber ich finde es IMO falsch von Bioware jetzt plötzlich den "Fans" so in den Arsch kriechen zu wollen und alles so zu biegen wie ein aufgebrachter Mob es wünscht. Mass Effect ist Bioware's Produkt und der Verein hat das Recht, den Krempel so zu gestalten wie es ihm passt. Künstlerische Freiheit und so.
    Man mag jetzt argumentieren, dass das Produkt auch verkauft werden soll und man da schon auf die Wünsche des Publikums zu achten hat, und das ist auch korrekt. Das letzte Wort sollte aber nach wie vor beim Entwickler liegen. IMO.

    Ich bange gerade etwas um Dragon Age 3.

    Oder kann es vielleicht sein, dass diese ganze Angelegenheit aus dem Kalkül heraus veranstaltet wird, und ein DLC eh geplant war um dem Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen? Naaaja, April wirds zeigen...




    Bis dahin werde ich weiter im Solo-MP künstlich um mehrere Jahre altern, immerhin beherrst meine Sentinel jetzt neben Sterben auch den Throw ganz gut. >__>"
    Und hab ich richtig gehört, dass am WE was laufen könnte? *zu Reding schiel*

  11. #11
    Zitat Zitat
    Ich war jetzt auch nicht begeistert vom Ending, aber ich finde es IMO falsch von Bioware jetzt plötzlich den "Fans" so in den Arsch kriechen zu wollen und alles so zu biegen wie ein aufgebrachter Mob es wünscht. Mass Effect ist Bioware's Produkt und der Verein hat das Recht, den Krempel so zu gestalten wie es ihm passt. Künstlerische Freiheit und so.
    Ist denn schon bestätigt, dass der "Fix" kostenlos sein wird?
    Der Verein hat nämlich vor allem das recht jeden Scheiss zusätzlich als DLC anzubieten und ne Menge Reibach damit zu machen. Finde ich zwar auch nicht so pralle weil mir die ständige Stückelung von Spielen mittlerweile auf den Geist geht, aber hey, ist deren Entscheidung, künstlerische Freiheit und so
    Vom aufgebrachten Mob zu sprechen der die armen Leute bei Bioware dazu zwingen das SPiel zu ändern ist aber auch ziemlich Bioware Defense Force

  12. #12
    Habe es jetzt auch durchgespielt. Dank eines Vollidioten von Kommilitonen kannte ich den Ausgang der Geschichte ein wenig, was mich deshalb nicht mehr so geschockt hat. Absolut solider Spielspaß mit ziemlich bescheidendem Ende und keinem Wiederspielfaktor. Die 26 Stunden war es trotzdem wert.

  13. #13
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    Ich war jetzt auch nicht begeistert vom Ending, aber ich finde es IMO falsch von Bioware jetzt plötzlich den "Fans" so in den Arsch kriechen zu wollen und alles so zu biegen wie ein aufgebrachter Mob es wünscht. Mass Effect ist Bioware's Produkt und der Verein hat das Recht, den Krempel so zu gestalten wie es ihm passt. Künstlerische Freiheit und so.
    Man mag jetzt argumentieren, dass das Produkt auch verkauft werden soll und man da schon auf die Wünsche des Publikums zu achten hat, und das ist auch korrekt. Das letzte Wort sollte aber nach wie vor beim Entwickler liegen. IMO.
    Fan Pandering und die ganze DLC-Sache negieren das Ding mit der künstlerischen Freiheit etwas. Außerdem ist es egal ob hinter den Endings ein künstlerische Gedanke steht oder nicht. Ohne Indoktrinationstheorie sind die Endings sinnloser unpassender Quatsch und absolut unzufriedenstellend. Bezieht man die Indoktrinationstheorie mit ein dann wurde das Spiel ohne Ende ausgeliefert. Nicht zu vergessen der ganze Blödsinn von...

    Zitat Zitat
    Oder kann es vielleicht sein, dass diese ganze Angelegenheit aus dem Kalkül heraus veranstaltet wird, und ein DLC eh geplant war um dem Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen? Naaaja, April wirds zeigen...
    ... "Lots of speculations from everyone".

  14. #14
    Whoops, auf einmal war der Referenzpost weg.

    Und ich habe gerade festgestellt, dass es einen Heidenspaß bereitet, sich mit einem voll auf Nahkampfschaden geskillten kroganischen Wächter brüllend und lachend durch die Gegnerhorden zu tacklen oder einen Geth Prime mit einer Reihe von Kopfnüssen in die Knie zu zwingen. Sehr befriedigend.

  15. #15
    Die Indok-Theorie finde ich auch nicht schlecht und macht mir sogar mehr Lust auf Me3. Ist echt ein Phänomen wie sowas ein Spiel auch verändern kann.

    @Reding:
    OT:
    Diese Theorie über FF8 schon gelesen? Finde ich super auch wenn Theorien, Theorien bleiben und solang kein Entwickler antwortet, unbestätigt sind.

  16. #16
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Naja, du kannst sie den Cerberus-Angriff zumidnest überleben lassen, wenn du ihr sagst, sie solel ihren Namen ändern.
    Wobei ich das etwas dämlich finde, wenn eine Gruppe schwer bewaffneter Söldner meines mörderischen Exarbeitgebers vor mir steht und mich fragt: Bist du du? Dann antworte ich bestimmt nicht mit ja.

    Zitat Zitat
    ...(ÜLG ist, wie man gelernt hat, reichlich ungenau)...
    FTL ist sehr genau, die Mass Relays haben die Abweichung beim Transport, wobei das in Cutscenes aber immer der Optik untergeordnet wurde und Schiffe genau neben ihnen angekommen sind.

    Geändert von Seraphithan (21.03.2012 um 19:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •