Oha, als Belohnung für die Challenge habe ich die N7-Eagle I - Pistol bekommen...!
So ein Mist, ich setze nur Assault Rifles oder Scharfschützengewehre ein...![]()
Man wenn ich das so alles lese traue ich mich garnicht das spiel zu spielen. Ich bin schon die ganze zeit am überlegen was da bitteschön so schrecklich sein kann. Ein Fortsezung Folgt kann es ja nicht sein wie bei FFXIII-2... Solange am ende nicht gesagt wird das die repear durch die ersten menschenerschaffen wurden und jetzt dicke freunde mit ihren alten herren sind ist alles gut... Das wäre mir nämlich zuviel Perry Rhodan in ME. Obwohl ... PR geht immer^^
Mein Tipp: lass dich von dem ganzen Tumult im Netz nicht beeinflussen, spiel das Spiel einfach und bilde dir deine eigene Meinung darüber.Es ist es auf jeden Fall wert, es selbst erlebt zu haben.
Ich werde es auch spielen nur habe ich jetzt erstmal teil 2 eingelegt das ich für 20€ aus der pyramide habe und teil 3 liegt noch verpackt im schrank^^
Ich fand den ersten ME teil super und der zweite ist auch wirklich gut bisher.... Ich kann mir halt unter einem schlechtem ende nichts richtiges vorstellen, naja abwarten in 4-8 wochen bin ich schlauer ^^
Ganz ehrlich, so ging es mir auch.
Aber dann habe ich einen thread auf Masseffect-univervse eröffnet in dem man schwärmen konnte und schonw are s weg.
Das Spiel ist Geil und das ende ist auch sehr gut gemacht, nur unpassend für ME3. Die Leute die sich beschweren, übertreiben auch ganz gerne ein Bisschen weil sie shcon uhrzeiten etwas an BioWare/Ea auszusetzen haben. Also lass dir davon nicht die Laune verderben. Es ist ein super Spiel, und wenn man 1 und 2 gespielt hat, muss man 3 einfach spielen.
@Daen:
UOH! Dann muss auch ganz schnell gucken was ich habe, wird aber wohl erst am WE was, außer meine Mutter erlaubt mir heute Abend das Internet im Wohnzimmer zu nutzen xD
Aktiv bin ich momentan auch nur mit Assault Rifle (Mattock IV) für meinen Wächter und MP für meine Technikern unterwegs, umso mehr war ich „erfreut“ eine Pistole für meinen nächsten Charakter, die Expertin, abzustauben. Bin mal gespannt wie das N7 Equipment reinhaut. -200% Cooldown scheinen ja schon mal gesetzt zu sein (soweit ich es in Erinnerung hab), für vollen Kräfteeinsatz in meiner Position unabdingbar.
Was die schon lästig wirkende Aversion gegen ME3 angeht: Einfach anzocken und Spass haben. Hatte ungefähr gefühlt bis zur Mitte des Spiels gespielt (Nach dem sich die Personen in der Citadel neu „arrangiert“ haben / spoilerfrei). Und bis dahin hat es sich nicht anders angefühlt als der Vorgänger. Das typische ME-Feeling kommt spätestens beim betreten der Citadel auf und über den „mauen“ Anfang (im Vergleich zum Erstling, zumindest was das Einführungslevel angeht) und die etwas abgespecktere Dialoge kann man locker hinweg sehen. Die Inszenierung ist dynamischer, die Gefahr größer und das Spielgefühl meiner Meinung nach besser als in Teil 2, vom emotionallen und charakterlichen Aspekt ganz zu schweigen. In wie weit sich das Ende jetzt auf die gesamte Trilogie auswirkt kann ich noch nicht sagen – auf dem Papier wirkt es zumindest etwas unsauber und eines ME-Trilogie-Abschluss unwürdig, vielmehr untypisch. Aber da auch schon bei ME2 der Weg das Ziel war (auch wenn die Suicide Mission unerreicht zu sein scheint) sollte man dem Titel eine Chance geben.
Die extrem niedrigen Wertungen entbehren meiner Meinung nach jeglicher Grundlage und ob es wirklich sinnvoll ist auf ein „geändertes“ Ende zu hoffen oder es zu erwarten, wage ich zu bezweifeln. Wo kommen wir denn dahin, wenn man nachträglich immer die Vision des „Schöpfers“ anzweifeln kann und auf ein Retake hoffen darf, wenn es einem mal nicht passt.
http://blog.bioware.com/2012/03/21/4108/
Dann schauen wir mal wieviel der DLC kosten wird![]()
Kann man eigentlich eine Romanze mit Kelly Chambers in Teil 3 haben?
Probiers aus
@Statement von Dr. Ray Mizuka:
Uuuuund Bioware knickt ein -.-
Üüberlegen wir mal, was passiert, wenn die Fans in Zukunft nicht zufireden sind? Will BioWare dann immer nachgeben? ist ja auch keine Lösung, dann können sie gleich aufhören Spiele selbst zu erstellen und wir laden uns in Zukunft die Spiele in einzelnen DLCs runter um sie uns selbst zurehct zu flicken.
Geändert von Reding (21.03.2012 um 17:50 Uhr)
Kann ich nicht sie ist bei mir tot.
Sag es mir bitte, würde sie dann nehmen wenn ich es in paar Wochen wieder spiele.
PS: Ich bete das Bioware nichts am Ende verändert.
@Ringlord:
Nein sicher nicht. Aber betrachtet man ME3 alleine, ohne seine Vorgänger (die möglichkeit woltle BioWare ja von Anfang an haben) passt das Ende wieder.
Wenn ich ME1 und ME2 nie gespielt habe und nur ME3 kenne, dann mag ich das Ende auch.
Klar betrachtet man das Ende als Ende einer Reihe ist es Mangehalft, weil die reihe einen sehr großen Umfang hat. Aber das ändert ja nichts daran, dass man diese Schwäche so krass zeigen soll und das Zepter den fans beinahe in die Hand drückt.
@Kelly(Spoiler):
Das Problem liegt nicht daran, dass man den wenigen Spieler, die auch die Plotholes bemerken das Szepter gibt, sondern auch der breiteren Masse, die nur bitch weil ihnen das Ende an sich nicht passt und die dann in Zukunft merken, dass man das bei Bioware halt machen kann. Irgendwann gibt man dann Bioware als Beispiel bei anderen Spielen an, dass die immer beigeben und dann könnte das schon in eine falsche Richtung laufen.
Gegen Ende des Satzes wirds dann natürlich ein Extremfall, aber man sollte es auch nicht unterschätzen.
Bioware und den Fans muss es nach dem einmaligen Ändern, klar sein, dass es um einen Einzelfall handelt und Bioware sowie anderen Entwickler sollten dann, nach dem Mass Effect 3 Fiasko, nicht überall, bei jeder Kleinigkeit, klein beigeben.
Ich hab's mal in einen Spoiler gesetzt, das für manche schonn das Vorschaubild zu spoilerisch sein könnte...
Die Indoktrionations-Theorie gibt den Endings sogar einen Sinn, insbesondere dem bei dem man dem Pfad der Zestörung wählt. Ironischerweise würde sich dadurch aber das Problem ergeben das Mass Effect 3 hierbei tatsächlich ohne einen Abschluss, sondern vielmehr mit einem Cliffhanger, enden würde. Wie man es dreht und wendet, im Moment steht die Mass Effect-Reihe ohne richtigen Abschluss dar.
Wobei ich das etwas dämlich finde, wenn eine Gruppe schwer bewaffneter Söldner meines mörderischen Exarbeitgebers vor mir steht und mich fragt: Bist du du? Dann antworte ich bestimmt nicht mit ja.
FTL ist sehr genau, die Mass Relays haben die Abweichung beim Transport, wobei das in Cutscenes aber immer der Optik untergeordnet wurde und Schiffe genau neben ihnen angekommen sind.Zitat
--Badassfully, I was frozen today!
Geändert von Seraphithan (21.03.2012 um 18:21 Uhr)
Warum nicht? Immerhin wurde Mass Effect seit Teil 1 konsequent, vor allem von den Entwicklern selbst, damit beworben wie wichtig die Entscheidungen des Spielers sind. Der Abschluss so wie er jetzt darsteht ergibt weder viel Sinn, macht die Geschichte von Teil 1 sinnlos und ignoriert konsequent die Entscheidungen des Spielers. Gerade hier kann man sich als Spieler dieser Reihe durchaus das Recht herausnehmen die Enden von Teil 3 zu kritisieren und ein neues zu verlangen.